Dits 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lockerer Ditsch

Fabian Knecht & Steven Wendelborg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
Lockerer Ditsch der Podcast für geistreiche Unterhaltung und gepflegten Humor. Eure beiden Lausbuben Fabian und Steven reden mit Euch über Themen des Alltags, aufregendes aus der Vergangenheit und manchmal auch neues aus der Glaskugel. In diesem Sinne auf einen lockeren Talk mit den beiden Lausbuben.
  continue reading
 
Artwork

1
Dits Vs Josh

Dits Vs Josh

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
It's time for a battle of the podcasters! Dits of the "Dits on Wrestling" Podcast takes on Josh of "wRestling Reverb" fame. It's Smackdown Vs Raw and it's time for YOU to take sides. Starting from the WWE Brand Extension in 2002, they will battle out for brand supremacy with the listeners deciding the victor. Who do you bleed...red or blue?
  continue reading
 
Artwork

1
Lieux-dits

AFluência

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
月ごとの
 
(PT) Os lugares franceses apresentados eles mesmos. O que poderiam nos dizer os edifícios que nos rodeiam se eles pudessem falar? Neste podcast, cinco lugares franceses contam suas histórias, na primeira pessoa. Por meio desses relatos, descobrimos o patrimônio e o dia-dia francês em diferentes pontos do território. Seja monumentos históricos, seja prédios residenciais, esses “Lieux-dits” narram a França de ontem e hoje. (FR) - Les lieux français se racontent. Que nous diraient les bâtiments ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Construído para a Copa do Mundo de futebol de 1998, conquistada pela França, o Stade de France de 80.000 lugares é um monstro arquitetônico. Nascido de um impulso político, é o trabalho de quatro arquitetos: Michel Macary, Aymeric Zublena, Michel Regembal e Claude Costantini. Um local cultural popular nos últimos 20 anos na cidade de Saint- Denis, …
  continue reading
 
Construit à l’occasion de la Coupe du monde de football de 1998, gagnée par la France, le Stade de France, avec ses 80 000 places, est un monstre d’architecture. Né d’une impulsion politique, il est l'œuvre de quatre architectes : Michel Macary, Aymeric Zublena, Michel Regembal et Claude Costantini. Lieu de culture populaire depuis 20 ans situé dan…
  continue reading
 
Este forte, construído no século XVII, domina a cidade de Basse-Terre em Guadalupe. Muito cobiçado ao longo dos séculos, ocupado no século XVIII pelas tropas inglesas, foi o local de muitas batalhas que marcaram a história do território guadeloupeano, notadamente as duas abolições da escravidão. Agora convertido em um edifício administrativo, ofere…
  continue reading
 
Ce fort construit au 17e siècle domine la ville de Basse-Terre, en Guadeloupe. Très convoité à travers les siècles, occupé au 18e siècle par les troupes anglaises, il a été l’endroit de nombreuses batailles qui marquent l’Histoire du territoire guadeloupéen, notamment les deux abolitions de l’esclavage. Aujourd’hui reconverti en bâtiment administra…
  continue reading
 
Construído para a Exposição Universal de 1900, o Grand Palais, cuja arquitetura moderna combina pedra, vidro e metal, foi um sucesso triunfante. Este lugar de arte foi transformado em um hospital militar durante a Primeira Guerra Mundial e sobreviveu a um incêndio na Liberação Hoje, é um dos monumentos mais visitados da capital. Está se preparando …
  continue reading
 
Construit pour l’Exposition universelle de 1900, le Grand Palais, dont l’architecture moderne allie la pierre, le verre et le métal, connaît un accueil triomphant. Ce lieu d’art est transformé en hôpital militaire pendant la 1ère Guerre mondiale et survit à un incendie à la Libération. Il fait aujourd’hui partie des monuments les plus visités de la…
  continue reading
 
