Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 ...
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Kleine Zeitung
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Darum können Eltern ADHS bei ihrem Kind nicht verhindern
41:07
41:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
41:07
"Kannst du nicht einmal für eine Minute stillhalten?" oder "Jetzt konzentrier' dich halt mal!" Als Elternteil kommen diese oder ähnliche Sätze wohl mehr als einmal über die Lippen. Doch manche Kinder können nicht anders, denn sie leiden an der Erkrankung ADHS. Das steht für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Und das ist das Thema, …
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran. Folge 4: Oft genannt und trotzdem falsch – Impfmythen junior
23:16
23:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:16
Expert:innen Dr. in Barbara Tucek Dr. Albrecht Prieler Moderation: Katharina Börries, MA Impfmythen waren schon in der ersten Staffel unseres Formats ein großes Thema. Natürlich zeigen sich diese auch in Bezug auf Impfungen für Kinder – daher trägt Folge 4 von vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran den Namen Oft genannt und trotzdem fa…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Neurodermitis: Wie man den ständigen Juckreiz in den Griff bekommt
43:47
43:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:47
Neurodermitis als Volksleiden zu bezeichnen, ist nicht übertrieben. Denn in Österreich leiden etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder an der entzündlichen Hauterkrankung, aber auch Erwachsene können betroffen sein. Die Neurodermitis verläuft schubweise und äußert sich durch Juckreiz, der die Lebensqualität äußerst stark beeinflussen kann, ebenso wie du…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Länger gesund leben? Ist einfach. Alle 30 Minuten aufstehen und 5 Minuten gehen
30:56
30:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:56
Täglich 10.000 Schritte und schon ist ein langes gesundes Leben garantiert? Nicht garantiert, aber es schafft die besten Voraussetzungen. Das sagt Dr. Slaven Stekovic, er ist Molekularbiologe und forschte an der Karl Franzens Universität in Graz viele Jahre zum Thema Alter und Langlebigkeit, ist also ein Experte, wenngleich er selbst erst 33 Jahre …
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
So verändert sich der Körper, wenn man mit Yoga anfängt
25:24
25:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:24
Sandra König steht jeden Tag um 4 Uhr auf, denn sie ist Moderatorin beim Ö3-Wecker. Zudem hat sie zwei Kinder und ist daneben auch noch Yogalehrerin. Wie sich das alles ausgeht? Gerade durch Yoga, denn "Yoga heilt den Geist und den Körper", sagt sie. In ihrem neuen Buch "Auf die Plätze, lächeln, los" (Kneipp Verlag) beschreibt König Wege, um einfac…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran. Folge 3: Die Influenza – alle Jahre wieder
19:32
19:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:32
Expert:innen Doz. in Dr. in Monika Redlberger-Fritz Dr. Michael Elnekheli Moderation: Katharina Börries, MA In Folge 3 der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dranfassen wir einige wichtige Themen zusammen: Neben einer Betrachtung der letzten Influenzasaison und Informationen zum Schutz der Kinder gegen die Influenza geht es…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Kinderwunsch: Darum werden manche Frauen so schwer schwanger
28:59
28:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:59
Wenn Frauen in die Kinderwunschklink zu Heinz Strohmer kommen, sind sie etwa 38 Jahre alt. In diesem Alter gibt es nur noch 25 bis 30 Prozent Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu bekommen. Neben dem Alter der Frau spielt schlechte Samenqualität der Männer eine Rolle bei unerfülltem Kinderwunsch. In der Kinderwunschklinik von Dr. Heinz Strohmer kamen sch…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Mühelos schlank!? So halten uns Hormone vom Abnehmen ab
34:41
34:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:41
Fasten ist gesund, aber nicht für alle machbar. Wenn sich Kilos trotz aller Anstrengungen hartnäckig halten, ist oft nicht das Essen falsch oder der Sport zu wenig, sondern es geht um den Hormon-Mix in unserem Körper. Das sagt Prof. Dr. Peter Frigo ist Chef der Hormonambulanz am Wiener AKH. Er hat soeben ein Buch herausgebracht und erklärt, wie Mik…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Sex im Alter - jetzt erst recht! So verbessern Sie Ihr Liebesleben
48:11
48:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:11
Sex ist gesund. Er schützt vor Herzinfarkt, Schlaganfall, lässt uns besser schlafen und hilft sogar gegen Migräne. Doch mit den Jahren verändert sich nicht nur der Körper, auch unsere Sexualität wird anderes. Wie man es als Paar schafft, sich wieder neu auf Erotik und Sinnlichkeit einzulassen, erzählen in unserem "Ist das gesund"-Podcast Sabine und…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wie mich mein Haustier echt gesund machen kann
33:42
33:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:42
