Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
…
continue reading
Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
…
continue reading
Warum Erziehung von Kindern Unsinn ist und was du besser machen kannst – der Podcast für Eltern die keinen Bock darauf haben, den Kram ihrer Eltern weiterzugeben. Wir schauen auf Kindererziehung, auf generationale Traumata und Attachment Parenting ohne Zwang und mit viel Humor. Wie krieg ich mein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Was tun, wenn Geschwister sich streiten? Und wie höre ich endlich auf, zu schimpfen? All dies und mehr gibt es hier bei „Schrecklich nett“.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger
Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de I ...
…
continue reading
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
…
continue reading
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
Dominic
Bei Papa quatscht spreche ich Woche für Woche mit oder ohne Gäste über alle Themen rund um Familie und Kinder. Ob Erziehung, Lebensmodelle, Krankheiten, Trennungen oder Schicksalschläge, ich spreche über alle Themen mit Betroffenen, Experten oder spannenden Menschen, die dazu einen Beitrag liefern können. Das Leben mit Kindern ist reich an immer neuen Erlebnissen, so dass mir die Themen sicher nicht so bald ausgehen werden.
…
continue reading
Der erste und einzige Podcast, indem eine Erzieherin (Erziehermama) zu Eltern spricht. Klar, sachlich, einfühlsam, verständnisvoll, pädagogisch, aber vor allem aus tiefstem Herzen, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen, Euch Hilfestellungen geben und so wie es möglich ist, für Euch da sein! Im Bereich Kindererziehung, Kinderentwicklung und Kindergartenalltag gibt es sehr viele Themen, über die man sprechen kann. Viele Eltern haben Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren Kinder ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung
institut für erziehungswissenschaften
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
…
continue reading
Ob Politik oder Erziehung: So findest du Gleichgesinnte Wer beziehungsorientiert sein Kind begleitet, kennt das vielleicht: Es ist manchmal gar nicht so leicht Gleichgesinnte zu finden. Menschen, die die gleichen Wertvorstellungen teilen. Das gilt auch für politische Aktivitäten oder gesellschaftliches Engagement. Worauf wir achten sollten, damit d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bindungsstile im Alltag - Wie uns Kindheitserfahrungen als Erwachsene prägen
25:43
25:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:43Wie beeinflussen Bindungsstile unser Verhalten in Freundschaften, Partnerschaften und im Berufsleben? In dieser Episode beleuchten wir, wie unsichere Bindungen Herausforderungen wie Verlustängste oder Konfliktscheu auslösen können. Karsten Sewing zeigt Wege auf, wie Heilung und die Entwicklung eines sicheren Bindungsstils möglich sind – auch in Par…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischendurch #2: Safer Internet Day 2025 (11.02.2025)
8:04
8:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
8:04In diesem kurzen "Zwischendurch" tauschen sich Moritz Becker und Ralf Willius über den Safer Internet Day und eine Dokumentation über das StudiVZ aus. Safer Internet Day HateShieldMoritz Becker, Ralf Willius & smiley e.V. による
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wann ist genug? Kinder, Medien & Computerspiele | Marcus Richter
1:09:02
1:09:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:09:02Wie Eltern ihr Kind in der digitalen Welt der Games begleiten können Die digitale Medienwelt bietet an sich schon eine unglaubliche Faszination – gerade für Kinder. In Games vereinigen sich das mit dem Reiz des Spiels, was ja eigentlich die kindliche Eigenschaft schlechthin ist. Aber wie finde ich den richtigen Umgang mit den Computerspielen? Was s…
…
continue reading
Ich lese und höre (zu) oft von Erziehungstipps für (oder gegen)unfolgsame Kinder. Darum in dieser Folge einigeDenkimpulse zum Weg zwischen der klaren Ansage und dem Ausprobieren, zwischen Autonomie und Bindung, zwischen Freiheit und Verantwortung. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit (10.02.2025)
