Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
…
continue reading
Sie wissen von nichts, haben aber schon alles gemacht und immer was zu sagen. Ariane Alter und Sebastian Meinberg erfahren erst worum es in diesem Podcast geht, wenn die Aufnahme schon läuft. So bekommt ihr in jeder Folge spontane und vor allem ehrliche Einblicke in ihre persönlichen Gedanken und Meinungen zu Themen, die euch bewegen. Dazu gibt es gut recherchierte Fakten aus der Redaktion und neuen Input - für Ari, Meini und euch! Bleibt nur noch eine Frage: Was ist eure Meinung?
…
continue reading
Spontan aufgezeichnetes Geplapper eines alternden Arschlochs. Warnung vor Triggern, Dummfug und Rotzsprech.
…
continue reading
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
…
continue reading
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren werden von Bürgern oder von Peter Weber gelesen und vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten ...
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktive ...
…
continue reading
Panik der Meinungspodcast - weil alle Meinung gleich viel Wert sind, manche mehr und unsere am meisten!
…
continue reading
Wie unterscheidet sich die Generation Z tatsächlich vom Rest der Bevölkerung? Wendet sich die Politik von den Menschen ab, oder die Menschen sich von der Politik? Und tickt die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland immer noch unterschiedlich? In "Das denkt Deutschland" sprechen Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitutes forsa, und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt jede Woche über das Auseinanderdriften von öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Anhand von konkr ...
…
continue reading
Manchmal ist es gut einen neuen Wind ins Leben zu bringen und aus der Bequemlichkeit des Alltags auszusteigen. Meiner Meinung nach bringt es Kraft und Selbstbewusstsein etwas zu verändern und es macht den Tellerrand zur Startrampe in deinem Leben. Mit meiner Tochter Yannika nehme ich mir hier alltägliche Themen vor und möchte dir neue Perspektiven für deinen Alltag geben.
…
continue reading
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
…
continue reading
Der Podcast von GamePals.de
…
continue reading
MEDIEN. MACHT. MEINUNG. – der Branchen-Talk über Medien, Digitalisierung und Journalismus im Podcast der HMS-Weiterbildung. Was wird wichtig? Was ist längst kalter Kaffee? Und was bedeutet das für Medienschaffende und ihr Publikum? Wir finden es heraus und sprechen mit Expert*innen und Entscheider*innen der Medienbranche über Themen, die euch bewegen. Hört rein, was digital und medial geht!
…
continue reading
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
…
continue reading
Was. Meinst. Du? Bei „Deine Meinung“ – dem ersten interaktiven Podcast – machst du mit! Jede Woche redet Marvin zusammen mit dir und Expert:innen über ein Thema aus Gesellschaft, Politik und Alltag!
…
continue reading
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
…
continue reading
Unerhört! Ungefragt! Was soll das? Meinung und Ahnung prallen aufeinander. Sebastian Brinckmeyer und Georg Partes überrumpeln ihren völlig unvorbereiteten Gesprächspartner mit... ja, womit eigentlich? Mit so etwas Altbackenem wie "Themengebiet" halten sich die Protagonisten gar nicht erst auf, sondern überlassen es den Ereignis-Horizonten, sich aufzudrängen. Meist kommen sie vom Hölzchen aufs Stöckchen. Am Ende jeder Episode steht dann hoffentlich ein Erkenntnisgewinn. Auch für euch, liebe H ...
…
continue reading
Time for a Change, im 30 Jahr der Wiedervereinigung entdecken die 90‘s Kids die grenzenlose Welt der Themen für sich. #diewortaristokraten Folgt uns gerne auf Instagram: https://bit.ly/2w9KlnJ Unterstützt uns indem ihr uns auf iTunes abonniert und bewertet
…
continue reading
Begleite den ARSCHRETTER auf seinem sehr eigenen Weg als Unternehmer und erfolgreicher Berater für andere Unternehmer und Gründer. Profitiere von über 30 Jahren Marktpräsenz und der Erfahrung aus 18 eigenen Gründungen. Auf dem Weg durch seine teils unglaubliche Geschichte erzählt der Macher der Gründer und Retter der Gefallenen auf amüsante Art von den großen Geschäften und den bewegenden Begegnungen am Wegesrand. Stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Sarkasmus entlockt e ...
…
continue reading
Ein Themenpaar. 2 Meinungen. Manchmal gegeneinander. Meistens miteinander. Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl. Montags, mittwochs und freitags. Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast. Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven. Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift w ...
…
continue reading
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
…
continue reading
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
…
continue reading

