Lecker 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lecker

Lucy Dearlove

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
A podcast documenting cooking, eating and domestic life. Often recorded in kitchens. Produced and hosted by Lucy Dearlove lecker (German): delicious {adj} [food], tasty {adj}, mouth-watering {adj} Logo design by Holly Gorne
  continue reading
 
Die Rezepte in dieser Rubrik gehen schnell, brauchen nur wenige Zutaten und das Beste: Sie sind gar nicht teuer. Ulla stöbert beim Einkaufen nach regionalen Zutaten, die gerade Saison haben und deswegen günstiger sind. Heraus kommen schmackhafte Gerichte, bei denen Ulla verspricht: Jede Portion kostet nicht mehr als 2,50 Euro!
  continue reading
 
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 4 Land und lecker

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ウィークリー
 
Ob es die eigene Kornbrennerei ist, die besondere Rinderrasse oder die Käserei mit regionalem Vertrieb: Nordrhein-Westfalen hat viele Bäuerinnen und Bauern, die nachhaltig, biologisch und im Einklang mit der Natur leben und produzieren. WDR 4 Land und lecker stellt Höfe und Menschen vor, die Besonderes leisten, um ein ökologisches Zeichen zu setzen. Und gekocht wird natürlich auch.
  continue reading
 
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lecker Mittach!

Axel Bosse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Down a little alley in the centre of Hastings you can find Crêperie by the Sea serving traditional French buckwheat crêpes and galettes. Owner and chef Penelope Foster explains the fundaments of a good crêperie, and what it takes to spin perfect pancakes. Find Crêperie by the Sea on Instagram. You can find a transcript for this episode at leckerpod…
  continue reading
 
Mit Sambal Oelek, Gorgonzola & Croutons – das neue Level für Tomatensuppe! Die Folgenansage für diese Folge hat Steffi vom Instagram-Account "kochiniummagiekum" übernommen. Wenn ihr neugierig auf den Account geworden seid, dann schaut mal vorbei: Hier gehts zum Insta-Account von Steffi Zutaten: Feurig-cremige Tomatensuppe mit Gorgonzola (4-6 Portio…
  continue reading
 
Introducing....The Lost Food of Soho, a new audio piece commissioned and published by Vittles and written, narrated and produced by me (Lucy Dearlove). This is just a very small taster, you can listen to the whole thing for free on Vittles itself, or on all good podcast platforms. https://www.vittlesmagazine.com/ With big thanks to Jonathan Nunn an…
  continue reading
 
On Book Club this month: Anna Sulan Masing's Chinese and Any Other Asian, an eye-opening and moving book about East and South East Asian identity in Britain. You can find a transcript for this episode at leckerpodcast.com. Chinese and Any Other Asian is out now. Find all of the Lecker Book Club reads on my Bookshop.org list. [aff link] Support Leck…
  continue reading
 
Warum mich Ćevapčići an meinen Vater erinnern Zutaten: Ćevapčići (4 Portionen) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 600g Rinderhackfleisch 1 EL Paprikapulver edelsüß 1 TL Bohnenkraut 5 TL Ajvar 1 Prise Chiliflocken 1 EI ½ TL Natron 2 EL Paniermehl 2 TL Salz einige Zweige glatte Petersilie (kleingeschnitten) Hier ist das Kurzrezept für die Ćevapčići Zutaten: …
  continue reading
 
In the final episode of To Be Delicious, Anna considers the future of MSG in the UK. Drinks culture has an inherent playfulness and creativity that makes it the perfect experimentation lab for seeking out where MSG might go next. She meets two key figures in London (and the world!)'s bar scene to understand how they're using it as an ingredient, an…
  continue reading
 
Blutwurst gibt es in vielen Regionen in NRW. Auf Kölsch heißt sie Flönz. Passend zu Karneval backt Ulla Scholz die deftige Spezialität als Bierteigkrapfen. Statt Blutwurst kann man aber auch saure Gurken in Bierteig frittieren.WDR4-Do SK41 Regie Redakteur による
  continue reading
 
On umami in diaspora, from chicken salt to bay leaves. Dr Johnny Drain explains how garum is the root of many of our umami based sauces. Author and cook Kate Young prepares a classic Australian English mince on toast, with essential MSG. Chef Dara Klein reflects on how she's learned to find home everywhere, via the kitchen. Noby Leong considers ada…
  continue reading
 
Dieses Mal sind wir mit Claudia Keil im Landschaftsschutzgebiet Kuhlenvenn in Gescher. Das war früher mal ein Moor und ist heute eine Kombi aus Wasser und Grün, in der sich Tausende Wasservögel und Entenarten wohlfühlen. Safari-Feeling im Münsterland!Natalie Klein による
  continue reading
 
Lachs & Weißweinsauce ohne Stolperfallen – garantiert gelingsicher! Zutaten: Knuspriger Lachs mit cremiger Weißweinsauce (4 Portionen) 500- 600 g Lachsfilet am Stück oder in Scheiben 150 ml Fischfond, ersatzweise Gemüsefond 3 Eigelbe 1 1/2 TL Speisestärke 1 TL Salz Pfeffer 100 ml trockenen Weißwein 2 TL Zucker Hier versteckt sich das Kurzrezept als…
  continue reading
 
Chinese takeaways are a national institution in the UK, and have also - for many years now - been the frontline where public understanding of MSG comes to a head. Angela Hui, whose book Takeaway has shone a light on life growing up behind the counter, and her mum, Jin Tian, spend a day with Lucy and Anna; showing them around their home town in Sout…
  continue reading
 