29:58
29:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:58Was ist eine Beleidigung? Was ist Meinungsfreiheit? Muss ein Video die Wahrheit abbilden? Fragen über Fragen, die Moritz Becker und Ralf Willius mit der Hilfe vom Thomas Sindram von der Polizei Northeim diskutieren. Online-Hass? Abschalten! https://www.sodone.de/ Jugendschutz - und Du?! (Northeim) https://www.landkreis-northeim.de…
…
continue reading
Manchmal harmlos, manchmal lustig, manchmal unmöglich: Wie gehen wir damit um, wenn Kinder lügen? Melde dich hier an für den Frühbucherrabatt vom Bootcamp im April: www.derkompass.org/cyclebreaker Kinder lügen. Aber warum eigentlich? Und wie sollte man darauf reagieren? Wir schauen in die soziale Kompetenz lügen, wann wir gelassen bleiben sollten u…
…
continue reading
Kindern Geschichten vorzulesen, ist eine tolle Möglichkeit, um Kindern etwas beizubringen. Wir wollen heute deshalb darüber reden, warum und wie wir beim Vorlesen etwas lernen und was die besten Lerngeschichten sind. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie in der Familie leben | Conny Schier
27:57
27:57
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:57Wie Eltern ihre Kinder demokratisch begleiten können Ist beziehungsorientiert eigentlich schon demokratisch? Und bedeutet Demokratie in der Familie, dass Kinder bei allem mitbestimmen dürfen? Wie lerne ich überhaupt demokratische Kompromisse zu finden, wenn es mir selbst schwerfällt Streit und Konflikt auszuhalten oder auszutragen? Darüber spreche …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bindungsstile verstehen - Wie Kindheitserfahrungen unsere Beziehungen prägen
25:31
25:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:31Wie entstehen sichere oder unsichere Bindungen, und welche Auswirkungen haben sie auf das Leben von Kindern und Erwachsenen? Diese Episode führt in die Grundlagen der Bindungstheorie ein und zeigt, wie sich Bindungsstile in der Kindheit entwickeln. Wir besprechen die verschiedenen Typen – sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorga…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorurteile: Wie du sie erkennst & ihnen begegnest | Sandra Richter
28:51
28:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:51FamilienBrandmauer: Wie du das Gespräch mit deinen Eltern führen kannst Vorurteile sind fies: Sie verletzten und führen zu Diskriminierung und trüben unseren eigenen Blick auf das Gegenüber und damit wie wir die Welt wahrnehmen. Wie wir da persönlich rauskommen und wie wir mit Vorurteilen bei anderen umgehen, darüber spreche ich in dieser Folge mit…
…
continue reading
Um uns herum ein politischer Alptraum, die soziale Schere geht weiter auf – und reden wir gar nicht erst vom Klimawandel. Wie begleitet man Kinder, während man Angst hat? Wie kann ich friedvoll und gelassen sein, während die Rechten auf dem Vormarsch sind?! Wir besprechen das heute. Und zwar ganz konkret. In dieser Folge erfährst du, … Wie ich Hoff…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit den Großeltern über Politik & die Wahl sprechen | Inke Hummel
27:32
27:32
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
27:32FamilienBrandmauer: Wie du das Gespräch mit deinen Eltern führen kannst Sprich mit deinen Eltern über Politik und die Wahl. Bitte sie ihre Stimme den Enkel*innen zu geben. Das ist das Herzstück unserer Aktion "Familienbrandmauer". Wie so ein Gespräch mit den eigenen Eltern gelingen kann, darüber spreche ich in dieser Folge mit Inke Hummel. Aktion F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die FamilienBrandmauer: Was du für Demokratie & Miteinander tun kannst
33:30
33:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:30Eine Mitmachaktion von Eltern für Eltern Du hast es satt dich angesichts populistischer und rechtsextremer Aussagen gelähmt, allein und hilflos zu fühlen? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um wieder in deine Kraft zu kommen. In deine Selbstwirksamkeit. Du bist nicht allein – im Gegenteil: wir sind viele. Wir können etwas…