1
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.
Gespräche mit interessanten Gästen aus dem Medienbereich. Host: Jochen Witte
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
…
continue reading
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Kirsten Frintrop Produktion: Aleksandra Zebisch
…
continue reading

1
"Liebe Omas, wollt ihr wirklich, dass eure Enkel in einen Krieg ziehen müssen?" von Erna
3:12
3:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:12
Liebe Omas, wollt ihr wirklich, dass eure Enkel in einen Krieg ziehen müssen? von Erna Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: …
…
continue reading

1
Mitten im Leben - und doch außen vor? Wechseljahre in der Wirtschaft
24:56
24:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:56
Es ist ein Tabu-Thema, das im Grunde aber die Hälfte der Menschheit irgendwann betrifft: die Wechseljahre. Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Schübe - viele Frauen fühlen sich in der Menopause nicht mehr belastbar. In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Verlust oder die Einschränkung von erfahrenen Mitarbeiterinnen ein Wirtschaftsfakt…
…
continue reading

1
maydornsmeinung: DAX, MDAX, Bitcoin, Microstrategy, Bitcoin Group, HelloFresh, Zalando, Tesla, BYD, Xinyi Solar, JinkoSolar, SMA Solar
30:06
30:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:06
In maydornsmeinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung.DER AKTIONÄR TV による
…
continue reading
Ganz Russland ist von Putin besetzt. Ganz Russland? Nein, sagt unser Gast im Gespräch. Die Zivilgesellschaft lebt. Wer Ausbildung sucht, findet einen Platz. Nicht immer. Deshalb gibt es eine Ausbildungsgarantie. Darüber sprechen wir. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Das Bürgergeld ist ein Projekt der Regierung, bei dem nicht die Heizu…
…
continue reading

1
Talk vom 17.03.: KPÖ im Umfragehoch: Unterschätzte Gefahr?
1:05:32
1:05:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:05:32
Sind Medien und Unis mitschuld am Aufstieg der KPÖ? Das starke Abschneiden der Kommunisten bei der Gemeinderatswahl in Salzburg Stadt wirkt auf viele wie ein Schock: Nicht umsonst nennt ÖVP-Altkanzler Wolfgang Schüssel den Wahlerfolg "unfassbar" und erinnert an die Schrecken des Kommunismus. Und Schüssel benennt auch gleich Schuldige: Kommt KPÖ-Spi…
…
continue reading

1
Gottlose Witze für zwischendurch - Lachkrampf garantiert!
34:33
34:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:33
Heute wagen wir uns an die Grenzen des Humors und entdecken dabei, wie Lachen wirklich die beste Medizin sein kann. Wir präsentieren euch eine Auswahl an Witzen, die von harmlos skurril bis zu scharfzüngig reichen – alle mit einer Prise unseres charakteristischen Frechmuts gewürzt. Von radfahrenden Diktatoren über inkompetente Elektriker bis hin zu…
…
continue reading

1
"Ein Versprechen an die Zukunft" von Sven Korte
11:37
11:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
11:37
Ein Versprechen an die Zukunft von Sven Korte Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für …
…
continue reading

