Einblick ins Filmemachen: Jede Woche sprechen die Filmakademie-Mitglieder Susanne Bormann und Christian Schwochow im Wechsel mit ihren Kollegen aus unterschiedlichen Gewerken darüber, wie ein Film eigentlich entsteht und was das Besondere ihres Berufes ist.
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Pierre Sanoussi-Bliss & Susanne Bormann — Folge 5
2:13:08
2:13:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:13:08
Susanne Bormann spricht mit ihrem Schauspielkollegen Pierre Sanoussi-Bliss über das Phänomen, dass für ihn als schwuler schwarzer Schauspieler seine Hautfarbe zu DDR-Zeiten keine Rolle spielte und erst nach der Wende ein Thema und zum Problem wurde. Ein spannendes Gespräch über die Schauspielarbeit zur Wendezeit, seine Filme mit Doris Dörrie, über …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Linda Söffker & Christian Schwochow — Folge 4
2:23:25
2:23:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:23:25
Christian Schwochow analysiert in einem sehr persönlichen Gespräch mit der Leiterin der Berlinale - Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ Linda Söffker die Bedeutung von Festivals als Impulsgeber und Kontaktbörsen für die Filmemacher und beschreibt, was für sie einen Film besonders und bemerkenswert macht. Ein (Streit-) Gespräch über Festivalkonventio…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Sven Martin & Susanne Bormann — Folge 3
2:30:04
2:30:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:30:04
Der VFX Supervisor Sven Martin vergleicht im Gespräch mit Susanne Bormann seinen Beruf mit dem eines Zauberers und erläutert, wie es gelingt, mit Visual Effects die Zuschauer·innen zu verblüffen oder ihn auch gerade überhaupt nicht spüren zu lassen, dass VFX mit im Spiel ist. Wir sprechen darüber, wie VFX Kosten einsparen kann, vor allem wenn VFX s…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Katja Nicodemus & Christian Schwochow — Folge 2
1:45:18
1:45:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:45:18
Wir widmen uns in der heutigen Folge dem Thema Filmkritik, das für viele Filmschaffende von Angst, Ressentiments, Verletzungen, aber auch einer großen Abhängigkeit geprägt ist. Christian Schwochow spricht mit Katja Nicodemus, Filmkritikerin bei der „Zeit“, die ihre Arbeit eher als Mittel der Verständigung begreift, nicht als Urteil über ein Werk. S…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Roland Gerhardt & Susanne Bormann — Folge 1
1:46:45
1:46:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:46:45
Nach unseren mehr als 30 Corona Spezial Folgen im Frühjahr geht es nun weiter mit Beiträgen in gewohnter Länge. Heute zum Thema Motivsuche. Roland Gerhardt hat den Beruf des Locationscouts in Deutschland quasi mit erfunden und dafür gekämpft, dass er in Deutschland — im Gegensatz zu Amerika — auch als künstlerisch, kreativer Beruf anerkannt wird. W…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Susanne Bormann & Christian Schwochow — Folge 33
38:33
38:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:33
Nach einem kompletten Corona-Shutdown und einem Stillstand der Filmbranche beginnen nun langsam wieder die Vorbereitungen und erste Drehs werden wieder durchgeführt. Nach 33 Folgen „Close Up. Corona Spezial” ziehen Susanne Bormann und Christian Schwochow ihr persönliches Resümee. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage · Facebo…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Anette Keiser & Susanne Bormann — Folge 32
29:59
29:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:59
Maskenbildnerin Anette Keiser hat bereits die ersten Drehtage und Vorbereitungswochen für eine Kinoproduktion hinter sich. Im Gespräch mit Susanne Bormann berichtet sie von den Erfahrungen eines Drehs unter Schutzmaßnahmen, welche Vorkehrungen getroffen und welche Maßnahmen eingeführt wurden, um den Dreh wieder möglich zu machen. Präsentiert von de…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Anne Ballschmieter, Jennifer Stahl & Christian Schwochow — Folge 31
22:11
22:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:11
Seit April 2020 leiten Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl gemeinsam den First Steps Award, den bedeutendsten Nachwuchspreis für den Filmnachwuchs im deutschsprachigen Raum. Mit Christian Schwochow sprechen sie darüber, wie sich der Start in den neuen Job in Zeiten der Krise anfühlt und wie man eine Preisverleihung und das Rahmen-Programm zur För…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Arne Höhne & Susanne Bormann — Folge 30
