Feminismus | Zukünftige
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Feminismus - Gender)
…
continue reading
Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein und fordert vor allem gleiche Rechte für Männer und Frauen. Frauen werden in der Gesellschaft oft benachteiligt. Feministinnen und Feministen wollen deshalb auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam machen. Videos und Audio-Beiträge rund ums Thema "Feminismus" sammeln wir hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
…
continue reading
Reclaiming Feminism for Christianity
…
continue reading
Dass es bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein weiter Weg ist, zeigt sich immer wieder in den großen, aber auch den kleinen Themen des Lebens. Nett lächeln hat viel zu lange nicht funktioniert, also versuchen die Freundinnen Hedwig und Louise sich an einem anderen Ansatz: Gemeinsam aufregen! Der Frust muss raus! Und anschließend abregen. Macht es euch bequem, wir schmeißen eine Runde Katharsis für alle!
…
continue reading
Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Passionate about modern feminist issues? Want to learn more about how today's political, academic, and cultural leaders strive for a future of universal equality and justice? Join NOW President Christian F. Nunes in a new podcast dedicated to intersectional feminist discussions in American society with leaders in entertainment, sports, politics, and science. From conversations on constitutional equality, to economic justice and reproductive rights, listeners will find new ways to learn, enga ...
…
continue reading
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann. Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. ...
…
continue reading
Each week a pair of writers and guests talk through one news story we can’t stop thinking about, and unpack what gender has to do with it.
…
continue reading
Podcast by Whoa!mance: Romance, Feminism, and Ourselves Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
We are Alyssa and Bri, two sisters who believe God wants more for women than we've been taught. Join us as we dive into the intersection of faith and feminism, learning together as we go.
…
continue reading
Your hosts Sabrina & MJ have been fans of Pro-Wrestling for decades. In fact, it is what their friendship is built on(thanks Wrestletok). Both women consider themselves feminists. Our hosts are here to talk Pro Wrestling as seen through their eyes, the eyes of feminists, who happen to love the squared circle. Buckle Up Buttercups, things are about to get interesting. Please Suplex those Like, Subscribe & Share Buttons!
…
continue reading
Feminismo y violencia de género Cover art photo provided by Honey Yanibel Minaya Cruz on Unsplash: https://unsplash.com/@honeyyanibel
…
continue reading
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Sexismus im Alltag. In dieser Folge thematisieren wir unter anderem GNTM und eine kontroverse Äußerung von Friedrich Merz auf Twitter.
…
continue reading
Pussybullshit in Overdrive
…
continue reading
學生作業區 Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
Dieser Podcast soll einen Einblick in verschiedene Realitäten bieten, welche im Feminismus eine gemeinsame Bewegungen gefunden haben und soll der Aufklärung dienen.
…
continue reading
Uma iniciativa do Esquerda Diário e do grupo de mulheres Pão e Rosas.
…
continue reading
die marktwirtschaftliche und soziale Rolle der Frau
…
continue reading
Interviewing men about feminism to see their point of view that is different than ours. Cover art photo provided by Paweł Czerwiński on Unsplash: https://unsplash.com/@pawel_czerwinski
…
continue reading
Opinión de Mar Candela sobre la desacertada columna de Claudia Palacios.
…
continue reading
der podcast der heart of code
…
continue reading
Anti-Capitalist Feminisms is a podcast that aims to influence how you think about the societal systems we live in and challenges you to imagine how we can work at changing them to work for all of us, not just those at the top through the use of conversations between anti-capitalist feminists.
…
continue reading
This is a podcast about feminism.
…
continue reading
پادکستی برای بررسی تاریخ جنبش زنان
…
continue reading
Wir sind Lea und Emilia und wollen euch auf unserem Weg in Richtung Feminismus mitnehmen. Wir wollen herausfinden, wie sich Social Media auf unsere Wahrnehmung von Feminismus auswirkt bzw. wie sich die beiden Gebiete gegenseitig beeinflussen. Noch Anregungen? Schreibt uns gerne unter [email protected]
…
continue reading
Was ist Feminismus? Und wie beeinflusst er unser Leben? Wir stellen Fragen, die vom Privaten ins Politische überschwappen. Vom seichten Geplänkel bis zum richtig deepen Shit. Schnapp dir einen Drink, mach's dir bequem und tauche mit uns ein!
…
continue reading

