Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
Hörerinnen und Hörer und ein Experte im Studio tauschen Lebenserfahrungen aus. Es geht um Werte, Beziehungen, Sinnfragen und Lebenskunst.
Audio-Beiträge des Direktors des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen zum Judentum und jüdischem Leben.
Podcast by HR2GO
Diskussionen, Lesungen und Veranstaltungen
Der Wochenrückblick von und mit Rainer Dachselt und Dr. Kapitzas Wörtersprechstunde
Hessische Kulturereignisse: Oper, Schauspiel, Ballett, Kleinkunst, Ausstellungen und Konzerte vom Vorabend. Täglich in hr2 um 7:30 Uhr.
Die hr2-Kinorezension - Ausschnitte, Inhaltsangaben, Bewertungen - kurz, kritisch, unterhaltsam
Geschichten vom Zuhausesein, Weggehen und Wiederkommen - erzählt in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
Die Feuilletons der führenden deutschen Tages- (und z.T. Wochen-) Zeitungen werden mit den wichtigsten Themen vorgestellt und kritisch zusammengefasst. Dies geschieht in einem 6-minütigen Gespräch mit dem Moderator des hr2-Früh-Magazins.
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
Die Brüder Grimm-Kriminalakten enthüllen die geheimen Fälle, die hinter ihren Märchen stecken. Gruselig bis turbulent erzählen die Hörspielmacher Viviane und Leonhard Koppelmann aus der Pionierzeit der modernen Kriminalistik. Es sprechen Wanja, Jona und W
Goethe ist immer für ein Zitat gut! Was hinter den teils legendären Formulierungen steckt, erzählt sein Sekretär Eckermann in absurden Szenen aus Goethes Alltagsleben. Es sprechen Michael Quast als Eckermann, Wolfgang Deichsel als Goethe u.v.a.
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg


1
Ey Gott, warum lässt du uns so hängen? Was Panik-Rocker Udo Lindenberg vom Glauben hält
25:06
25:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:06
Panikrocker Udo Lindenberg verkörpert auf eine coole Weise Werte wie Hoffnung, Friedenssehnsucht und Toleranz. In vielen seiner Lieder geht es um Selbstfindung und Liebe, um den Umgang mit Lebenskrisen und mit dem Tod. Für seine Texte und Bilder greift er gerne in die Schatzkiste der Bibel. Neben teils drastischer Kirchenkritik weiß Lindenberg, das…
Was tun, wenn immer jemand besser oder schöner ist? Aufhören, sich zu vergleichen. Meint Jesus in einer seiner anstößigsten Geschichten.Pfarrerin Heidrun Dörken, Frankfurt による
h
hr2 Doppelkopf


1
"Bücher und Kunst haben immer ein friedenstiftendes Potential"|Christiane Raabe über die Internationale Jugendbibliothek
53:13
53:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:13
Es ist ein Ort der Begegnung, des Kulturaustauschs und der Toleranz. Und vor allem ein Ort für Kinder und Jugendliche und ihre Bücher. Auf Schloss Blutenburg in München gibt es zum Beispiel einen James-Krüss-Turm, ein Michael- Ende-Museum und ein Erich Kästner-Zimmer. Die Internationale Jugendbibliothek, kurz IJB, ist weltweit die größte ihrer Art …
h
hr2 Der Tag


1
Streit statt Stärke - Finnland, Schweden und die Nato
53:36
53:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:36
"Es gibt ein Vor und ein Nach dem 24. Februar". Das hat Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson gesagt. Und tatsächlich bedeutet der russische Angriff auf die Ukraine nicht nur für das Land selbst eine Zäsur, sondern auch für Europa und die Nato. Doch anstatt die Nato durch die Ukraine-Invasion von den Grenzen Russlands zurückzudrängen, h…
h
hr2 Morgenfeier


1
Dein Wille geschehe. Worum ich bitte, wenn ich das Vaterunser bete
25:40
25:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:40
„Ich bete für Frieden. Aber bringt das?“, postet einer in den Sozialen Medien. Unser Autor Martin Vorländer geht der Frage nach, schaut in der Bibel und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Gebet.Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt による
h
hr2 Neue Bücher


1
Martin Göllnitz, Sabine Mecking (Hg.): „Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert“ (Transcript)
6:08
6:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
6:08
Martin Göllnitz, Sabine Mecking (Hg.): „Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert“ (Transcript) | Verlag 2021 | Preis: 29,-- EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „Roter Stern“ in MarburgDoris Renck による
Der "zweite Feiertag" von Daniel NeumannLandesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen による
h
hr2 Jüdische Welt