37:13
37:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:13
Arne Höhne ist Verleiher und Freiluftkinobetreiber in Berlin. Mit Susanne Bormann spricht er über die anstehenden Kinoeröffnungen, die Bewerbung von Filmen wie „Undine“, deren Kinostart kurz nach Eröffnung ist und welche Bedeutung Freiluftkinos aktuell haben. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage · Facebook · Instagram Mehr z…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Barbara Rohm & Christian Schwochow — Folge 29
32:20
32:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:20
Barbara Rohm ist Vorstandsvorsitzende von Pro Quote Film, einer politischen Bewegung, die sich für eine gendergerechte und diverse Gesellschaft und dabei insbesondere für eine realitätsnahe Repräsentation von Frauen vor und hinter der Kamera einsetzt. Mit Christian Schwochow spricht sie über die Ungleichberechtigung von Frauen, die durch die Corona…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Oliver Zenglein & Christian Schwochow — Folge 28
38:36
38:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:36
Oliver Zenglein ist einer der beiden Geschäftsführer von Crew United. Im Gespräch mit Christian Schwochow macht er sich Gedanken, ob Corona wie ein Brennglas auf die Missstände der Filmbranche hinweist, und auch deutlich zeigt, „wie extrem die Probleme schon vorher waren“. Sie sprechen vor allem über Themen wie Fairness, aber auch über Fachkräftema…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Maren Lansink, Eva Hubert & Susanne Bormann — Folge 27
40:13
40:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
40:13
Die Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V. wurde 2018 gegründet. Die Juristin Maren Lansink und Eva Hubert (Vorstand) geben im Gespräch mit Susanne Bormann einen Einblick in die Arbeit der Themis und berichten von Anrufen gerade in den Wochen des Lockdowns. Durch die Corona Krise sind alte Machtstrukturen wieder zum Vors…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Lysann Windisch & Christian Schwochow — Folge 26
25:43
25:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:43
Lysann Windisch ist Head of Marketing Germany für die Streaming-Plattform MUBI, die sich auf Arthouse-Filme spezialisiert hat und mittlerweile in 190 Ländern vertreten ist. Mit Christian Schwochow spricht sie über das Kuratieren des Programms, die Auswirkungen der Krise auf VoD-Plattformen, alternative Auswertungsformen und warum Streaming kein Ers…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Jasmin Hasel & Susanne Bormann — Folge 25
26:51
26:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:51
Jasmin Hasel ist COO bei der VFX-Firma Scanline mit über 650 Mitarbeiter·innen in 7 VFX-Studios weltweit. Im Gespräch mit Susanne Bormann berichtet sie von den Herausforderungen im Umgang der Corona-Krise in ihrem Gewerk, welches die Auswirkungen von Corona erst nachgelagert zu spüren bekommt, wie man mit den gewaltigen Datenmengen im Home-Office u…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Gregory Theile & Susanne Bormann — Folge 24
49:14
49:14
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:14
Gregory Theile betreibt mit der Kinokette „Kinopolis“ ein Familienunternehmen mit über 140 Leinwänden im Süden und Westen Deutschlands. Mit Susanne Bormann spricht er über die gesellschaftliche Relevanz von Kino als Kulturort, die Maßnahmen die es braucht, um Kinos wieder zu eröffnen und warum eine einheitliche Vorgehensweise hierbei maßgeblich ist…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Carsten Brosda & Christian Schwochow — Folge 23
33:04
33:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:04
„Kultur ist die Arbeit am Sinn unseres Zusammenlebens“, sagt Kultursenator der Stadt Hamburg Carsten Brosda und unterhält sich heute mit Christian Schwochow über Kino als Ganzkörpererlebnis, die Verantwortung einer Gesellschaft für das eigene Bewusstsein für Kulturräume, die Bedeutung von Kunst und Kultur in einer Demokratie und warum gemeinsames k…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Dejan Bućin, Tom Wlaschiha & Christian Schwochow — Folge 22
