Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
…
continue reading

1
Let the kids be weird. Das Halloween-Special 2023
55:39
55:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:39Das ist die fürs Erste letzte Episode von DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast. Carla hat Ileana Seidl von thetiniestbookclub eingeladen und sie quatschen über Weirdness, Grusel, Spuk und Schauer – und selbstverständlich über brandneue Kinderbücher. In der Episod Das ist die fürs Erste letzte Episode von DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast. Carla hat Ileana Seidl…
…
continue reading
Das großartige Sondercover dieser Episode ist von Caroline Frett.Wölfe sind tatsächlich ein brisantes, kontroverses und hochpolitisches Thema. Das polnische Künstler_innenduo Alexandra Mizielińska und Daniel Mizieliński nähert sich in dem Graphic Novel- Das großartige Sondercover dieser Episode ist von Caroline Frett. Wölfe sind tatsächlich ein bri…
…
continue reading
In dieser Episode geht es um Must Haves für jede Kita. Zu Gast beim Sprachi-Interview ist Gabriele Koné von der Fachstelle Kinderwelten. Die Fachstelle Kinderwelten hat Kriterien für die Auswahl von Kinderbüchern, die eine vorurteilsbewusste und inklusive In dieser Episode geht es um Must Haves für jede Kita. Zu Gast beim Sprachi-Interview ist Gabr…
…
continue reading

1
Wie politisch sind Kinderbücher - am Beispiel der Ukraine
21:30
21:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:30Wie politisch Kinderbücher eigentlich sind, zeigt sich bei einem Blick auf die Ukraine. Einerseits, wenn es um den dortigen Kinderbuchmarkt geht (hier gibt es einen lesenswerten Text von Jutta Lindekugel: Der ukrainische Buchmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur. Ein Überblick.). Andererseits ist es auch interessan…
…
continue reading
Qualität statt Quantität! In dieser Episode erzählt Carla von inspirierenden Frauen und kunstvollen Hommagen an sie in Bilderbuchform. Alfonsina Strada hat Fahrräder in einer Zeit in der das für Mädchen nicht selbstverständlich war, bezwungen. Zaha Hadid Qualität statt Quantität! In dieser Episode erzählt Carla von inspirierenden Frauen und kunstvo…
…
continue reading
Diese Podcastepisode erzählt nach, wie der Feminismus in die Mainstreamkinderbuchwelt Einzug gehalten hat – und warum Carla das Format „Sammelbiographien berühmter Frauen für Kinder“ trotz allem auch kritisch sieht. Zu Gast in dieser Episode ist Jana Somm Diese Podcastepisode erzählt nach, wie der Feminismus in die Mainstreamkinderbuchwelt Einzug g…
…
continue reading
Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die dritte Staffel! Die erste Episode startet ganz gemütlich mit Empfehlungen fürs Osternest. Nicht nur um Frühling, Ostern und Natur geht es in „Mein großer Frühlings-Vorlese-Spaß“, sondern auch um Nouruz und Nach Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die dritte Staffel! Die erste Episode startet ganz ge…
…
continue reading

1
Kinderbuchtipps: Prävention gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch
28:17
28:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:17In dieser Episode geht es um ein unangenehmes, aber unerlässliches Thema. Nämlich um Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Gute Kinderbücher können dafür sehr hilfreich sein.Zu Gast beim Sprachi-Interview ist die Regisseurin und Kinderbuchautorin Lilly In dieser Episode geht es um ein unangenehmes, aber unerlässliches Thema. Nämlich um Prävention …
…
continue reading