Episódio 1 - O cemitério de Père-Lachaise O cemitério mais visitado do mundo, projetado no início do século XIX, é hoje uma atração turística, um lugar de lembrança e um parque para a população local. Contar a história do cemitério de Père Lachaise é contar a história do leste de Paris, da relação da cidade com seus mortos, mas também das dezenas d…
  continue reading
 
Episode 1 - Le cimetière du Père Lachaise Le cimetière le plus visité au monde, conçu au début du 19e siècle, est aujourd’hui à la fois monument touristique, lieu de recueillement et parc pour les locaux. Raconter l’histoire du cimetière du Père Lachaise, c’est raconter une histoire de l’Est parisien, du rapport de la ville à ses morts, mais aussi …
  continue reading
 
#5 Le Moulin Rouge Tornou-se um símbolo tão importante que já nem reparamos na sua arquitetura. Mas, porque o Moulin Rouge tem essa forma de moinho? Neste episódio, esse antigo lugar de baile da Butte Montmartre revê sua construção e o período da Belle Époque, que assistiu a seu nascimento. Através dessa história, aflora um Paris desaparecido. Lieu…
  continue reading
 
#5 Le Moulin Rouge Il est devenu un tel symbole parisien qu’on ne se pose même plus la question de son architecture. Mais pourquoi le Moulin Rouge a-t-il la forme d’un moulin ? Dans cet épisode, cet ancien bal de la Butte Montmartre revient sur sa création, et sur la Belle Époque qui l’a vu naître. À travers son histoire, c’est un Paris disparu qu’…
  continue reading
 
Este ano será o último. Considerada como um erro arquitetônico, a laje do Parc aux Lièvres de Evry deveria ter sido destruída. Quem conhece, de verdade, a história dessa imensa laje de cimento com suas torres, que pairam sobre a cidade? Neste episódio, ela conta sua construção, nos anos 70, para remediar a crise da habitação, mas também como é a vi…
  continue reading
 
#4 La dalle du Parc aux Lièvres à Évry Cette année sera sa dernière. Considérée comme une erreur architecturale, la dalle du Parc aux lièvres d’Évry va être détruite. Mais qui connaît vraiment l’histoire de cette immense dalle de béton et de ses tours qui surplombent la ville ? Dans cet épisode, elle raconte sa construction dans les années 70 pour …
  continue reading
 
O que poderiam nos dizer os edifícios que nos cercam se eles pudessem falar? Neste podcast, cinco lugares franceses contam suas histórias, na primeira pessoa. Por meio desses relatos, descobrimos o patrimônio e o dia-dia francês em diferentes pontos do território. Seja monumentos históricos, seja prédios residenciais, esses “Lieux-dits” narram a Fr…
  continue reading
 
#3 Les traboules de Lyon Elles forment un étrange labyrinthe, une ville dans la ville. Les traboules sont une spécificité lyonnaise. Une prouesse architecturale qui a permis à Lyon de se développer dans un espace étriqué, entre une rivière, un fleuve, et deux collines. Raccourcis pour ceux qui savent les naviguer, passages chargés d’Histoire pour d…
  continue reading
 
#2 Le Palais idéal du Facteur Cheval On l’appelait Facteur Cheval. Joseph Ferdinand Cheval était facteur dans un petit village de la Drôme. Et aussi artiste. Pendant 33 ans, il a érigé une œuvre singulière et fascinante dans son jardin. Un Palais de 26 mètres de long et 12 de haut, fait de pierres qu’il ramassait chaque jour sur sa tournée. Dans ce…
  continue reading
 
Ele era conhecido como o Carteiro Cheval. Joseph Ferdinand Cheval era carteiro em uma pequena cidade da Drôme. E artista também. Durante 33 anos, ele construiu uma obra singular e fascinante no seu jardim. Um palácio de 26 metros de largura e 12 de altura, feito de pedras que ele recolhia a cada dia levando a correspondência para os cidadãos. Neste…
  continue reading
 