32:29
32:29
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:29
Das Corona Short Film Festival hat Filmschaffende aus aller Welt aufgerufen, ihre Filme, die aus der Isolation heraus entstanden, einzureichen und über 1200 Kurzfilme geschickt bekommen. Der Initiator Dejan Bućin und Jury-Präsident Tom Wlaschiha sprechen mit Christian Schwochow über die Idee, das Konzept und die Umsetzung eines Festivals während un…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Tyron Ricketts & Susanne Bormann — Folge 21
32:03
32:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:03
Tyron Ricketts ist Schauspieler, Produzent und Diversity-Berater bei Film- und Fernsehproduktionen. Mit Susanne Bormann spricht er über seinen Beruf, Diversität vor und hinter der Kamera im deutschen Film und welche Maßnahmen es braucht, um unsere Gesellschaft in den Bildern, die wir produzieren, realitätsnaher abzubilden. Präsentiert von der Deuts…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Anne Lenk & Christian Schwochow — Folge 20
34:50
34:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:50
Anne Lenk ist Theaterregisseurin und war mit dem Stück „Der Menschenfeind“ zum diesjährigen Theatertreffen eingeladen, das Anfang Mai ausschließlich online statt fand. Mit Christian Schwochow spricht sie über die Krise der Theaterarbeit, ihr durch die Krise entstandenes filmisches Projekt „zeitfüreinander“ und die Arbeit der Regie in Zeiten von Cor…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Malte Grunert & Susanne Bormann — Folge 19
39:55
39:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:55
Für Produzenten Malte Grunert und sein Team begannen am 12. Mai Dreharbeiten für einen Kinofilm. Im Gespräch mit Susanne Bormann erzählt er, unter welchen Bedingungen der Dreh möglich gemacht werden kann, welche Vorschriften es gibt und wie die Umsetzung im Team erfolgt. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage · Facebook · Inst…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Joachim Langen & Christian Schwochow — Folge 18
33:25
33:25
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:25
Joachim Langen ist der Geschäftsführer von Jola Rent, einem Dienstleistungsunternehmen, das Drehs aller Art mit Fahrzeugen, Motiven und anderen Ausstattungsteilen beliefert. Zu Beginn der Krise rief er sehr frühzeitig die Initiative „Wirsind1Team“ ins Leben, um Filmschaffende aller Gewerke an einen Tisch zu bekommen und einen Hygienekatalog für mög…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Nico Hofmann & Christian Schwochow — Folge 17
32:40
32:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:40
Nico Hofmann ist Geschäftsführer der UFA GmbH und spricht mit Christian Schwochow über den Umgang der Krise bei Fernsehproduktionen, zukünftigen Möglichkeiten für die Umsetzung von Drehs, die Auswirkungen der Krise auf die Entwicklung von Filmfiguren, Kino als Ort der Gemeinschaft und wie das digitale Lernen an Filmhochschulen zu einer Chance für d…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Klara Deutschmann, Heinrich Schafmeister & Susanne Bormann — Folge 16
42:19
42:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
42:19
Klara Deutschmann und Henrich Schafmeister sind Schauspielende und im Vorstand des Bundesverband Schauspiel, BFFS, eine der zentralen Anlaufstellen für Schauspieler·innen in der Film-, Fernseh- und Theaterbranche. Mit Susanne Bormann sprechen sie über ihre Arbeit, die Erfahrungen mit der Branche und den Umgang des Verbands in Zeiten von Corona und …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: David Bernet & Christian Schwochow — Folge 15
27:59
27:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:59
David Bernet ist Dokumentarfilmer und seit der diesjährigen Berlinale Vorstand der AG Dok und berichtet im Gespräch mit Christian Schwochow von dem Umgang der Dokumentarfilmschaffenden mit der Krise, die durch ihre speziellen Produktionsbedingungen und -voraussetzungen vor besondere Herausforderungen gestellt werden und erklärt, warum Solidarität j…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Sybille Steinfartz & Christian Schwochow — Folge 14
30:15
30:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
30:15