…
continue reading
Meist betrachten wir Situationen, Herausforderungen, Themen wie durch den Türspion: Von unserem Standpunkt aus und ein bisschen „außen vor“ - unbewusst, dass wir – egal um welches Thema es geht – niemals unbeteiligt sind. Am Beispiel der Pubertät greifen wir Möglichkeiten des Perspektivenwechsels auf: Wir schauen aus biopsychosozialer, rechtlicher,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Tschüss, Schnuller!“ - Wie Kinder Selbstregulation lernen
25:49
25:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:49Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
3 Autonomiephasen: Wie du gelassen alle überstehst | Matthias Jung
49:35
49:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
49:35Von kleiner bis großer Pubertät: Wie Eltern mit Wissen & Humor ihre Kinder begleiten Wie drei Autonomiephasen? Hört das denn nie auf? Wie du durch die Autonomiephase (früher Trotzphase, heute auch kleine Pubertät), die Wackelzahnpubertät und die große Pubertät dich und vor allem dein Kind heil bringst, das erklärt Matthias Jung in dieser Folge. Die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Eltern für Kinder ansprechbar bleiben (27.01.2025)
29:52
29:52
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:52Diese Folge des Podcasts beschäftigt sich mit dem Dilemma, dass liebevolle Eltern ihre Kinder beschützen wollen und dabei sich bzw. ihren Kindern in der Krise im Wege stehen. Außerdem geht um Materialien für den Schulunterricht, Roblox ab 16 Jahren, Serienhaustiere bei TikTok und eine Idee der niedersächsischen Kultusministerin. Shownotes: Hinsehen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politik & News: von hilflos in deine Selbstwirksamkeit
5:28
5:28
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
5:28Fühlst du dich hilflos & allein? So kommst du da raus! Kennst du das Gefühl von Hilflosigkeit, wenn du die Nachrichten liest? Dieser Strudel von negativen Berichten? Fragst du dich, was du tun kannst? Genau darum geht es heute: Ich zeige dir, wie du aus dem Gefühl hilflos und allein zu sein aussteigst, ins Handeln kommst und dir so deine Selbstwirk…
…
continue reading
Mit Leistungsdruck und Schulstress müssen nicht nur die Kinder umgehen, sondern auch die Familien und die Lehrkräfte und Pädagogen. Wie geht man damit um, vor allem, wenn dabei die Freude am Lernen verloren geht? Darüber wollen wir in der heutigen Episode sprechen. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter all…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nur die Mama!? - Wie Väter die Bindung stärken können
25:30
25:30
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:30Warum wollen Kinder oft nur die Mama, und wie können Väter eine stärkere Bindung aufbauen? In dieser Episode beleuchten wir die Ursachen dieser Dynamik, sprechen über Mental Load, Rollenmuster und die Bedeutung von Vertrauen in der Partnerschaft. Mit praktischen Tipps für eine ausgeglichene Bindung zeigen wir, wie Eltern gemeinsam wachsen können – …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Mobbing und Konflikt zum Dialog | Lucia Chiarla
50:20
50:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
50:20Regisseurin Lucia Chiarla (Es geht um Luis) über die verbindende Kraft der Sprache Ob in der eigenen Familie oder in der großen Politik: Konflikte und Krisen fordern uns heraus. Insbesondre wenn wir uns eigentlich nach Harmonie, Sicherheit und Verbindung sehnen. Wie ein Elternpaar unter dem Mobbing ihres Sohnes zu leiden hat und das die Paarbeziehu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#94 Frustrationstoleranz, Selbstregulation, Co-Regulation
15:33
15:33
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
15:33Wenn wir Kinder im Wutanfall zur Strafe wegsperren, lassen wir sie in höchster emotionaler Not allein. Dann noch zu erwarten, dass sie sich "beruhigen" ist paradox. Sie erschöpfen sich - und wir ihr Vertrauen in uns. Zugleich ist Frustrationstoleranz unverzichtbar für ein möglichst erfülltes und selbst gesteuertes Leben. Wie also Kinder durch Gefüh…
…
continue reading