1
Sie trotzten der Ausgrenzung: 150 Jahre Hochschule für die Wissenschaft des Judentums
28:24
28:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:24
Wie an jedem ersten Freitag im Monat hier nun Nachrichten und Berichte aus der jüdischen Theologie und den jüdischen Gemeinden in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen:Sie trotzdem der akademischen Ausgrenzung: Vor 150 Jahren wurde in Berlin die Hochschule für die Wissenschaft des Judentums gegründet.Man ist, was man isst. Die Ess-Kultu…
h
hr2 Hörspiel


1
Kaspar Hauser | Biographie-Hörspiel von Kurt E. Heyne
1:12:08
1:12:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:12:08
Wer war Kaspar Hauser - der rätselhafte Findling..Am 26. Mai 1828 taucht in Nürnberg ein etwa 16-jähriger, sonderbarer Junge auf. Seinem teils unverständlichen Gestammel und Gebaren entnimmt man, dass er ein Findling war und bisher in einem engen Kerker gefangen gehalten wurde. Polizisten, Pädagogen, Politiker, Adlige, ja fast ganz Europa nimmt Ant…
Eine schwungvolle und gleichzeitig nachdrückliche Revue zum Thema moderne Sklaverei ohne moralinsauren Beigeschmack… geht das überhaupt? „Sklaven leben“ von Konstantin Küspert zeigt uns die Problematik heutiger Wohlstandsgesellschaften und ermutigt uns, die eigene Verstricktheit in diese Strukturen zu reflektieren. Es geht um koloniale Vergangenhei…
Vorratshaltung ist nützlich. Funktioniert aber nicht bei allen Lebensmitteln. Manchmal muss ich darauf vertrauen, dass jeder Tag bereithält, was ich brauche.Pfarrerin Heidrun Dörken, Frankfurt による
h
hr2 Doppelkopf

1
"Warum muss ein Krankenhaus nach Krankenhaus riechen?" | David- Ruben Thies über eine Klinik, wo Patienten Gäste sind
52:39
52:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:39
Es klingt wie ein Traum: eine Klinik, in der sich die Patienten wie in einem Wellness-Hotel fühlen. David Ruben Thies hat diesen Traum zu einem Stück Wirklichkeit werden lassen. Er ist Geschäftsführer eines Krankenhauses in Thüringen, den Waldkliniken in Eisenberg. Die Waldkliniken aber, der Name klingt schon idyllisch, sind etwas Besonderes.…
Bei der Flutkatastrophe letztes Jahr fehlten dem Pfarrer im Ahrtal die Worte fürs Beten. Was ihm geholfen hat, kann auch für andere in Bedrängnis ein Weg sein.Pfarrerin Heidrun Dörken, Frankfurt による
h
hr2 Doppelkopf

1
"Mozarts Musik ist so frisch und aktuell wie vor 250 Jahren" | Evelyn Meining über die Bedeutung von Kunst und Kultur
50:59
50:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:59
"Alles in einem: Freigeist Mozart" heißt das Motto des Mozartfestes 2022 in Würzburg. (20.05. - 19.06.2022) Das renommierte Festival feierte im vergangenen Jahr 100 Jahre Bestehen. Geleitet wird es seit 2014 von Evelyn Meining. Die ausgebildete Sängerin war schon Orchesterdirektorin am Staatstheater Darmstadt und dreizehn Jahre lang erfolgreiche Pr…
Es gibt Momente, in denen alles aussichtslos erscheint. In Zeiten des Ukraine-Krieges geht es manchen Menschen so. Wie soll das alles weitergehen? Worauf soll man seine Hoffnung setzen? Wo bleibt das Positive? Mit dem „Prinzip Hoffnung“ setzt sich der Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda, auseinander.…
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg


1
Unterm grünen Halbmond füllen sich die Kirchen - Christen in Marokko
24:12
24:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:12
In Marokkos Kirchen saßen jahrzehntelang nur wenige gläubige Christen - meist ältere, eingewandert aus Europa. Doch seitdem immer mehr christliche Afrikanerinnen und Afrikaner zuziehen, ändert sich dieses Bild. Die Kirchenbänke füllen sich. Die Migration verändert die Atmosphäre der Gottesdienste und auch die marokkanische Gesellschaft. Christliche…
Menschen machen Fehler. Und manche Menschen können einen damit zur Weißglut treiben. Wie reagiere ich auf solche Menschen? Und wie lange muss ich mir das antun? Wie oft muss ich einem Menschen vergeben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda.…
h
hr2 Der Tag