Sybille Steinfartz ist Arbeitsvermittlerin bei der ZAV für Filmschaffende aus dem Bereich Stab/Technik hinter der Kamera. Im Gespräch mit Christian Schwochow gibt sie einen Überblick über die Situation der Filmschaffenden, die insbesondere in kurzzeitig befristeten Verhältnissen arbeiten, welche Auswirkungen die Krise auf den vorherrschenden Nachwu…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Verena von Stackelberg & Susanne Bormann — Folge 13
29:33
29:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:33
Verena von Stackelberg betreibt das Wolf-Kino in Berlin Neukölln mit einem ganzheitlichen Konzept: Normalerweise findet man hier große und kleine Filme auf der Leinwand, Workshops, Ausstellungen, Werkstattgespräche, ein kleines Studio sowie eine Bar/ Café. Im Gespräch mit Susanne Bormann erzählt sie, wie sie als kleine Unternehmerin mit der Krise u…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Andreas Rothbauer & Christian Schwochow — Folge 12
26:49
26:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:49
Mit Filmexporteur Andreas Rothbauer spricht Christian Schwochow über die Arbeit der Weltvertriebe und die Auswirkungen auf den Kinomarkt durch die Corona-Krise. Durch die Absage von Festivals, unterbrochene und abgesagte Drehs und der Schließung von Kinos steht die Kinobranche weltweit vor einer besonderen Herausforderung. Präsentiert von der Deuts…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Mo Asumang & Susanne Bormann — Folge 11
27:32
27:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:32
Mit Dokumentarfilmerin Mo Asumang spricht Susanne Bormann über die Chancen und Herausforderungen durch Corona für die Filmbildung, Drehs und Projekte im Dokumentarfilmbereich und was die Krise mit einer Gesellschaft und ihren sozialpolitischen Themen wie Gleichberechtigung und Rassismus macht. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Hom…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Faraz Shariat & Christian Schwochow — Folge 10
32:05
32:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:05
Regisseur Faraz Sharat gewann mit seinem Film „Futur Drei“ den First Steps Award und den Teddy Award auf der diesjährigen Berlinale. Mit Christian Schwochow unterhält er sich über die Entstehungsgeschichte des autobiografischen Coming-Of-Age-Films, dem Kollektiv „Jünglinge“ und den Umgang mit der abgesagten Festival- und Kinotour mit dem Debütwerk.…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Peter Schneider & Susanne Bormann — Folge 9
31:10
31:10
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:10
Mit Schauspielkollege Peter Schneider spricht Susanne Bormann über den Brandbrief an Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie andere Institutionen in dem er auf die fehlende Unterstützung für Schauspielende in den Hilfspaketen hinweist. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepag…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Doris Dörrie & Christian Schwochow — Folge 8
21:37
21:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:37
Regisseurin, Hochschulprofessorin und Autorin Doris Dörrie spricht mit Christian Schwochow über das digitale Lernangebot von Hochschulen, das Stream-of-Counsciousness-Writing und ständige Bewertung in Zeiten der Krise als besonderen Stressfaktor. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage · Facebook · Instagram Mehr zum Gast: Auf …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Martin Hagemann & Christian Schwochow — Folge 7
23:35
23:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:35
Mit Produzent und Professor an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf spricht Christian Schwochow über die aktuellen Herausforderungen der Filmhochschulen im Umgang mit der Corona-Krise und die Möglichkeiten für die Filmbranche, wie sich Kinofilm als Massenmedium nach der Krise vielleicht verändern könnte. Präsentiert von der Deutschen Filmakad…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Uwe Schott & Susanne Bormann — Folge 6
26:26
26:26
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
26:26
Mit Uwe Schott, Verleiher und Produzent der „Känguru-Chroniken“, spricht Susanne Bormann über die alternative Auswertungsform des Kinofilms auf Streamingportalen, die aktuellen Projekte von X-Filme und vor welche Herausforderungen Produktionsfirmen gerade gestellt werden. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage · Facebook · Inst…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Suse Marquardt & Susanne Bormann — Folge 5