In dieser Folge unseres Kita-Podcasts begrüßen wir Petra Hipp – Erzieherin, Sozialpädagogin und Unternehmensgründerin. Diesmal geht es um die Trotzphase, auch als Autonomiephase bekannt. Petra Hipp erklärt, warum diese Phase für die Entwicklung der Kinder so wichtig ist und wie Eltern sowie Erzieher/-innen damit umgehen können, wenn etwa ein Kind p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (2/2)
25:19
25:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:19In dieser Folge widmen wir uns den konkreten Fragen aus der Community zum Thema christliche Sexualerziehung. Was tun, wenn dein Kleinkind viel mit seinen Genitalien spielt oder sich reibt? Wie sprichst du über Pornografie oder LGBTQ-Themen, ohne Scham oder Tabus? Wenn du wissen möchtest, wie du einen offenen und liebevollen Umgang mit diesen sensib…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erste Menstruation: Dein Kind informieren, vorbereiten & begleiten | Melanie Gürtler
51:07
51:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
51:07Was Eltern wissen und tun sollten Menstruation ist eigentlich das Natürlichste auf der Welt. Sie gehört zur Fortpflanzung, zu Sexualität, ja zum Leben dazu. Dennoch ist sie in unserer Gesellschaft an vielen Stellen ein Tabu, mit Scham behaftet. Doch mit diesem Nicht-darüber-sprechen-wollen oder Können lassen wir gerade unsere Kinder allein. Wie es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dark Patterns und Binge-Watching (13.01.2025)
29:43
29:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
29:43In dieser Podcast-Folge besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die Strategien verschiedener Online-Anbieter, die Nutzerinnen und Nutzer an sich zu binden und wie wichtig eine selbstbestimmte Nutzungsweise ist. Außerdem finden sie eine überzeugende Argumentation zu Pausen und einer zeitlichen Begrenzung in der Mediennutzung am Beispiel einer Stud…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die geheime Wahrheit über friedvolle Elternschaft
9:15
9:15
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
9:15Heute reden wir über etwas, was keiner so richtig ansprechen mag. Das, was friedvolle Elternschaft nämlich WIRKLICH ausmacht. Aber erstmal – wenn du konkrete Tipps haben willst für deinen Alltag, gibt es hier den kostenlosen Mini-Alltagskurs: https://derkompass.org/alltagskurs In dieser Folge reden wir über den Erfolg von friedvoller Elternschaft. …
…
continue reading
Und manchmal sind Kinder einfach müde, überreizt, traurig, (bindungs-) hungrig ... und können sich plötzlich nicht mehr allein die Schuhe anziehen, ihr Brot schmieren, ... auch wenn sie es gestern noch konnten. Und dann hilft ein "schau, dann machen wir das gemeinsam" mehr - als ein "das musst du jetzt aber endlich können!" [Der Blickpunkt Erziehun…
…
continue reading
Warum du aufhören solltest „Ich bin stolz auf dich“ zu deinem Kind zu sagen und was das mit der Prävention von Mobbing zu tun hat, erfährst du in der heutigen Episode. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCENA…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (1/2)
25:01
25:01
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:01In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir in das Thema der christlichen Sexualerziehung ein. Gemeinsam sprechen wir über eigene Erfahrungen, unterschiedliche Erziehungsansätze und die Frage, wie man Kindern eine gesunde Sicht auf Sexualität vermittelt – ohne Scham, aber mit Klarheit. Wenn du dich fragst, wie du dieses „heiße Eisen“ als Elternte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pubertät: Depressive Verstimmungen erkennen & begleiten | Melanie Hubermann
45:56
45:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:56Wie Eltern ihre jugendliche Kinder in psychischen Krisen unterstützen Als wäre die Pubertät nicht schon herausfordern genug für Jugendliche und ihre Eltern, steigt auch die Zahl psychischer Störung in diesem vulnerablen Entwicklungsabschnitt. Woran Eltern erkennen, wann es wichtig ist sich Hilfe zu holen, wie sie ihr Kinder begleiten können und wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So gelingt dir Veränderung in deinem (Familien-)Leben