1
Regieren ist Mist? Die traurige Ernte der FDP
51:22
51:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:22
Ob Christian Lindner in diesen Tagen an seinen berühmten Satz zurückdenkt? "Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren", hatte er vor Jahren zum Besten gegeben, sich dann aber - nach der vorigen Bundestagswahl - doch noch die Müntefering-Doktrin zu eigen gemacht, die da lautet: "Opposition ist Mist". Nun aber wird Lindner von seinen ur…
Abenteuerlust und Forschungsdrang treiben Menschen an, unbekannte Gebiete zu erschließen. „Terra incognita“ sagt der Lateiner dazu. Sich auf Neuland zu begeben, neue Welten zu entdecken, unbekannte Wege zu betreten - darin wohnt ein Zauber inne. Wie ist das, wenn man für sich neue Horizonte erschließt? Dieser Frage geht Steffen Flicker, Schulleiter…
Egal, ob Butter, Benzin oder Brokkoli - unser Leben ist teurer geworden. In Zahlen: Inflationsrate 7,4%. Der Wohlstand wird sinken, das ist klar. In den Worten von Bundesfinanzminister Lindner: "Der Ukrainekrieg macht uns alle ärmer" und die Energiewende werde "rumpelig" fügt Bundeswirtschaftsminister Habeck hinzu. Aber was heißt das, wenn der Wohl…
h
hr2 Zuspruch


1
Der Zuspruch: Kraft schöpfen, Flügel wie Adler bekommen
3:31
3:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:31
Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen Kraft geraubt. Und jetzt noch ein Krieg mitten in Europa. All das bedrückt und kostet Kraft. Wie kann man in diesen Zeiten seine Kraftquellen finden? Wie kann man wieder auftanken? Und woraus schöpfen wir überhaupt Kraft? Diesen Fragen geht Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fuld…
"Der Westen" macht Front gegen Putin. So geschlossen wie noch nie. Aber "der Westen" ist nur ein Teil der Welt. Und anderswo gibt es durchaus Regierungen, die für Liebesgrüße aus Moskau empfänglich sein könnten. Weil sie Russland dankbar sind für erwiesene Dienste. Weil sie Russland brauchen im Kampf gegen andere. Weil Russland ein alter Freund ode…
Was ist das Geheimnis des Glücks? Mit dieser Frage haben sich schon viele Wissenschaftler auseinandergesetzt. Wie kann man Glück erreichen? Was begünstigt Glück? Und wie kann man das Glück „halten“? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Zuspruch von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda.…
Wenn wir einen Fuß vor den anderen setzen und dann einen Schritt nach dem anderen tun, dann gehen wir. Aber das Gehen ist mehr ist als nur eine Bewegung von A nach B. Das Gehen kann auch unserem Denken Beine machen. Die Philosophen einer berühmten Schule der Antike, die Peripatetiker, errichteten ihre Gedankengebäude, indem sie gemeinsam auf und ab…
Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren | Suhrkamp Verlag 2022 | Preis: 32,00 EuroMario Scalla による
h
hr2 Doppelkopf

1
"Musik ist etwas, was immer neu entsteht." | Klaus Albert Bauer über sein Leben als Dirigent und Anwalt
53:15
53:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:15
Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen -wie Klaus Albert Bauer.…
h
hr2 Doppelkopf