1
Die Sonne, so strahlend und Schwarz. Im Gespräch mit Chantal-Fleur Sandjon
25:22
25:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:22In dieser Episode befragt Carla Chantal-Fleur Sandjon, die Autorin des Knallerbuchs „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“, zur Entstehungsgeschichte dieses besonderen Werks und zur Resonanz darauf, zu Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur und zu l In dieser Episode befragt Carla Chantal-Fleur Sandjon, die Autorin des Knallerbuchs„Die Sonne,…
…
continue reading
Auf der BuchWien fand der allererste DIVERSE KINDERBÜCHER-Live Podcast in Kooperation mit den Büchereien Wien statt. Carla Heher sprach gemeinsam mit Parya Bakshandeh, rechtzeitig vor bevorstehenden Geschenkanlässen, über die Neuerscheinungshighlights des Auf der BuchWien fand der allererste DIVERSE KINDERBÜCHER-Live Podcast in Kooperation mit den …
…
continue reading
Was sind denn Comics überhaupt? Sebastian Oehler vom Kibitz Verlag weiß das. Nachdem wir diesbezüglich dazugelernt haben, geht es weiter mit Carlas Lieblingsbüchern aus dem Comicregal.For those who celebrate: Sie empfiehlt den Weihnachtscomic der grandi Was sind denn Comics überhaupt? Sebastian Oehler vom Kibitz Verlag weiß das. Nachdem wir diesbez…
…
continue reading
Zu Gast in dieser Episode ist Jupiter Braun aka Lady Nutjob. Carla spricht mit Jupiter darüber, was eine Drag Queen bewegt, öffentlich Kinderbücher vorzulesen (und vor allem: welche), aber auch über Menschen, die damit ein Problem haben (siehe: Rechtsext Zu Gast in dieser Episode ist Jupiter Braun aka Lady Nutjob. Carla spricht mit Jupiter darüber,…
…
continue reading

1
Grusel, Spuk und Schauer - Das Halloween-Special
31:45
31:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:45Für Episode hat Carla ihre gruseligsten, spukigsten und schaurigsten (vielleicht aber auch die niedlichsten) Bücher rund um Halloween (und den Día de Muertos) zusammengesucht.„Keiner gruselt sich vor Gustav“ (von Guido van Genechten. Annette Betz Verla Für Episode hat Carla ihre gruseligsten, spukigsten und schaurigsten (vielleicht aber auch die ni…
…
continue reading

1
Der Umgang mit Antisemitismus in Schulen und antisemitismuskritische Kinderbücher. Im Gespräch mit Romina Wiegemann
43:29
43:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:29Foto: Katja HarbiDiese Episode ist eine Crossover-Folge mit dem Vienna Jewcast. Zu Gast ist Romina Wiegemann. Sie ist Leiterin der Bildungsprogramme im Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment in Berlin und arbeitet an verschiedenen antisemitismu Foto: Katja Harbi Diese Episode ist eine Crossover-Folge mit dem Vienna Jewcast. Zu Gast ist Rom…
…
continue reading
Dinosaurier halten früher oder später in vielen Familien Einzug. Die Bücher, die es zum Thema gibt, sind meistens, sind wir ehrlich, einfach nicht schön – und oft wissenschaftlich veraltet. Carla hat sich auf die Suche nach jenen gemacht, auf deren Ästhet Dinosaurier halten früher oder später in vielen Familien Einzug. Die Bücher, die es zum Thema …
…
continue reading

1
Die Darstellung von Behinderung in Kinderbüchern
28:21
28:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:21Kinderbücher und Behinderung: Das Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion ist in vielen Fällen ein doch nur recht oberflächliches. In dieser Episode empfiehlt Carla Bücher, die sie nicht nur für gut gemeint, sondern auch für gut gelungen hält.„Lauf, kleine Kinderbücher und Behinderung: Das Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion ist in vielen Fällen ein …
…
continue reading

1
Sonderfolge: Man wird ja wohl noch kritisch über Winnetou diskutieren dürfen?!
14:56
14:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:56Warum es bei der aktuellen Winnetou-Debatte nicht nur um Kinderbücher, sondern um eine Auseinandersetzung mit Kolonialismus geht – und warum es nervt, wenn das Thema plump auf „Darf man das überhaupt noch“ reduziert wird – oder gar als Angriff auf romanti Warum es bei der aktuellen Winnetou-Debatte nicht nur um Kinderbücher, sondern um eine Auseina…
…
continue reading