1
Schlaf hat zu schlechtes Image & Alte weiße Weltherrscher
20:54
20:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:54
Deutschland schläft immer schlechter. Grund: fehlende Wertschätzung für den Schlaf, sagt unser Gast. Putin, Biden und Trump: Gerontisierung statt Globalisierung? Fragt Mathias Tretter. Und Host Sebastian Moritz hat mal eine gute Nachricht zum Klima. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Die Bundesregierung ist auf gutem Weg, ihre Klimaziel…
…
continue reading
An russische Propaganda zu glauben, kann psychologisch entlasten. Unser Gast erklärt, wie das funktioniert. Dass die EU von ganz praktischem Nutzen ist, zeigen die neuen Regeln für Ladekabel. Und: Wie kommen wir an besseres Essen? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Vorschläge des Bürgerrats Ernährung sind im Bundestag…
…
continue reading
Die Rollenerwartungen, mit denen unsere Väter und Großväter aufgewachsen sind, werden in den letzten Jahrzehnten ganz schön hinterfragt. Das ist gut - sagen zum Beispiel Psychater:innen und Psycholog:innen: Dass ein Mann stark zu sein hat, führt nämlich auch dazu, dass Männer sich nicht eingestehen, wenns mental mal nicht so gut läuft - oder es gar…
…
continue reading

1
Ohne Hamas geht es nicht & Polen ohne Zapiekanka
22:49
22:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:49
Zukunft für Nahost - warum die Hamas als mitgestaltende Kraft nicht ausgeschlossen werden sollte. Aus für Traditionsessen - warum ein Baguette in Polen für Wallung sorgt. Und: Ein angeblicher Wählerwunsch überzeugt Host Stephanie Rohde nicht. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Unseren Host Stephanie Rohde bewegt heute die Fra…
…
continue reading

1
Verfassungsschutz ist politisch übergriffig & Marode Bundeswehr
20:57
20:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:57
Agiert der Verfassungsschutz zu politisch, wenn er die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstuft? Außerdem: Die Bundeswehr-Modernisierung wird sehr teuer, aber notwendig. Immerhin war deren letzte "Werbung" für mehr Datenschutz völlig kostenlos. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Einzelnen: Kasernen schimmelig, Material lückenhaf…
…
continue reading
Es muss sich ändern, wie über Muslim:innen geredet wird, fordert Melina Borčak im Politikum-Gespräch. Außerdem Thema in dieser Ausgabe: Was hat die Reform des DAX gebracht? Und wer interessiert sich noch für die Klimakatastrophe? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Europäische Umweltagentur warnt eindringlich, dass wir…
…
continue reading

1
Talk vom 10.03.: Salzburg wählt: Niederlage für die ÖVP?
1:04:14
1:04:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:04:14
Salzburg wählt: Niederlage für die ÖVP? Die Salzburger wählen am Sonntag – und dabei könnte kein Stein auf dem anderen bleiben. Denn im Superwahljahr 2024 drohen der bisher führenden ÖVP herbe Verluste. Und in der 160.000 Einwohner großen Stadt Salzburg hat mit Kay Michael Dankl erstmals ein kommunistischer Politiker realistische Chancen, Bürgermei…
…
continue reading

1
"Mein Enkel ist mittlerweile soweit, dass er damit rechnet eines Tages von diesen Schülern totgeschlagen zu werden" Von Marion
4:41
4:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:41
Von Marion Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber …
…
continue reading

1
Jobabbau trotz Fachkräftemangel – immer mehr Firmen streichen Stellen
25:55
25:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:55
BASF, Bayer, ZF, Bosch, Conti, Miele: Die Liste der Unternehmen, die Stellen abbauen wollen, wird länger. Es geht um tausende Jobs. Unternehmen reduzieren Arbeitsplätze oder verlagern sie ins Ausland. Einerseits. Anderseits aber herrscht in vielen Branchen auch Fachkräftemangel: In Berufen rund um die Klimawende und oder für die Digitalisierung wer…
…
continue reading
von Helmut Krcal Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter …
…
continue reading