1
"Der Gesang ist keine exakte Wissenschaft." | Countertenor Andreas Scholl u. a. über buntgemischt Hausmusik der Familie
53:17
53:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:17
Rund 1 Million Menschen in Hessen machen aktiv Musik. Grund für uns im hr, ihnen in allen Programmen und Ausspielwegen einen Thementag zu widmen. Im "hr2 Doppelkopf" kommt darum heute ein prominenter Sänger aus Hessen zu Wort: Andreas Scholl aus dem Rheingau ist der populärste deutsche Countertenor. Der bekennende Opernfan begeistert sich neben Kla…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Man kann sich mit jedem Instrument komplett ausleben. | Constantin Pukownick erzählt von der Förderung junger Künstler
51:02
51:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:02
Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen - zum Beispiel Constantin Pukownick.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Musik ist ein Rätsel. Ich kann sie nicht erklären" | Pianist Christoph Ullrich u. a. über Domenico Scarlatti
50:55
50:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:55
Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag (22.05.2022) einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen. Wie der Frankfurter Pianist Christoph Ullrich. Für ihn ist die Not…
Wenn ich ein gutes Gespräch führen möchte, muss ich bereit sein, meinem Gegenüber zuzuhören. Das klingt vielleicht banal. Aber häufig verstehen wir einander nicht, weil wir möglicherweise nicht wirklich zuhören können. Hören setzt Schweigen voraus. Mit diesem Thema beschäftigt sich Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fu…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich spiele ein Blechblasinstrument, an dem kein Blech ist" | Zinkenist Arno Paduch suchte passende Musik
51:48
51:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:48
Unter dem Motto "Hessen in Concert" veranstaltet hr2-kultur kommenden Sonntag einen "Tag für die Musik" mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in ganz Hessen. Zum Auftakt hören sie diese Woche im "hr2-Doppelkopf" Musiker*innen und Musikliebende aus und in Hessen. Zum Beispiel 'Zinkenist' Arno Paluch. Als Jugendlicher spielt Arno Paduch im Po…
Wenn man nach einem Merkmal des Christseins suchen würde, welches würde es sein? Ein Kennzeichen der Christen ist die Liebe. Jesus selbst hat es uns vorgelebt. Dabei sind Gottes- und Nächstenliebe wichtig. Das feiern Christen auch stets im Gottesdienst miteinander und müssen es dann im Alltag konkret werden lassen, erzählt Pfarrer Stefan Buß in sei…
Eintrag im Guinness Buch der Rekorde - oder auf andere Weise herausragend sein zu wollen. Der Wunsch ist verständlich. In der Bibel gibt es einen Vorschlag, wie man das verwirklichen kann.Pfarrer Michael Becker, Kassel による
Katharina Adler: Iglhaut | Roman | Rowohlt Buchverlag 2022 | Preis: 23 EuroSusanne Petzel による
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg


1
Die gute Seele an deiner Seite - Immer mehr Menschen brauchen profesionelle Hife im Alltag
25:21
25:21
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:21
Rund 1,3 Millionen Menschen werden in Deutschland gesetzlich betreut. Sie sollen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Aufgrund körperlicher oder psychischer Erkrankungen schaffen sie es oft nicht, ihre rechtlichen und finanziellen Dinge allein zu regeln. Deshalb hat ihnen das Amtsgericht eine gesetzliche Betreuung zur Seite gestellt.…
h
hr2 Zuspruch


1
Der Zuspruch: Möchten Sie lieber nicht gelebt haben?
3:03
3:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:03
Die Frage hat es in sich - und hat unserem Autor Michael Becker entscheidend geholfen.Pfarrer Michael Becker, Kassel による
h
hr2 Doppelkopf


1
"Einmal im Jahr treffen sich die Haie im White Shark Café." | Julia Schnetzer spricht über ihren Traumberuf
49:48
49:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:48
Die Ozeane gelten immer noch als kaum erforscht, dagegen gibt es heute schon Marsmissionen. Julia Schnetzer, 1985 in München geboren, erforscht seit Jahren die Mikro- und Makroorganismen des Meeres, und heute beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der Meeresverschmutzung durch Plastik.(Wdh. vom 02.11.2021)…
h
hr2 Der Tag


1
Das Wasser bis zum Hals - Haben Inseln eine Zukunft?
52:30
52:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
52:30
Es ist für viele ein Traum: Leben auf einer einsamen Insel. Weg vom hektischen Alltag, Strand und Sonne, nur die Weite und das Meer. Allerdings können nur sehr wenige diesen Traum verwirklichen und einsame Inseln gibt es auch nicht so viele. Stattdessen haben die deutschen Inseln mit einem steigenden Ansturm von Reisenden zu kämpfen, Wohnraum wird …
„Wie kommen Sie mit den Einschränkungen zurecht?“, fragt unser Autor Michael Becker eine Frau, Ende 40, die einen Schlaganfall hatte. Ihre Antwort überrascht ihn.Pfarrer Michael Becker, Kassel による
h
hr2 Doppelkopf


1
"Bienen sind soziale Wesen." | Bernd Grünewald über Bienen und Biodiversität
53:23
53:23
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
53:23
Die Biene ist der neue Eisbär. Zumindest für Bernd Grünewald. Der Biologe leitet das Institut für Bienenkunde in Oberursel und beschäftigt sich dort unter anderem mit ökologischen Fragen rund um die Honigbiene und ihre Verwandten. In Zeiten des Insektensterbens käme der Honigbiene die Rolle einer "Flaggschiffart" zu, sagt er - sprich, die geringelt…