1
The Creative Process · Arts, Culture & Society: Books, Film, Music, TV, Art, Writing, Creativity, Education, Environment, Theatre, Dance, LGBTQ, Climate Change, Social Justice, Spirituality, Feminism ...
Mia Funk
Exploring the fascinating minds of creative people. Conversations with writers, artists and creative thinkers across the Arts and STEM. We discuss their life, work and artistic practice. Winners of Oscar, Emmy, Tony, Pulitzer, Nobel Prize, leaders and public figures share real experiences and offer valuable insights. Notable guests and participating museums and organizations include: Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Neil Patrick Harris, Smithsonian, Roxane Gay, Musée Picasso, EAR ...
…
continue reading
Feminismus im Pott ist ein queerfeministisches Kollektiv aus dem Ruhrgebiet. Online und offline machen wir auf gesellschaftliche Schieflagen aufmerksam, berichten von tagesaktuellen Themen, erzählen von interessanten Projekten oder sind selber vor Ort. Nun geht's auch auf die Ohren: In regelmäßigen Abständen und wechselnder Zusammensetzung nehmen wir Themen, die uns gerade auf der Seele brennen, unter die feministische Lupe.
…
continue reading
Podcast exploring the foundation and ideology behind feminism, it's destructive nature & how women can free themselves from it.
…
continue reading
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
…
continue reading
The latest podcast feed searching 'Feminism' on SermonAudio.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei meinem Podcast „Das böse F-Wort“. Hier dreht sich alles um modernen Alltagsfeminismus - deep und real. Ich möchte euch zeigen, dass Feminismus weder trocken noch veraltet ist und sehr viel Spaß machen kann. Deswegen will ich dazu beitragen, ihn allen Menschen zugänglich zu machen. Egal wie viel Vorwissen ihr habt, seid ihr hier richtig. Bunt gemischte Themen und spannende Gäste: intersektionaler Feminismus, wie er leibt und lebt. Viel Spaß beim Zuhören, eure Viktoria. ...
…
continue reading
This podcast is about Feminism and why we believe it is not necessary for the US today. Cover art photo provided by NordWood Themes on Unsplash: https://unsplash.com/@nordwood
…
continue reading
Jede Person hat ihre individuellen Gründe, warum sie Feminismus wichtig findet und bringt eine eigene Perspektive auf die soziale Bewegung mit. Darüber wollen wir mehr erfahren. In dem Podcast interviewen Jasmin Mittag, die 2012 die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" in Deutschland initiiert hat, sowie Hannah Springer, Sarah Peters und Marthe Wolter aus dem WBF?-Team Menschen zu ihrem persönlichen feministischen Statement. Die neuen Folgen erscheinen immer am 8.ten jeden Monats.
…
continue reading

1
The Creative Process in 10 minutes or less · Arts, Culture & Society: Books, Film, Music, TV, Art, Writing, Creativity, Education, Environment, Theatre, Dance, LGBTQ, Climate Change, Sustainability, Social ...
The Creative Process · Books, Film, Music, TV, Art, Writing, Creativity, Education, Environment, Theatre, Dance, LGBTQ, Social Justice, Spirituality, Feminism, Technology...
Ten minute highlights of the popular The Creative Process & One Planet podcasts. Exploring the fascinating minds of creative people. Conversations with writers, artists & creative thinkers across the Arts & STEM. We discuss their life, work & artistic practice. Winners of Oscar, Emmy, Tony, Pulitzer, leaders & public figures share real experiences & offer valuable insights. Notable guests and participating museums and organizations include: Academy of Motion Picture Arts & Sciences, Neil Pat ...
…
continue reading

1
Feminism, Women’s Stories: The Creative Process: Empowering Stories, Inspiring Women, Gender Equality, Women's Rights & Empowerment
Empowering Stories, Inspiring Women: Creative Process Original Series
Feminism & Women’s Issues episodes of the popular The Creative Process podcast. Listen to Empowering Stories from Inspiring Women, discussing their lives, work & creative process. To listen to ALL arts & creativity episodes of “The Creative Process · Arts, Culture & Society”, you’ll find our main podcast on Apple: tinyurl.com/thecreativepod, Spotify: tinyurl.com/thecreativespotify, or wherever you get your podcasts! Exploring the fascinating minds of creative people. Conversations with write ...
…
continue reading
A podcast about feminism, pop culture, and behind-the-scenes content about Guerrilla Feminism.
…
continue reading

1
What is Deliberative Democracy & How Can it Serve Society? w/ JAMES S. FISHKIN
49:07
49:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:07“Deliberative democracy is itself, when properly done, a kind of democracy that can speak to the interests of a community. And we need that all over the world.” James S. Fishkin holds the Janet M. Peck Chair in International Communication at Stanford University where he is Professor of Communication, Professor of Political Science (by courtesy), Se…
…
continue reading