Es ist einer der großen Gesundheitstrends für 2022: Healthy Pet-ting. Gemeint ist damit, dass Haustiere gesund machen. Hunde im Haushalt verringern das Herzinfartrisiko und Katzen lassen über ihr Schnurren sogar Knochen schneller heilen. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgefragt. Unsere Expertin, Birgit Ursula Stetina, ist Klinische Psycholog…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Das verändert sich im Körper, wenn man 31 Tage keinen Alkohol trinkt
25:55
25:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:55
Österreich ist ein Land der Trinker*innen. Doch es gibt einen Trend und immer mehr machen mit. Er nennt sich "dry January", kommt aus England und gönnt dem Körper einen Monat lang Pause vom Alkohol. Aber bringt das wirklich was? Wir haben bei Dr. Johannes Zeiler vom Anton Proksch Institut nachgefragt, was sich ohne Alkohol im Körper verändert.…
Permanente Erschöpfung, Gedächtnisschwierigkeiten und Verlust des Geschmackssinns: Long Covid hat viele Gesichter und kann die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflussen. Maarte Preller war eine der ersten in Österreich, die sich mit ihrer Erkrankung an die Öffentlichkeit wandte. Im Podcast erzählt sie, wie das Leben mit Long Covid aussieht …
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran. Folge 2: COVID-19-Impfung auch für Kinder?
21:53
21:53
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:53
Expert:innen Dr. in Daniela Kasparek a.o. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer Moderation: Katharina Börries, MA In der zweiten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran sprechen Dr. in Daniela Kasparek (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und Leiterin der Gruppenpraxis gesund-wachsen 1160 Wien) und Prof. Karl Zwia…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran. Folge 1: Und jetzt auch noch RSV?
18:55
18:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:55
Expert:innen Doz. in Dr. in Monika Redlberger-Fritz Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl, MBA Moderation: Katharina Börries, MA In Folge 1 der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Jetzt sind die Kinder dran sprechen Doz. in Monika Redlberger-Fritz (Virologin der MedUni Wien) und Prim. Peter Votil (Gründer und ärztlicher Leiter am Kindergesundhe…
Zucker macht dick und krank, das stimmt. Und wir konsumieren fast 100 Gramm pro Tag und nicht zwischen 25 und 50 Gramm, wie es die WHO empfehlen würde. Doch Zucker ist nicht nur böse. Im Podcast spricht Barbara Haas mit DI Dr. Anita Eberl vom Joanneum Research Graz und Diabetes-Experte Dr. Bernhard Ludvig über Vor- und Nachteile dieser "süßen Droge…
Wir sind erschöpft, überlastet und müde. Während der Corona-Pandemie hat sich die Zahl jener Menschen, die plötzlich eine depressive Episode erleben, verfünffach. Mittlerweile leiden 25 Prozent aller Österreicher*innen an Depressionen oder Angstzuständen. Was aber dagegen tun? Wir sprechen in diesem Podcast über eine psychische Veränderung, die uns…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 6: Chronisch krank oder immunsupprimiert? Keine Scheu vor Impfungen!
21:14
21:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:14
Expert:innen Ao.Univ.-Prof. in Priv.-Doz. in Dr. in med.univ. Barbara Kornek Prim. Univ.-Prof. Dr. Marcus Köller Moderation: Katharina Börries, MA In der sechsten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Univ.-Prof.in Barbara Kornek (Oberärztin Neurologie an der MedUni Wien, Präsidentin der Multiple Skle…
Der Sommer wie damals war es dann doch nicht, früher als erwartet beginnt die Zahl der Neuinfektionen zu steigen. Doch was bedeutet dies für die Spitäler und die Intensivstationen? Wie reagieren Menschen, die sich nicht impfen lassen wollten, auf ihre eigene Covid-19-Erkrankung? Und wie werden Patientinnen und Patienten im Spital behandelt? Diese F…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 5: Hochdosis für´s hohe Alter
17:17
17:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
17:17
Expert:innen Dr. in Birgit Weinberger Prof. Wolfgang Popp Moderation: Katharina Börries, MA In der fünften Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Dr.in Birgit Weinberger (Institute for Biomedical Aging Research in Innsbruck) und Prof. Wolfgang Popp (Lungenfacharzt) über das Impfen bei älteren Patient:i…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 4, Teil 2: Oft genannt und trotzdem falsch – Impfmythen
21:43
21:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:43
Expert:innen Ingrid Brodnig Dr. Martin Moder Moderation: Katharina Börries, MA In der vierten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Ingrid Brodnig (Journalistin & Autorin) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologe & Science Buster) über das vielseitige Thema der Impfmythen. Die Skepsis gegenüber Impfunge…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 4, Teil 1: Oft genannt und trotzdem falsch – Impfmythen
22:26
22:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:26