15 de abril de 2019. O mundo inteiro está incrédulo diante das imagens da Notre-Dame de Paris em chamas. O incêndio irá devastar sua carpintaria e sua agulha, deixando nua, à vista de todos. Desde então, trabalha-se arduamente para sua reconstrução. Porém, o que nos diria essa catedral, que atravessou 850 anos de história, se pudesse falar? Neste e…
  continue reading
 
#1 Notre Dame de Paris 15 avril 2019. Le monde entier est sidéré devant les images de Notre-Dame de Paris en flammes. L’incendie va ravager sa charpente et sa flèche, la laissant nue à la vue de tous. Depuis, on travaille d’arrache-pied à la reconstruire. Mais que nous dirait cette cathédrale, qui a traversé 850 ans d’Histoire, si elle pouvait nous…
  continue reading
 
In Folge 31 haben wir mal wieder einen Gast für Euch. Es ist Coach und Twitsch Reality Star StievoOj der uns einiges über sich erzählt und mit dem wir ein zum Freitagabend passendes Spiel zum Thema Alkohol spielen. Kleiner Spoiler eventuell wird auch Alkohol konsumiert. Nichtsdestotrotz geht es heute auch um die besten und schlechtesten Kinderserie…
  continue reading
 
Achtung Achtung, dies ist eine Jubiläumsfolge. Heute live on Stage Mc Steven Aka The Rap Maschine der neben seinem grandiosen Auftritt die versprochene und sehr verstörende Geschichte aus seinem Tierarzt Praktikum erzählt. Außerdem sind spontan Gerhard Schröder und Reiner Calmund für 3 lockere Fragen vorbei gekommen. Des Weiteren wird heute Fabian …
  continue reading
 
Auf Grund technischer Probleme kommt unsere Folge 29, die wir letzte Woche aufgenommen haben, erst heute. ABER qualitativ ist die Folge trotzdem von einem anderen Stern. In Folge 29 berichten wir live vom Kanzlerduell Söder gegen Armin "Latschen" Laschet. Zudem lernt ihr einiges über die vielleicht wichtigste Theorie in der Kindeserziehung. Die Har…
  continue reading
 
Zum Thema Lockdown und Ostern haben wir in Folge 28 mal wieder einen Gast für Euch. Mit dabei ist heute Online Fitness Coach Lukas Liebing. Wir stellen ihm einige Fragen zum Thema und Steven outet sich als Saftkur Fan. Ob das Sinn macht? Diese und weitere Fragen beantwortet Euch Lukas bei uns. Ansonsten geht es natürlich um Ostern und die Erlebniss…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir die Folge Arschausspühlung nennen...Das Wort sah geschrieben aber noch ekliger aus als es schon klingt. Aber mit dieser Folge ist Lockerer Ditsch ein Jahr alt geworden. Happy Birthday to us. Ansonsten geht es um die Nachricht der Woche, die Deutschland komplett in einen Schockzustand versetzt hat. Dieter Bohlen ist raus. Einf…
  continue reading
 
Moin....Moin, Folge 26 des lange vermissten Podcasts Lockerer Ditsch ist da!!! Es gibt eine neue Kategorie von Steven. Ob diese gezündet ist? Wer weiss das schon. Ansonsten geht es nostalgisch um die Alltags Diskriminierung im Kindergarten und die größten Probleme in der Kindheit: DU GEHST JETZT AUF DEIN ZIMMER. OH Oh das klingt nach Ärger. Zu gute…
  continue reading
 
In der 25. Folge - Hää was schon 25?!- ja genau 25. Folge haben wir nun endlich den versprochenen Hohen Besuch von Left040 und Sven. Um letzteren zu zitieren: "Ich bin der, der sich immer über Fabian beschwert". Heute geht es zum Teil nostalgisch um die Schulzeit und auch für die jüngeren Ditschies gibt es einige Livehacks für die Schulzeit. Schalt…
  continue reading
 