AKA infinite ways with a packet of instant noodles. Georgina Quach, a journalist and archivist, makes her personalised ramen for Anna and Lucy, and considers the importance of comfort in the food she makes, as well as how her Vietnamese heritage informs the savoury flavours she uses in her cooking. Chef and Chinese food creator Chin Taylor reflects…
  continue reading
 
Streetfood-Fans aufgepasst! Heute gibt es ein echtes Highlight aus der vietnamesischen Küche: Bánh Mì – ein knuspriges Baguette-Sandwich mit herzhaften, frischen und würzigen Aromen. Dieses Gericht ist in Vietnam ein beliebtes Frühstück sowie Snack für unterwegs und vereint den To-Go Charakter mit typisch asiatischen Zutaten. Damit du es ganz einfa…
  continue reading
 
Zwei Rezepte, eine geniale Kombination – ohne Reste, ohne Stress! Zutaten: Stremellachs-Wrap (4-6 Portionen) 1 Salatherz, z.B. Romanasalat die andere Hälfte der Gurke 1 rote Paprika 2 Portionen Stremellachs 50g Walnüsse 8 Weizenwraps Und für die Sauce: 200 ml Crème fraîche ½ TL Paprikapulver 2 TL Zitronensaft 1 rote Chilischote Salz und Pfeffer Zut…
  continue reading
 
MiMi Aye, a Burmese chef and cookbook author, has used MSG in her cooking for as long as she can remember. While preparing a meal for Anna and Lucy, she reflects on her processes in the kitchen, and how a misinformed narrative around the ingredient has impacted her personally. Also featuring insight into umami from Dr Kumiko Ninomiya of the Umami I…
  continue reading
 
The brand new Lecker mini series launches Friday 31st January. In To Be Delicious, Dr Anna Sulan Masing explores MSG - and more broadly umami - through the lens of East and South East Asian food heritage and diaspora food culture in the UK. From fritters to instant ramen, fermentation to takeaways, these five episodes open out the conversation arou…
  continue reading
 
Kartoffelknödel vom Vortag schmecken gut, wenn wir sie in der Pfanne, im Backofen oder im Airfryer aufbraten. Ulla reicht dazu Feldsalat und verfeinert das Gericht mit knusprigen Speckwürfeln. Vegetarier nehmen eingelegte Trockentomaten und geröstete Walnüsse.Ulla Scholz による
  continue reading
 
Elsässische Aromen in einer neuen, cremigen Pasta-Variante Zutaten: Spaghetti Elsässer Art (4 Portionen) 50 g Butter 250 g Baconwürfel 2 Stangen Lauch 2 TL Thymian 2-3 Knoblauchzehen 200 ml Schlagsahne 2 Handvoll Parmesan, grob gehobelt Salz und Pfeffer 400g Spaghetti Hier erhaltet ihr das Kurzrezept als kostenlosen Download (PDF) Wenn ihr den News…
  continue reading
 
Ein neues Jahr, ein neues Rezept! Wir starten mit einem echten Wohlfühlgericht: Nabe, ein traditioneller japanischer Hotpot, perfekt für die kalten Wintermonate. Dieses Gericht vereint eine würzige Brühe mit frischem Gemüse und saftigen Hackbällchen. Das Beste daran? Es ist super flexibel und lässt sich mit den Resten aus deinem Kühlschrank kochen.…
  continue reading
 
Von der Tischkultur bis zur Bestecksprache - Einblicke in die Welt des Bestecks mit Tipps von Amefa Wenn man so viel über Besteck hört wie in dieser Folge, möchte man sich vielleicht mal davon inspirieren lassen, was AMEFA unter www.bestecke.de zu bieten hat. Ich finde, ein Blick lohnt sich! Diese Produkte werden dir von "Null Sterne Deluxe" empfoh…
  continue reading
 
Zum Abschluss des Jahres kochen wir eines meiner neuen Lieblingsrezepte: Tantanmen! Dieses Gericht verbindet die herzhafte Würze chinesischer Dandan-Mien mit der reichhaltigen Basis japanischer Ramen. Perfekt, um sich an kühlen Tagen aufzuwärmen oder einfach mal richtig satt zu essen. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du hier: https://cjfoodbl…
  continue reading
 
Das unterschätzte Festessen: Kalbsleber in weihnachtlichem Gewand Zutaten: Kalbsleber in Glühweinsauce mit Bacon (1 Portion) 4 EL Olivenöl 130 g Kalbsleber 1 EL Mehl 4 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck) 3 Schalotten oder 1 Zwiebel 2 EL Tomatenmark 125 ml Glühwein 125 ml Gemüsebrühe 1 TL italienische Kräuter 1 TL Paprikapulver Zucker 1 Knoblauchzehe E…
  continue reading
 
Wenn du noch einen Kürbis im Kühlschrank hast, der auf seine Resteverwertungserlösung wartet, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Das Butternut Kürbis Hasselback Gericht kombiniert die Süße des Kürbisses mit einer knusprigen Kruste und einem cremigen Feta-Schmand-Dip. Perfekt als Hauptgang oder Beilage geeignet. Wie einfach die Zube…
  continue reading
 
Südtirol trifft Pasta: Ein schnelles Gericht für den perfekten Feierabend Zutaten: Cremige Feierabend-Pasta (4 Personen) 3 EL Olivenöl 100 g Südtiroler Speck 400 g Champignons 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 TL Majoran 1 EL Tomatenmark 150 ml Weißwein 200 ml Sahne 1 TL Paprikapulver edelsüß 2 Handvoll Parmesan 1 kleinen Bund glatte Petersilie Pfeffer …
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生