Expert:innen Ingrid Brodnig Dr. Martin Moder Moderation: Katharina Börries, MA In der vierten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Ingrid Brodnig (Journalistin & Autorin) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologe & Science Buster) über das vielseitige Thema der Impfmythen. Die Skepsis gegenüber Impfunge…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
„Long-Covid-Patientinnen brauchen endlich richtige Anlaufstellen“
40:00
40:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:00
Die Infektionszahlen steigen wieder, vor allem aufgrund der Delta-Variante. Betroffen sind zu großen Teilen junge Menschen. Auch wenn diese seltener schwere Verläufe entwickeln, können sie die an der Folgeerkrankung von Covid-19, an Long Covid erkranken. Was bedeutet das für das Gesundheitssystem in Österreich, ist es für diese Patientinnen und Pat…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 3: Wir sind schwanger – wir impfen: Impfen in der Schwangerschaft und darüber hinaus
18:38
18:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
18:38
Expert:innen Dr. in Daniela Kasparek Dr. Michael Elnekheli Moderation: Katharina Börries, MA In der dritten Episode der Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Dr.in Daniela Kasparek (Fachärztin für Kinder- und Jugendhelilkunde und Leiterin der Gruppenpraxis gesund-wachsen 1160 Wien) und Dr. Michael Elnekheli (Fach…
Immer wenn man denkt, die Pandemie geht schön langsam zu Ende, schafft es das Coronavirus doch, uns zu überraschen. Aktuell bereitet die Delta-Variante von Sars-CoV-2 Vielen Kopfzerbrechen. Wieso aktuell kein Grund zur Panik besteht und was gegen Delta hilft, erklärt der Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer in der neuen Folge des „Corona …
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 2: Aus der Routine
17:30
17:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
17:30
Expert:innen Dr. in Ulrike Kummer-Frosch Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer Moderation: Katharina Börries, MA In der zweiten Episode der Podcastreihe vielgehört impformiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Dr. in Ulli Kummer-Frosch (Schulärztin und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Schulärzte Österreichs) und Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer (Karl-…
v
vielgehört - der Medizinpodcast


1
vielgehört IMPFormiert Folge 1: Wo war denn nun die Influenza?
21:07
21:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:07
Expert:innen Doz. in Dr. in Ursula Hollenstein Dr. Martin Moder Moderation: Katharina Börries, MA In der ersten Episode der Podcastreihe vielgehört impformiert – Influenza, Pertussis & Co. sprechen Doz. in Ursula Hollenstein (Infektions- und Tropenmedizin, reisemedizinisches Zentrum traveldoc in Wien) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologe & Scienc…
Kinder und Covid-19 – das sind zwei Zutaten, die hitzige Diskussionen garantiert. Aber was ist nun eigentlich wirklich Sache? Wie betroffen sind die jüngeren Altersgruppen im Hinblick auf das Infektionsgeschehen? Wie sieht die Lage an den Schulen aus? Welche Vorbereitungen müssen für den Herbst an den Schulen getroffen werden? Und welchen Einfluss …
In der aktuellen Folge widmet sich das "Corona Update" dem Thema Long Covid. Die Nachfolgeerkrankung von Covid-19 ist eine komplexe Sache, mit unterschiedlichsten Symptomen. Welche Beschwerden Patientinnen haben, wie dieses Krankheitsbild behandelt wird und wieso Long Covid sich nicht einfach wegtrainieren lässt - darüber gibt der Wiener Neurologe …
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Asthmasprays und Antikörper: Die Rettung vor der Intensivstation?
39:58
39:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:58
Impfungen ebnen uns den Weg aus der Pandemie. Die Impfungen gegen Covid-19 sind in Rekordtempo entwickelt worden. Doch was ist mit jenen Personen, die an Covid-19 erkrankt sind? Sie werden aktuell oft mit Medikamenten behandelt, die eigentlich für einen anderen Zweck entwickelt wurden. Dennoch, die Forschung auch an Covid-19-Medikamenten läuft auf …
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Florian Krammer zum Verlauf der Pandemie: "Beim Impfen müssen wir Gas geben"
32:40
32:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:40
Die dritte Well der Coronavirus-Pandemie hat Österreich erreicht. Der Weg aus dieser führt über die Covid-Schutzimpfung. Doch die Impfkampagne stottert. Wieso es so wichtig ist, Schwung in diese zu bringen und was die britische Virusvariante B.1.1.7 damit zu tun hat, erklärt Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer (Icahn School of Medicine a…
Kärnten hat nicht – wie die anderen Länder – im Dezember mit dem Impfen begonnen, sondern erst im Jänner. Nach anfänglicher Kritik steht man mittlerweile im Bundesländervergleich am besten da. Doch wie geht es weiter, wer wird wann geimpft und wie läuft das alles konkret ab? Redakteurin Karin Hautzenberger erklärt die Situation im Gespräch mit Davi…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Steiermark: Wie geht es jetzt weiter mit den Impfungen?