Frohes Neues liebe Ditschies! Nachdem die Weihnachtsfolge leider aus privaten Gründen ausfallen musste geht es jetzt mit Folge 24 in das neue Jahr. Heute lernt ihr einiges über erfolgreiche Geschäftsideen und werdet merken, dass wir lange nicht mehr aufgenommen haben. Wir waren extrem quatschi drauf und entschuldigen auf diesem Weg schon mal die Th…
  continue reading
 
Moin moin ihr Landratten, und herzlich Willkommen auf der MS Lockerer Ditsch auf der heutigen Kreuzfahrt über den Humor-Kanal. Heute mit am Bord einige Themen des Alltags und besondere Lifehacks des Wendlers*Kotz*. Ansonsten erzähl Euch Steven, wie er im Bewerbungsgespräch Schlagseite bekommen hat und Fabian meldet mal wieder SOS an Sven. In diesem…
  continue reading
 
Folge 22.....Ja Fabian hat es verkackt (kacken ist laut Steven ein sehr witzig Wort) und das Mikro hat nicht funktioniert...Ja wir entschuldigen uns für die dieses Mal nicht so gute Qualität... ABER trotzdem ist Folge 22 mal wieder ein absolutes Brett, dass Ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Genauerer wollen wir bei diesem durchaus spannenden F…
  continue reading
 
Huch! Da sind wird ja wieder mit Folge 21 unsers super unterhaltsamen und einzigartigen Podcast. Da wir lange keine Folge mehr aufgenommen haben sind wir heute sowas von quatsche unterwegs und berichten über die letzten Monate. Unter anderem heute dabei die Lügen des Wendlernators, ein dramatische Busgeschichte mit einzigartigen Highlights und ganz…
  continue reading
 
Alles Fake News!!! Folgt uns auf Telegramm...ALARM ACHTUNG SATIRE!! In Folge 20 wird über das aktuelle Topthema, der geistigen Verwirrung von Michael W. diskutiert. Außerdem erörtern wir den einen oder anderen Alltags-Trigger. Drip. Schaltet rein. In diesem Sinne auf eine lockere Folge mit den beiden pfiffigen Lausbuben.…
  continue reading
 
EILMELDUNG: DSDS Star im Schlecker verhaftet!! In Folge 18 ist wieder unser Weltenbummler Left040 mit am Start und legt hier mal direkt nen ordentlichen Seelenstriptease hin. In Folge 18 wird tatsächlich die eine oder andere Unterhose auf links gedreht und wir sagen nur so viel: Wir nennen Namen. Heute alles Uncut direkt aus der Pistole (wie sonst …
  continue reading
 
Lieber Sven hiermit möchte wir dich gemeinsam mit Left040 grüßen. Ihr habt richtig gehört! In Folge 17 ist unser Beatboy Left040 mit am Start. Zusammen erörtern wir die wichtigsten Themen des Alltags, sprechen über das Best of Verschwörungstheorien uns berichten von unserem Besuch auf der Jugensprachenforscher-Messe. In diesem Sinne Swag-Lit-Drip a…
  continue reading
 
Folge 16 von Lockerer Ditsch. Das Comeback des Comebacks, wie der Phönix aus der Asche, die zwei lockeren Astronauten Fabian und Steven. Heute mit einem schlagfertigem Argument für die Maskendullis und einigen versteckten Talenten für Euch. Dazu wurde ordentlich rumgemännert und Steven deckt auf womit in der Grundschule gedealt wurde. In diesem Sin…
  continue reading
 
In Folge 14 zeigt uns Steven seine leider nur ausreichenden Französisch Kenntnisse. Außerdem wird es heute mal wieder extrem nostalgisch. ALARM es geht um Eis. Zudem erklärt uns der alte Bücherwurm Fabian, was es mit dem Lesen im Urlaub auf sich hat und es werden die inoffiziellen Meckerregeln für warmes Wetter vorgestellt. In diesem Sinne auf eine…
  continue reading
 