27:55
27:55
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:55
Casterin Suse Marquart hat gemeinsam mit ihren Kolleginnen Anja Dihrberg und Simone Bär den hashtag #wirspielenzusammen ins Leben gerufen. Damit möchten sie alle Kreativen, Filmschaffenden und Schauspielenden zum Ausprobieren, neu denken und neu interpretieren von Figuren anregen. Im Gespräch mit Susanne Bormann erzählt sie von dem Projekt und wie …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Andreas Leusink & Christian Schwochow — Folge 4
24:07
24:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
24:07
Agent Andreas Leusink vertritt namhafte Regisseur·innen und Drehbuchautor·innen der deutschen Filmbranche. Im Gespräch mit Christian Schwochow erklärt er, warum Organisation, Disziplin und Kommunikation aktuell so wichtig sind und ruft zu gegenseitigem Verständnis in der Filmbranche auf. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Manfred Banach & Christian Schwochow — Folge 3
31:03
31:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:03
Manfred Banach ist seit 40 Jahren als Tonmeister in der Filmbranche tätig. Durch die Corona-Epidemie war er einer von etwa 800 Personen, die kurzfristig vom Studio Babelsberg entlassen wurden. Im Gespräch mit Christian Schwochow berichtet er von dem Vorgehen mit der Produktion und dem Versuch, eine gemeinsame Lösung zu finden. Präsentiert von der D…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Connie Walther & Susanne Bormann — Folge 2
29:03
29:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:03
Mit Regisseurin Connie Walther unterhält sich Susanne Bormann über den Abbruch ihres Drehs in Marokko und die Rückholung des Teams nach Deutschland sowie die Unterschiede in der Bewusstseinsentwicklung für die Corona-Pandemie im Ausland und in der Heimat. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie. Podcast Homepage · Facebook · Instagram Mehr zum G…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Corona Spezial: Hans-Joachim Flebbe & Christian Schwochow — Folge 1
22:51
22:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:51
Mit Kinobetreiber Hans-Joachim Flebbe spricht Christian Schwochow zum Auftakt der Sonderstaffel über die Auswirkung der Corona-Krise auf die deutschen Kinos. Hans-Joachim Flebbe hat deutschlandweit mehrere Kinos und eine Verantwortung für über 700 Mitarbeiter·innen. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage · Facebook · Instagram …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Maria Schrader & Christian Schwochow — Folge 6
2:08:19
2:08:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:08:19
Regisseurin und Schauspielerin Maria Schrader spricht in diesem spannenden Gespräch mit ihrem Regie-Kollegen Christian Schwochow über die Begriffe von Heimat und Herkunft, ihren Weg durch verschiedene Kunstformen über das Theater zum Film. Sie erzählt von der „Roten Grütze“, der Berlin-WG, die Herausforderung beim Wechsel vom Schauspiel zur Regie u…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Laila Stieler & Susanne Bormann — Folge 5
1:57:42
1:57:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:57:42
Heute haben wir die Autorin von „Gundermann“ zu Gast, Laila Stieler. Sie lieferte die Drehbücher zu vielen Filmen von Andreas Dresen, aber auch für Züli Aladags Film „Die Opfer“ aus der NSU-Triologie sowie „Die Friseuse“ von Doris Dörrie. Laila Stieler versteht ihre Bücher als Gebrauchsanweisung, für sie ist die Entstehung eines Filmstoffes Teamarb…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Edin Hasanovic & Susanne Bormann — Folge 4
1:53:11
1:53:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:53:11
Schauspieler Edin Hasanovic spricht mit Susanne Bormann über Diversität und Repräsentation im Film, seinen Umgang mit Teammitgliedern am Set und seine Leidenschaft zum Beruf. Er ist bereits mehrfach mit diversen Preisen ausgezeichnet, dreht sowohl für das Kino und als auch für Serien und erzählt in diesem spannenden Gespräch, wie er sich auf eine R…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Lorenz Dangel & Susanne Bormann — Folge 3
1:46:46
1:46:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:46:46