12:54
12:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
12:54
Ab März wird in der Steiermark auch außerhalb der Pflegeheime geimpft. Doch wie gut ist die Steiermark beim Impfen aufgestellt? Wie geht es nun weiter mit den Impfungen, wer ist wann an der Reihe und wie schaut das alles konkret in den Impfstraßen und Arztpraxen aus? Die Antworten weiß Michael Kloiber aus dem Steiermark-Ressort der Kleinen Zeitung.…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Virus-Mutanten: Stehen wir ein Jahr nach Corona am Beginn einer neuen Pandemie, Herr Krammer?
44:15
44:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:15
Vor einem Jahr, am 25. Februar 2020 wurden die ersten beiden Corona-Infektionen in Österreich registriert – seither steht das ganze Land im Bann der Pandemie. Wir sprechen mit dem Virologen und Impfstoffforscher Florian Krammer über die überraschendsten Erkenntnisse, die dieses Pandemiejahr brachte, die Frage, ob mit den Virusmutationen nun eine ne…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
"Ich habe eigentlich mit Lungenkrebs gerechnet"
16:55
16:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
16:55
Kleine Zeitung-Sportredakteur Georg Michl spricht mit Chefredakteur Hubert Patterer über seine Corona-Erkrankung und die Folgen, wie diese über rein körperliche Beschwerden hinausgehen und wie das alles seine Sicht auf die Krankheit, den Sport und das Leben verändert hat.Kleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Zurück in den Präsenzunterricht: Was kommt auf uns zu?
9:56
9:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
9:56
Der harte Lockdown ist zumindest vorerst wieder Geschichte und mit dem Ende der Semesterferien drücken ab 15. Februar Schülerinnen und Schüler in der Steiermark und in Kärnten wieder die analoge Schulbank. Der Präsenzunterricht geht wieder los. Wie ist das mit dem Testen, dem Unterricht, Schularbeiten und wie sieht es in den Kindergärten aus? Welch…
Wir entschuldigen uns für die schlechte Tonqualität, das Gespräch wurde durch eine instabile Internetverbindung beeinträchtigt.Kleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Fragen unserer Leser: Greift der Covid-Impfstoff in mein Erbgut ein?
52:32
52:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:32
Leser haben gefragt, der Experte liefert die Antworten: Wie neue Covid-Impfstoffe tatsächlich wirken, wer nicht geimpft werden soll und wie lange eine Impfung schützen wird: Die Antworten im Podcast.Kleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Herr Krammer, Sie haben sich schon gegen Covid-19 impfen lassen – wann sind wir dran?
45:20
45:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:20
In der globalen Suche nach einem Covid-Impfstoff stehen wir kurz vor der Ziellinie, sagt Forscher Florian Krammer. Schon in den nächsten Wochen könnte es eine Notfallzulassung geben. Das größte Hindernis für breite Impfkampagnen ist für den Experten: die Impfskepsis in der Bevölkerung.Kleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wird diese Pandemie die Sternstunde der Wissenschaft, Herr Penninger?
38:47
38:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:47
Die Kleine Zeitung jetzt testen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wird Ihr Medikament uns retten, Herr Professor Penninger?
43:46
43:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:46
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Ist das Coronavirus schon viel länger in Europa als gedacht?
43:39
43:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:39
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wie sicher ist es, dass es einen einen Impfstoff gibt – und wer bekäme ihn zuerst?
42:08
42:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
42:08
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Welche Rolle spielt Wasser bei der Übertragung?
26:58
26:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:58
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
"Wir können im Abwasser messen, wie sich das Virus ausbreitet"
29:43
29:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:43
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Bringen Antikörpertests endlich einen Ausweg?
29:32
29:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:32
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Wie gut wirken Schutzmasken aus Stoff wirklich?
27:26
27:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:26
Die Kleine Zeitung jetzt kostenlos nutzen – von der Website über die App bis zum E-Paper: https://abo.kleinezeitung.atKleine Zeitung による