1
Urlaubsgrüße und Sommerbuchtipps (von Rike Drust)
4:14
4:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
4:14Diese Episode beinhaltet einen kurzen Gruß aus den Ferien und Sommerbuchtipps von einer von Carlas liebsten Kinderbuchinfluencerkolleginnen, nämlich Rike Drust („Das Ei von Aua“): Sie empfiehlt den Comic „Trip und Tropf“, einen Roadmovie mit jemanden, der Diese Episode beinhaltet einen kurzen Gruß aus den Ferien und Sommerbuchtipps von einer von Ca…
…
continue reading

1
Tabus, Übersetzungen, Sprache und Bilder: Im Gespräch mit Ilona Stütz
34:48
34:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:48Gemeinsam mit Ilona Stütz macht sich Carla auf die Spuren nach True Crimes und Cancel Literature in Kinderbüchern zum Thema Körper. Es geht um Tabus, Übersetzungen, Sprache und Bilder.Leseratte Ro teilt ihre Begeisterung für „Wenn wir doch nur Löwen wä Gemeinsam mit Ilona Stütz macht sich Carla auf die Spuren nach True Crimes und Cancel Literature …
…
continue reading
Tschu tschu tschu, die Eisenbahn! In dieser Episode geht es um nachhaltige Mobilität, konkret um Kinderbücher rund ums Thema Zug fahren. Es gibt viele Gründe Zug zu fahren. Züge verbinden große und kleine Städte und Dörfer miteinander. Sie sind ein sicher Tschu tschu tschu, die Eisenbahn! In dieser Episode geht es um nachhaltige Mobilität, konkret …
…
continue reading
Vor ungefähr einem Jahr gab es hier schon mal eine Podcastepisode zu Antirassismus und Kinderbüchern. Da ging es vor allem darum, dass Carla zwar vielfältige Kinderbücher empfehlen kann, aber so gut wie keine, die sich explizit mit Antirassismus beschäfti Vor ungefähr einem Jahr gab es hier schon mal eine Podcastepisode zu Antirassismus und Kinderb…
…
continue reading
60 Prozent der Mädchen haben eine negative Einstellung zu ihrer Menstruation und 70 Prozent der Jungen finden das Thema unwichtig und peinlich. 53 Prozent der Buben glauben außerdem, die Menstruation dient der Verhütung. Klar ist: Das Thema muss unbedingt 60 Prozent der Mädchen haben eine negative Einstellung zu ihrer Menstruation und 70 Prozent de…
…
continue reading
In dieser Episode geht es um Bücher für Kinder und Jugendliche, die wortwörtlich oder im übertragenen Sinn leuchten. Carla stellt besondere Bilderbücher vor: In „Ray“ steht eine ultraüße Glühbirne im Mittelpunkt. In „In der Nacht, wenn der Hamster erwacht In dieser Episode geht es um Bücher für Kinder und Jugendliche, die wortwörtlich oder im übert…
…
continue reading
In dieser Episode geht es Trauer, Traurigkeit und Tod in Kinderbüchern. Grundsätzlich empfiehlt Carla, wenn es um bestimmte Gefühle geht – vor allem um eher nicht so positiv konnotierte, wie Angst, Wut oder Traurigkeit – gemeinsam mit Kindern (Sach)bücher In dieser Episode geht es Trauer, Traurigkeit und Tod in Kinderbüchern. Grundsätzlich empfiehl…
…
continue reading
Bereits in der ersten Staffel gab es eine Episode über DIVERSE KINDERBÜCHER zum Thema Corona. Carla schaut ein Jahr später noch einmal drauf und hat durchaus spannende Neuerscheinungen entdeckt. „Was sind Viren“ ist ein edukatives Klappensachbilderbuch, d Bereits in der ersten Staffel gab es eine Episode über DIVERSE KINDERBÜCHER zum Thema Corona. …
…
continue reading
Heldengeschichten für Buben und Prinzessinnengeschichten für Mädchen. Bücher für Erstleser_innen stecken nicht selten in der Rosa-Hellblau-Falle fest und sind auch darüber hinaus oft nicht richtig… prickelnd. Gute Lektüre für diese spezielle (und wichtige Heldengeschichten für Buben und Prinzessinnengeschichten für Mädchen. Bücher für Erstleser_inn…