3:39
3:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
3:39Wie du 2025 die Veränderung gestaltet, die du dir wünscht Wenn du auf dein Jahr zurück blickst und unzufrieden bist, dann ist diese Folge für dich. Wenn du dir irgendetwas anderes wünscht in deinem Leben, dann ist diese Folge für dich. Wenn du dich nach Veränderung sehnst, die du selbst nicht wirklich glauben kannst, dann ist diese Folge für dich. …
…
continue reading
Moritz Becker und Ralf Willius sprechen über den Begriff Talahon, Einfluss von Politik auf Social Media, das Schulsystem im Zusammenhang mit Medienkompetenzvermittlung und andere Dinge, die 2024 im Hinblick auf Medienerziehung relevant waren.Moritz Becker, Ralf Willius & smiley e.V. による
…
continue reading
Auch heuer runden wir das Podcastjahr mit einer Neuauflage der meistgehörten Folge des Jahres ab. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigenfamilientherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elt…
…
continue reading
Weihnachten kann ganz schön stressig sein! Gerade mit Kindern will man oft alles perfekt machen: Geschenke besorgen, gutes Essen kochen, alles schön herrichten. Dabei bleibt die gemeinsame, ruhige und schöne Zeit leider oft auf der Strecke. Wie du in dieser Zeit dir selbst wieder mit Liebe und Mitgefühl begegnen kannst und so Stress und Ärger abbau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eine Geschichte für dich: Der uralte geheime Wichtelwunsch
23:19
23:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:19Neues vom Weihnachtswichtel Ribbelwitsch Frohe Weihnachten! Heute lade ich dich ein, die Hektik hinter dir zu lassen und dich auf eine Reise ins Reich der Weihnachtswichtel zu begeben. Wie jedes Jahr gibt es eine neue Geschichte von Ribbelwitsch, dem liebenswerten und ein wenig tollpatschigen Weihnachtswichtel. Dieses Jahr erzähle ich dir: ‚Der ura…
…
continue reading
Das Christkind bringt die Geschenke – vorausgesetzt, das Kind ist brav. Diese Erzählung prägte ganze Generationen. In vielen Familien hat der unsichtbare Engel noch heute einen großen Stellenwert in der Weihnachtstradition. Sind die Kinder jung, glauben sie an diese magische Figur. Dann kommen irgendwann Zweifel und die Frage: „Gibt es das Christki…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (3/3)
25:06
25:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:06In der Bibel heißt es, wir sollen Kinder züchtigen und die Rute nicht schonen – eine Aufforderung, die viele Fragen aufwirft. Unterstützt diese Sichtweise wirklich eine liebevolle Erziehung oder öffnet sie im Namen Gottes die Tür für geistlichen Missbrauch und physische Gewalt? In Teil 3 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Ben…
…
continue reading
Lerne achtsam & beziehungsorientiert zu begleiten Du willst einen neuen Umgang mit alten (Verhaltens-)Mustern lernen, aus überwältigenden Gefühlen aussteigen – und das an andere Menschen weitergeben? Dann bist du bei unserer Fortbildung Elternsein als Weg genau richtig: Wir zeigen dir, wie du achtsam und beziehungsorientiert begleitest. Was dich so…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir mit Olaf Beuchling, Professor und Studienortleiter für Sozialpädagogik an der Internationalen Berufsakademie Hamburg, über das Thema Autismus: Wir klären, was man genau unter der Autismus-Spektrum-Störung versteht, wie man frühe Anzeichen erkennt, und was es in diesem Kontext mit der Zeigegeste auf sich hat. Olaf Beuchl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien (16.12.2024)
44:39
44:39
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:39Moritz Becker und Ralf Willius diskutieren das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien und überlegen, inwieweit auch Deutschland oder Europa davon profitieren können. Dabei wird deutlich, dass es um wesentlich mehr als nur um die Hoffnung auf einen effektiven Jugendschutz geht. Eingangs stellt Tobias Windbrake vom Verein „Smarter Sta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ohne Jacke im Kindergarten – wie entsteht Vertrauen?