1
Feminismus für Männer öffnen & Geflunkerte Denkflugkörper
21:34
21:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:34
Der Feminismus muss sich verändern und die Männer mitdenken, meint die Autorin und Mutter Shila Behjat. Satiriker Matthias Tretter wundert sich über individuelles Versagen bei Bundeswehr und Bahn-Streik. Und: Späte Einsicht bei Corona-Fehlern. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Ziemlich genau vier Jahre nach dem ersten Co…
…
continue reading

1
Vorzüge der Europawahl & US-Politik als Wirtschaftsrisiko
21:33
21:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:33
Europawahlen können die Gesetzgebung besonders direkt beeinflussen - ein Gespräch über Gründe für Europhorie. Eher sorgenvoll wägen wir wirtschaftliche Folgen der US-Wahl. Außerdem Neues von der Ostfront: Reisewarnung statt Marschflugkörper. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der russische Ex-Präsident Medwedew wärmt Welt…
…
continue reading

1
Pornos bei den Öffentlich-rechtlichen - Rundfunkbeitrag endlich sinnvoll?
43:57
43:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:57
Fast alle tun es, aber nur wenige geben es offen zu: Pornos gucken! Laut Umfragen schauen über 90 Prozent der Männer und über 50 Prozent der Frauen mehr oder weniger regelmäßig Pornos im Internet. Internetpornos gehören also zu unserer Gesellschaft dazu. Aber: Pornos stehen immer wieder in der Kritik, weil sie meistens ein Bild von Sexualität zeich…
…
continue reading
Traumtag für Trump. Warum wollen viele Amerikaner ihn überhaupt als Präsidenten? Wir fragen einen USA-Kenner. Am Küchentisch berichtet unsere Kollegin über ihren Besuch im Süd-Sudan. Und Host Sebastian Moritz würde lieber nicht über Streiks reden. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Logisch klingt das alles für viele schon lange nicht me…
…
continue reading

1
Gesundheitsversorgung für alle & Linksalternative Sympathien
21:19
21:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:19
Gesundheit für alle - warum viele unversorgt bleiben und sich das ändern muss. Außerdem: Warum Sympathien für RAF und Palästinenser im Kreuzberger Biotop überdauern. Und: Die Rentenpläne der Ampel sind ein guter Start, findet Host Sebastian Moritz. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Unser Host Sebastian Moritz findet: Es ist …
…
continue reading

1
Rente nicht sicher & Spurwechsel zu kompliziert
22:06
22:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:06
Die Politik ist zu feige, das marode Rentensystem zu reformieren, sagt unser Gesprächspartner. Am Küchentisch geht es um den sogenannten "Spurwechsel" beim Asylrecht. Und Host Sebastian Moritz wundert sich über den Parteienstreit in der Abhöraffäre. Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Die russische Abhöraktion bei der Bundeswehr versetzt…
…
continue reading

1
Talk vom 03.03.: Frauenmorde: Welche Rolle spielt die Migration?
1:06:43
1:06:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:06:43
Österreich wird von einer Serie von Frauenmorden erschüttert. Frauenverbände und Politikerinnen schreien auf: Die Ursache liege in patriarchalen Denkmustern und toxischer Männlichkeit begründet. Die müsse allen Männern in einer breiten, gesellschaftlichen Debatte ausgetrieben werden. Die hohe Anzahl an Migranten unter den Mördern hingegen bedürfe k…
…
continue reading

1
Verblüffende Fakten, die Dein Gehirn zum Explodieren bringen! EP 153
33:52
33:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:52
Willkommen zur explosiven Episode 153 von "Meinungsgeflüster", wo wir euch mit den kuriosesten, schrägsten und absolut unnötigsten Fakten versorgen, die euch garantiert umhauen werden! Von kommunizierenden Bäumen im "Wood Wide Web" bis zu einem Videospiel, das von Hunden betrieben wird, und Katzen, die eine ganze Insel in Japan bevölkern – diese Fa…
…
continue reading