1
Supercommunicators | 2. How to Communicate Without Words
28:37
28:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:37Why is it that we can tell someone “I’m totally fine!” and they instantly know we’re not? Gestures, facial expressions, tone of voice, and other subtle nonverbal cues play a huge role in how we connect with one another. In this episode, host Charles Duhigg explores how we communicate without words, including a deep dive into the visual and tonal cu…
…
continue reading

1
Fundamentalists Played the Long-Game, This is How We Fight Back.
58:09
58:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:09Tia Levings, author of A Well-Trained Wife: My Escape From Christian Patriarchy, talks to us about fundamentalists played the long-game to build the government we have now-- and more importantly a hopeful message on how to fight back.
…
continue reading
Send us a text Helloooo listeners! Much has happened in the world of wrestling and the ladies are going to talk about Elimination Chamber & Revolution.Sabrina & MJ による
…
continue reading
Jesus flipping tables? Iconic. The modern American church flipping its morals for political power? Not so much. This week, we’re reviewing Your Jesus Is Too American and the absolute mess that is evangelical nationalism. Plus, let's talk about how Beth Moore got canceled for… checks notes… standing up for the oppressed, and somehow we’re still pret…
…
continue reading
How has feminism changed in light of the way we live now? DEAN SPADE (Author of Love in a F*cked Up World: How to Build Relationships, Hook Up & Raise Hell Together) on recognizing political conditions in personal relationships. MARILYN MINTER (Artist, Feminist) on sexual agency, beauty & her creative process. TEY MEADOW (Author of Trans Kids: Bein…
…
continue reading
Note: This episode was recorded in early February 2025. As of March 11, 2025, Donald Trump is expected to sign an executive order in the coming days that will aim to dismantle the Department of Education, which is responsible for upholding civil rights and ensuring equal educational opportunities. Women now make up more than 56% of college students…
…
continue reading

1
187. Try Hard Tropes--When Grumpy Met Sunshine by Charlotte Stein
1:09:11
1:09:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:09:11This week, we tackle Charolette Stein's When Grumpy Met Sunshine, a listener request that's keeping us honest! We've reviewed this author previously and concluded then that we would like to read her again later. Listeners we did. When Grumpy Met Sunshine is a romance that pits supposed opposites against each other with mixed results. Mabel is a gho…
…
continue reading

1
«Feminism WTF» – Dokfilm über die Rolle des Feminismus in der Gesellschaft
1:36:20
1:36:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:36:20Das Experiment ist nicht neu, die Resultate daraus aber eindrücklich: Kleidet man ein Kleinkind vermeintlich weiblich, also stereotyp rosa, so spielen die Testpersonen – Männer und Frauen – mit ihnen eher vorsichtig und aufs Soziale ausgerichtet. Also eher mit Puppen, denn mit Fahrzeugen, eher darauf bedacht, keine Risiken einzugehen. Ein jungenhaf…
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl: Je schlimmer die Krise, desto weniger Feminismus?
47:52
47:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:52Politisch verkatert Nach der Bundestagswahl haben viele Menschen eine Art politischen Kater. Es war ein harter Wahlkampf, in dem es vor allem um das Thema Migration ging - und das auf die rechte Tour. Auf der anderen Seite spielte kein feministisches Thema auch nur ansatzweise eine Rolle. Man könnte meinen: Je schlimmer die Krise, desto weniger Fem…
…
continue reading

1
45 - Protestieren als Feminist*in - mit Lea Bonasera von "Die letzte Generation" und "Guter Grund"
58:24
58:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:24Mich machten die Aktionen von "Die letzte Generation" skeptisch. Sie wirkten kurzschlussartig. Erst als ich das Buch der Mitgründerin Lea Bonasera las, verstand ich, dass ich da einer medialen Erzählung auf den Leim gegangen war: Friedlicher Protest ist genau das Gegenteil von random Aktionen und brauchen viel Vorbereitung und Training. Wenn Lea pr…
…
continue reading
Auf FLINTA*-Partys sind nur Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen willkommen. Sie bieten einen geschützten Raum für FLINTA*s - frei von Vorurteilen und ohne Angst vor Diskriminierung oder Sexismus. Die Moderatorinnen Marina Böhmer und Katharina Geldsetzer besuchen eine FLINTA*-Party in Münster. Von den Feiernden möchten si…
…
continue reading