…
continue reading
Carla erzählt in dieser Episode von ihren allerschönsten Vögelbüchern. Dabei sind Werke, die durch den Jahreskreis führen, zum Rätseln animieren oder künstlerisch herausragend gestaltet sind. Manche davon sind zu „100 % nachhaltig“, andere wiederum wegen Carla erzählt in dieser Episode von ihren allerschönsten Vögelbüchern. Dabei sind Werke, die du…
…
continue reading
Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die zweite Runde! Forschen, Bauen, Staunen, Experimentieren! Carla hat sich verschiedene Bücher, die Kinder für MINT -Themen (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern sollen, angeschau Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die zweite Runde! Forschen, Bauen, Staunen, Experimen…
…
continue reading
Queere Kinderbücher machen einen minimalen Bruchteil der jährlich erscheinenden Werke aus, geredet wird aber unverhältnismäßig viel darüber. Sei es im Rahmen vom katholischen Jugendbuchpreis, wenn die AFD wieder von Frühsexualisierung durch Kinderbücher w Queere Kinderbücher machen einen minimalen Bruchteil der jährlich erscheinenden Werke aus, ger…
…
continue reading
In der Jahresendfolge (und gleichzeitig der letzten vor einer wohlverdienten Pause) gibt es einen Rückblick auf das Kinderbuchjahr 2021. Carlas Top 10 findet ihr auf Wishlephant, im Podcast lässt sie lieber andere Leute empfehlen. Zu Gast sind die beid In der Jahresendfolge (und gleichzeitig der letzten vor einer wohlverdienten Pause) gibt es einen…
…
continue reading
In dieser Episode geht es ums Thema Gewalt. Carla hat zu dem Thema im Rahmen der #16TagegegenGewalt ein Büchergespräch für die Büchereien Wien gehalten. Im Podcast stellt sie Kinderbücher zum Gewaltbegriff allgemein und Werken, die sich explizit mit häusl In dieser Episode geht es ums Thema Gewalt. Carla hat zu dem Thema im Rahmen der #16TagegegenG…
…
continue reading
Ein Blick auf aktuelle Verlagsprogramme zeigt, dass sich im Hinblick auf das Thema Vielfalt in den letzten Jahren einiges getan hat. Aber Buchcover sind sind nicht alles. Wem ein Anliegen ist, das eigene Kinderbuchregal zu diversifizieren, sollte nicht nu Ein Blick auf aktuelle Verlagsprogramme zeigt, dass sich im Hinblick auf das Thema Vielfalt in…
…
continue reading
Tis the season! Carla outet sich in dieser Episode als Weihnachtsfan und erzählt, welche Bücher zum Thema sie vorliest und feiert, doch nicht ohne sich ausgiebig darüber zu wundern, dass es trotz Klimakatastrophe auf allen Covern schneit. Abgesehen von di Tis the season! Carla outet sich in dieser Episode als Weihnachtsfan und erzählt, welche Büche…
…
continue reading
In der neuen Episode nimmt sich Carla euer aller Lieblingsthema (Quelle: Anfragen, die buuu.ch-Leser_innen stellen und Likes auf Instagram) an: AUFKLÄRUNGSBÜCHER!!! „Sexualerziehung findet in jedem pädagogischen ‚Verhältnis‘ statt; ob bewusst oder unbe In der neuen Episode nimmt sich Carla euer aller Lieblingsthema (Quelle: Anfragen, die buuu.ch-Le…
…
continue reading
Geschwister werden, Geschwister haben, Geschwister sein, Einzelkind bleiben: Carla hat ihre liebsten Kinderbücher zu diesen Themen aus dem Regal geholt. Leseratte Ro erzählt von einem Bilderbuch, dass sie selbst im Rahmen der Geschwistervorbereitung vorge Geschwister werden, Geschwister haben, Geschwister sein, Einzelkind bleiben: Carla hat ihre li…