23:03
23:03
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:03Wir haben wieder eine Frage. Und diesmal ist sie ein bisschen anders als die anderen: Theresa fragt, was sie tun kann, um ihren Kindergarten zu unterstützen, der beschlossen hat, dass die Kinder im Winter allein entscheiden, was sie anziehen. Und die Eltern sind in Aufruhr. Wir reden über Vertrauen, Begrenzungen und wie wir zu anderen die Hand auss…
…
continue reading
In 4 Schritten von der Anspannung in die Entspannung Weihnachten – eine Zeit voller Magie, aber auch voller Erwartungen. Für viele von uns ist es eine Mischung aus Vorfreude und Stress. Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel wird? Dann habe ich heute ein Geheimmittel für dich. Das hilft dir nicht nur durch den Weihnachtsstress, sondern kann in je…
…
continue reading
Mobbing ist leider allgegenwärtig. Und leider gibt es auch bekannte Langzeitfolgen, die durch Mobbing passieren können. Wie man diese vermeidet und mit ihnen umgeht, erzählen wir in der heutigen Folge. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (2/3)
25:17
25:17
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:17Gottes Strafgerichte – ein Thema, das oft für Aufruhr sorgt. Aber wie stehen sie im Verhältnis zur christlichen Erziehung? Widersprechen sie nicht den Prinzipien der Bindungsorientierung und der Liebe Gottes? In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie sprechen wir mit dem Theologen Benjamin Bleil über die Geschichte von Sodom und Gomorra. Welche Lehren k…
…
continue reading
Wenn sich Kinder anderen gegenüber nicht so verhalten, wie wir es gutheißen, fordern wir oft reflexartig eine "Entschuldigung“ ein. Wir schauen genauer hin. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigenfamilientherapeutischen Maßnahmen.] . Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wochenbett: Gut für dich sorgen | Lea Beck-Hiestermann
39:11
39:11
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:11Elternsein: worauf es in den ersten Wochen ankommt Das Wochenbett ist viel mehr als eine Genesungsphase von den körperlichen Strapazen der Geburt. Es ist eine besondere Zeit: Eine Zeit des Übergangs. Was ist in dieser besonderen Zeit wichtig ist, auf was Mütter und Väter achten sollen und wie in all diesem Neuen, also dem Elternsein, das Alte, also…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (1/3)
25:38
25:38
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
25:38Wie prägt unser Gottesbild unser Verständnis von Erziehung? Und wie beeinflussen unsere persönlichen Bindungserfahrungen unsere Interpretation der Bibel? Wir versuchen, Klarheit über unser Bild von Gott zu gewinnen. Außerdem erforschen wir, wie sich Gott selbst präsentiert und wie wir seinen Zorn im Kontext seiner Liebe verstehen können. Diese Podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die weibliche Angst | Barbara Voigt & Beate Wagner
54:34
54:34
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
54:34Was Eltern über Ängste wissen sollten und tun können. Wie zeigen sich Ängst bei Frauen und Mädchen, was davon ist genetisch bedingt, was anerzogen und vor allem: Wie können wir unsere Töchter begleiten, wenn Ängste zu groß werden? Diese Fragen udn mehr bespreche ich mit Barbara Voigt und Beate Wagner, den beiden Autor*innen von "Die weibliche Angst…
…
continue reading