1
Hier und Jetzt: Frühlingsgefühle, Kulturhauptstadt 2025, Theaterstück "Nester"
1:01:17
1:01:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:01:17Der Frühling hat offiziell begonnen und bringt die altbekannten Frühlingsgefühle mit sich. Die Menschen werden fröhlicher und verlieben sich häufiger. Doch sind Frühlingsgefühle nur ein Mythos oder ist an dem Phänomen tatsächlich etwas dran? Moderatorin Lena Schmidt hat sich hierzu mit dem Psychologen Nils Kroemer unterhalten. Er verrät, was wirkli…
…
continue reading

1
Supercommunicators | 1. How to Talk to Anyone
32:22
32:22
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:22Why are some people able to talk with just about anyone—about almost anything? One answer may lie in the questions we ask—and how deeply we ask them. Stick with us here… In this episode, host Charles Duhigg examines why deep questions are so powerful and how to ask them in everyday life. He talks to Nick Epley, psychology professor at the Universit…
…
continue reading

1
FiCTiv: Feministische Aktionswochen, Einsamkeit, Kratzbürste Dortmund
58:19
58:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
58:19Noch bis Ende März 2025 laufen die feministischen Aktionswochen in Bochum. Sie stehen unter dem Motto "Jetzt erst recht: Für das Gute Leben für Alle". Das Ziel: feministische Themen in die Gesellschaft tragen. Reporterin Saskia Ruck gibt einen Überblick über die Ausstellungen, Vorträge und Workshops im Rahmen der Aktionswochen. Auf dem Programm sta…
…
continue reading

1
The Imagination Emporium with Fmr. VP of Innovation & Creativity at Disney DUNCAN WARDLE
28:19
28:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:19How can we free our minds to cultivate curiosity, innovation, and creativity in our daily lives? In this age of AI, where creative tasks are increasingly being performed for us, what is intelligence? And what is the future of education? Duncan Wardle was Vice President of Innovation and Creativity at Disney and has helped organizations like Apple, …
…
continue reading

1
Bluedot FM: Weltfrauentag und Gleichberechtigung
55:51
55:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
55:51Der "Internationalen Tag der Frauen" wird weltweit am 8. März gefeiert. Mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen wird auf fehlende Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. In Deutschland besteht oft Ungleichheit beim Gehalt - auch an Hochschulen, findet Stefanie Meilinger. Darüber spricht die Professorin mit Reporter Joel C…
…
continue reading
How has feminism changed in light of the way we live now? DEAN SPADE (Author of Love in a F*cked Up World: How to Build Relationships, Hook Up & Raise Hell Together) on recognizing political conditions in personal relationships. MARILYN MINTER (Artist, Feminist) on sexual agency, beauty & her creative process. TEY MEADOW (Author of Trans Kids: Bein…
…
continue reading

1
Feminism in the 21st Century - Artists, Writers, Filmmakers Share their Stories
17:09
17:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
17:09How has feminism changed in light of the way we live now? DEAN SPADE (Author of Love in a F*cked Up World: How to Build Relationships, Hook Up & Raise Hell Together) on recognizing political conditions in personal relationships. MARILYN MINTER (Artist, Feminist) on sexual agency, beauty & her creative process. TEY MEADOW (Author of Trans Kids: Bein…
…
continue reading
Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin des Magistrat Linz, spricht über den Begriff „Feminismus“, welche Rolle er im Magistrat hat, wie wichtig es ist Grenzen aufzuzeigen und diese auch zu respektieren. Zu ihren Aufgaben gehören auch Einkauf, Archiv und Post Center sowie Integrations- und Frauenbüro. Feminismus ist ein Teil ihrer Wertewelt und …
…
continue reading

1
"Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive"
19:50
19:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
19:50Mit der Frankfurter Schule verbinden die meisten Menschen Brillengesichter, wie Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, Walter Benjamin, Friedrich Pollock, vielleicht noch Herbert Marcuse oder Leo Löwenthal - also zunächst einmal bestimmte Männer. Dass Geschichte und Wissenschaft nicht nur aus Männern besteht, beweist der Sammelband mit dem Titel „Im…
…
continue reading

1
The Hidden Humans Behind Artificial Intelligence & the Sociopathology of Elon Musk
59:27
59:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
59:27In this episode on Speaking Out of Place podcast Professor David Palumbo-Liu talks with Sarah T. Roberts about the hidden humans behind Artificial Intelligence, which is reliant on executives and business managers to direct AI to promote their brand and low-level, out-sourced, and poorly paid content managers to slog through masses of images, words…
…
continue reading

1
On the Significance of the Recent Elections in Germany: ADRIAN DAUB on Rushing to the Right
39:16
39:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:16In this episode on Speaking Out of Place podcast Professor David Palumbo-Liut talks with Professor Adrian Daub about the recent elections in Germany, where we saw a surge in votes for the Far Right AfD party, which is now the second most powerful party in the country. They discuss the significance of this rise in popularity and the ways the electio…
…
continue reading