…
continue reading
Das ist die abgespacedeste Episode vom DIVERSE KINDERBÜCHER Podcast ever! Carla präsentiert eine Auswahl ihrer allerliebsten Weltraumbücher und beruhigt: Es ist vollkommen okay, über dieses Thema nicht mehr zu wissen, als in einem Kinderbuch steht. Zum Gl Das ist die abgespacedeste Episode vom DIVERSE KINDERBÜCHER Podcast ever! Carla präsentiert ei…
…
continue reading
Die Bilderbuchfamilie: Wir alle haben ein Bild vor Augen, wenn wir diesen Begriff hören. Bilderbuchfamilien sind meist weiß, heteronomativ, es gibt einen Papa, der arbeiten geht und sich auskennt, eine Mama, die vielleicht auch arbeiten geht, aber sonst a Die Bilderbuchfamilie: Wir alle haben ein Bild vor Augen, wenn wir diesen Begriff hören. Bilde…
…
continue reading
In Deutschland stehen Bundestagswahlen ins Haus und der Kinderbuchmarkt reagiert darauf. Carla spricht mit dem Stefan Schmid-Heher, Hochschullehrer an der PH Wien mit dem Schwerpunkt Politische Bildung, (er bildet unter anderem Grundschullehrer_innen aus In Deutschland stehen Bundestagswahlen ins Haus und der Kinderbuchmarkt reagiert darauf. Carla …
…
continue reading
Carla setzt sich in dieser Episode intensiv mit vielfältigen, empowernden und revolutionären (Sach)Bilderbüchern rund um das Thema Körper auseinander. Davon sind in letzter Zeit einige erschienen: Was für ein Glück für die aufkeimende Generation, die Zuga Carla setzt sich in dieser Episode intensiv mit vielfältigen, empowernden und revolutionären (…
…
continue reading
Carla ist zwar keine Expertin was Sprache betrifft, kennt aber großartige Kinderbücher, die sich auf unterschiedliche und vielfältige Weise dem Thema widmen: Von einem Bilderbuch in Fantasiesprache, über ein wunderbar diverses und universal einsetzbares B Carla ist zwar keine Expertin was Sprache betrifft, kennt aber großartige Kinderbücher, die si…
…
continue reading
Spätestens seit Mitte 2020 und dem (auch im deutschsprachigen Raum) verstärkten Blick auf die #blacklivesmatter-Bewegung oft nachgefragt: Kinderbücher, die sich kritisch und explizit mit (Anti-)Rassismus auseinandersetzen. Beiläufige Vielfalt in Kinderbüc Spätestens seit Mitte 2020 und dem (auch im deutschsprachigen Raum) verstärkten Blick auf die …
…
continue reading
In dieser Episode geht es um Essen. Kaum ein Thema eignet sich mehr, um gemeinsam mit Kindern über den Tellerand zu schauen. Nicht selten sind sie die Schnittstelle, was bewusste und gute Ernährung betrifft. Infos und Fakten über Nahrungsmittel werden übe In dieser Episode geht es um Essen. Kaum ein Thema eignet sich mehr, um gemeinsam mit Kindern …
…
continue reading
Corona zeigt, wie schnell der Kinderbuchmarkt auf aktuelles Ereignisse reagieren kann: In der aktuellen Episode von Diverse Kinderbücher geht um Masken, #blacklivesmatter-Schilder im Garten und Regenbögen im Fenster und (auch wenn diese Corona-Ursprungsth Corona zeigt, wie schnell der Kinderbuchmarkt auf aktuelles Ereignisse reagieren kann: In der …
…
continue reading
In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich die amerikanische Kinderliteraturkritikerin Rudine Sims Bishop zum Vorbild, die schon in den 1990ern sagte, dass Kinderbücher Fenster, Spiegel und Glastüren sein In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich …
…
continue reading
Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschu…
…
continue reading