Der Komponist und Filmpreisträger Lorenz Dangel arbeitet gemeinsam mit etablierten Regisseuren wie Benjamin Heisenberg („Der Räuber“), Wolfgang Becker („Ich und Kaminski“) und zeichnet sich durch seine akribische Arbeitsweise und durch seinen eher subtilen und sehr bewussten Einsatz von Musik aus. Ihr erfahrt, wie eine Komposition entsteht, womit d…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Tim Pannen & Christian Schwochow — Folge 2
1:45:28
1:45:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:45:28
Mit Szenenbildner Tim Pannen spricht Regisseur Christian Schwochow über seinen Berufsweg vom Theater zum Film, seine Herangehensweise an ein Szenenbild und wie die Arbeitsaufteilung und Absprachen unter den einzelnen Departments aussehen können. Er teilt seine wertvollen Erfahrungen aus vergangenen Projekten und seine Sichtweise auf Ästhetik und di…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Christoph Ott & Susanne Bormann — Folge 1
2:32:15
2:32:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:32:15
Christoph Ott ist Chef des Filmverleihs NFP, seine Firma ist eine der Wichtigsten im Independent-Bereich. Für ihn ist das Kino so wichtig, wie die Luft zum Atmen und sein Beruf ist eigentlich immer wieder eine große Wette - gegen den Publikumsgeschmack, das Wetter, die Konkurrenz und tausend andere Faktoren. Er nimmt uns mit auf die Filmmärkte der …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Edgar Reitz & Christian Schwochow – Folge 6
3:07:34
3:07:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:07:34
Zum Abschluss der dritten Staffel spricht Regisseur Edgar Reitz mit Christian Schwochow über seine Perspektive auf die Arbeit der Regie, die Definition von Erfolg und die Liebe zum Kino und dem Handwerk des Filmemeachens. Reitz teilt in diesem persönlichen Gespräch seine biografische Erfahrungen, vom Einfluss der Geschichtenerzählungen seines Großv…
Stunt-Koordinatorin Angie Rau erzählt im Gespräch mit Susanne Bormann aus ihrem spannenden und actionreichen Berufsalltag. Ob unter Wasser oder hoch in der Luft: was sind die Aufgaben einer Stunt-Koordinatorin, wie inszeniert man eine Massenprügelei, wie übt man einen Autoüberschlag und was passiert, wenn nicht alles nach Plan läuft? Präsentiert vo…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Florian David Fitz & Christian Schwochow – Folge 4
1:34:43
1:34:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:34:43
Florian David Fitz unterhält sich mit Christian Schwochow über seine Kindheit in einer Hotelfamilie, dem Spagat zwischen Schauspielerei, Drehbuch und Regie, die Herausforderungen im Umgang mit Emotionen und die Disziplin, die es braucht, um Filme zu machen. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage · Facebook · Instagram Mehr zum …
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Mechthild Holter & Christian Schwochow — Folge 3
2:13:17
2:13:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:13:17
Agentin Mechthild Holter spricht mit Christian Schwochow über die Entstehung und Gründung von Players, erste Erfahrungen in der Agenturwelt, die Verbindung von Leidenschaft und Beruf und die steigende Anforderungen an Schauspieler·innen. Außerdem thematisieren sie die Anforderungen an erfahrene und angehende Regisseur·innen im Kino und in Serien un…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Heike Merker & Susanne Bormann – Folge 2
1:30:08
1:30:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:30:08
Maskenbildnerin Heike Merker unterhält sich mit Susanne Bormann über die Besonderheiten und Herausforderungen ihres Berufs, die Bedeutung von Teamarbeit beim Film, den Unterschied zwischen deutschen und internationalen Produktionen und die Freude am gemeinsamen Schaffen. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie www.deutsche-filmakademie.de Podcas…
C
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen


1
Annekatrin Hendel & Christian Schwochow – Folge 1
2:22:48
2:22:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
2:22:48
Dokumentarfilmmacherin Annekatrin Hendel spricht mit Christian Schwochow über ihre deutsch-deutsche Geschichte und die vielen Wege, die sie zum Film geführt haben. Von der komischen Oper, über das eigene Jackendesign und das eigene Theater hin zur Regiearbeit und der eigenen Firma. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage Mehr zu…