1
A Lenten Look into the Radical Life of Mary Magdalene
1:13:02
1:13:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:13:02Chelsea Kim Long talks to us about the radical role Mary Magdalene played for Christ during Holy Week.
…
continue reading

1
"Lesben sind die besseren Väter" - Lisa Bendieks Diskursschrift über Regenbogenfamilien
14:34
14:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
14:34"Warum sind Lesben die besseren Eltern? Was läuft schief in der Hetero-Kleinfamilie? Und warum tun sich Staat und Gesellschaft so schwer, queere Familien als vollwertige Familien anzuerkennen?" Das sind die Kernfragen der Diskursschrift von der Autorin Lisa Bendiek. Dabei referiert sie auf ihre Erfahrungen als queere Mutter, bedient sich zahlreiche…
…
continue reading
Am 8. März wird jährlich feministisch gekämpft - vornehmlich gegen das Patriarchat. In Halle rief das feministische Bündnis 8. März zur Demonstration unter dem Motto "Die Scham muss die Seite wechseln" auf. Wir fingen Eindrücke von der Demonstration ein. Neben Redebeiträgen sind auch die kämpferische Atmosphäre und ein Gespräch mit einer Teilnehmen…
…
continue reading
Nach "nichts was uns passiert" und "Herumtreiberinnen" hat die feministische Autorin Bettina Wilpert jüngst ihren dritten Roman veröffentlicht. "Die bärtige Frau" benennt Erfahrungen und Gefühle, die vor allem diejenigen betreffen, die Kinder bekommen (können). Ein Buch über den weiblichen Körper, Schwangerschaft und Mutterschaft, darüber, wie es i…
…
continue reading

1
Warum Feminismus für alle wichtig ist, erklären diese Bremerinnen
3:31
3:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:31Trotz unterschiedlicher Lebenserfahrungen und Perspektiven kommen drei Bremerinnen auf dasselbe Ergebnis: Es gibt noch viel zu tun bis zur Gleichberechtigung.rbtv による
…
continue reading

1
Zwischen Tradwife und Bitch - Welchen Feminismus brauchen wir?
43:46
43:46
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
43:46Es hat in den letzten Jahren viele Wellen im Feminismus gegeben - und doch ist die Gesellschaft noch weit von Gleichberechtigung entfernt.3Sat による
…
continue reading

1
Stefanie Lohaus | Journalistin und Feministin | Gleichberechtigung von Frau und Mann, Feminismus und Femizid
39:27
39:27
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:27Während wir uns dem diesjährigen Weltfrauentag am 8. März nähern, hat es in Deutschland allein in diesem Jahr schon über 50 Fälle von Femizid, versuchter Tötung einer Frau und massiver Gewaltandrohung, gegeben. Und jeden Tag kommt ein weiterer Fall hinzu. Dagegen kämpft seit vielen Jahren die Journalistin und Autorin Stefanie Lohaus. Sie ist Mitbeg…
…
continue reading

1
Take Back The Night | Vorabenddemo vor dem feministischen Kampftag
8:13
8:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:13Am Samstag ist der feministische Kampftag. Auch dieses Jahr gehen wieder viele Menschen auf die Straße, um für die Rechte von FLINTA* zu kämpfen. Am Abend davor ist auch schon eine Demonstration. Unter dem Motto Take Back The Night wird in vielen Städten auf der ganzen Welt demonstriert. Auch in Halle findet eine Take Back The Night Demo statt. Rad…
…
continue reading
We’re back from our brief hiatus, and this episode? It's a wild ride. We’re diving headfirst into the church’s weird, exhausting obsession with women’s bodies—because apparently, holiness comes with a goal weight. We’ll also be fangirling over our best friend (who has no clue we exist) Beth Allison Barr’s upcoming book, Becoming the Pastor’s Wife, …
…
continue reading

1
Die AfD im 'Genderwahn': "Die Flöte des Rattenfängers" - mit Daniela Rüther
48:39
48:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:39Die Sexbesessenheit der AfD In ihrem Buch, "Die Sexbesessenheit der AfD" analysiert Daniela Rüther die Fragestellungen rund um Geschlecht und Sexualität, die von der AfD instrumentalisiert werden, um politische Macht zu erlangen. Sie zeigt, dass die mediale Aufmerksamkeit für solche Kernanliegen der AfD oft zu deren Vorteil gereicht und wie sie ent…
…
continue reading