1
"Carsten Linnemann präsentiert das CDU-Grundsatzprogramm bei einer Veranstaltung in Salzkotten" von Thomas
4:45
4:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:45
von Thomas Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber …
…
continue reading

1
Lithium, Kupfer, Kies & Co: Das harte Geschäft mit Rohstoffen
30:08
30:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:08
Die deutsche Wirtschaft braucht Rohstoff-Importe. Doch der Markt ist umkämpft. Heimische Bodenschätze sollen Abhängigkeiten reduzieren. Der Recycling-Anteil soll wachsen.
…
continue reading

1
"Wer steht hier wirklich für Demokratie & Vielfalt - und wer nicht!" Von Manuela Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung)
13:38
13:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
13:38
"Wer steht hier wirklich für Demokratie & Vielfalt - und wer nicht!" Von Manuela Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Spar…
…
continue reading

1
Freispruch für die Kuh & Tourismus vor Terrorismus
20:28
20:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:28
Kuh schreibt man mit K wie Klima. Und das macht der Wiederkäuer kaputt. Stimmt nicht sagt unser Gast. Kühe können Klima retten. Satiriker Mathias Tretter weiß, weshalb die Ex-Terroristin Klette lange unentdeckt blieb. Und Julia Nawalnaja glaubt an ein Ende des Schreckens. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Eine Gewerkscha…
…
continue reading

1
Unternehmen ignorieren Wechseljahre & Union auf schmalem Grat
23:06
23:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:06
Fachkräftemangel: Warum sich Unternehmen stärker um Frauen in der Menopause kümmern sollten. Außerdem: Die Union arbeitet mit dem neuen Grundsatzprogramm an ihrem konservativen Profil. Und: Putin-Reden ohne Putin, dank Chat-KGB. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Als sich Host Philipp Anft Wladimir Putins Rede zur Lage de…
…
continue reading

1
Chatten, Dating-Profil, Sex - ab wann ist es Fremdgehen?
44:55
44:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:55
Ari und Meini finden es schlimmer, wenn ihre Partner:innen sich ein Tinder-Profil anlegen würden, als wenn sie Sex mit einer anderen Person hätten. Warum das so ist - das erfahrt ihr in der neuen Folge zum Thema "Micro-Cheating" - das bedeutet so viel wie "Mini-Betrügen" oder "ein bisschen fremdgehen".Also zum Beispiel: Ein heimlicher heißer Chat m…
…
continue reading
Wer denkt noch an die Corona-Toten? Unser Gesprächspartner sagt, mit Blick auf die nächste Pandemie wäre es wichtig. Am Küchentisch geht es um die Zukunft des Journalismus. Und Host Sebastian Moritz schaut auf die militärische Zeitenwende. Und darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen: Die Fregatte "Hessen" hat zum ersten Mal aktiv einen Dohnen…
…
continue reading
Selbst wenn die Grünen Realpolitik machen, hält man sie für ideologisch. Weil das auf bestimmten Plattformen die gängige Erzählung ist. Sagt unser Gast. Wer über Bodentruppen spricht, lässt die Taurus-Debatte alt aussehen. Gut für den Kanzler, der sowieso nicht gerne erklärt. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die CDU hat…
…
continue reading

1
"Grundsteuer - Man hat ja sonst nichts zu tun..." - Ein Gastbeitrag von Dr. Norbert Schippers
3:58
3:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:58
Grundsteuer - Man hat ja sonst nichts zu tun... Von Dr. Norbert Schippers Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nür…
…
continue reading

1
Demokratie-Erfolg im Profifußball & Kirchenasyl unter Druck
21:29
21:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:29
Der Bundesliga platzt ein Investoren-Deal und unser Gast freut sich über diesen seltenen Sieg der Demokratie im Profifußball. Außerdem: Das Kirchenasyl rückt wieder mehr in den Fokus. Und unser Host ist verschnupft über das Gesundheitsministerium. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: „Wieder mehr Arzneimittel für Kinder ver…
…
continue reading