Folge 13 von lockerer Ditsch steht unter keinem guten Stern und musste auf Grund technischer Probleme zwei mal aufgenommen werden. In Folge 13 gibt es für Euch die offizielle Entschuldigung zur Total90 Affaire von Fabian. Zudem erklären euch die Filmexperten Steven und Fabian die inoffiziellen Regeln zum Alter von Filmen. Als kleines Giveaway noch …
  continue reading
 
Hallo und herzlich wilkommen zu einer weiteren Folge Lockerer Ditsch. Es begrüßt Sie der mit wenig Kompetenz bestückte und deutlich zu lang geratene Fabian. Außerdem begrüßt Sie das neue Sternchen am Podcasthimmel mit seiner engelsgleichen Stimme. Ja, richtig, die Rede ist von dem sympathischen und auch äußerlich sehr ansprechenden Steven. Also auf…
  continue reading
 
Folge 11 heute mit einem Quiz passend zum Bundesliganeustart. Hierfür haben wir vor allem Kosten aber keine Mühen gescheut und uns die Fussballexpertise von Peer und Malte mit dazu geholt. Des Weiterer wartet noch ein weiterer Gast im Jutebeutel auf seinen Einsatz. Zudem ein ausfühlricher Testbericht zum Farming Simulator 2019. In diesem Sinne auf …
  continue reading
 
Da sind sie wieder Lockerer Ditsch nach einer Woche Zwangspause mit neu aufgeladenen Humorbatterien. Mit dabei heute Singer&Songwriter Chris Lange. Zudem glänzt Folge 10 mit ordentlichen Geschrei und dem wohl peinlichsten Erlebnis auf einer Toilette. Wer dann noch etwas über Dinosaurier lernen möchte sollte unbedingt einschalten. In diesem Sinne au…
  continue reading
 
In Folge 9 glänzt Lockerer Ditsch schon vor dem Jubiläum mit einer Weltneuheit. Zum ersten mal ein Interview in einem Podcast der Lockerer Ditsch heißt. Chapeau! Zu Gast heute Musikproduzent Left040. Des Weiteren kleine Auszüge aus Pimp my Bollerwagen for Vatertag und ein undercover Einsatz bei den Pfadfindern. In diesem Sinne auf eine lockere halb…
  continue reading
 
In Folge 8 geht es um ein mittelmäßig spannendes Malheur in Fabians Küche und Stevens Erlebnis beim Triathlon. Zudem wird die zukünftige Promi Dinner Zusammensetzung bekannt gegeben. Und ACHTUNG ALARM eine Ankündigung für nächste Woche. Seit gespannt und hört rein. In diesem Sinne auf eine lockere halbe Stunde.…
  continue reading
 
Folge 7 von Lockerer Ditsch. Nachdem wir uns eingestehen müssen, dass die Glaskugel defekt ist, gibt es eine feurige Mischung aus abenteuerlichen Kindergeschichten und illegalen Parkplatzerlebnissen. Die Krönung ist eine peinliche Restaurant Darbietung, sowie ein engelsgleicher musikalischer Abschluss. In diesem Sinne auf eine lockere halbe Stunde.…
  continue reading
 
Folge 6 des Podcasts Lockerer Ditsch. Dieses mal mit einem verdammten Mystery Special. Die Stimme der Quarantäne hat erneut zugeschlagen und verbreitet auch in Folge 6 gespenstischen Humor und wahnsinnige Unterhaltung. Erfahren Sie mehr über the Rock und das Gespenst ähhh den Bezug in dem Steven genächtigt hat. In diesem Sinne auf eine lockere halb…
  continue reading
 
Folge 5 des nun audiotechnisch großen Stern am Podcasthimmel. Steven der alte NFL Fan erzählt weiterer Legenden, während Fabian als Singer and Songwriter geoutet wird. Dazu einige angeheiterte Anekdoten aus der Jugend und witzige Rituale zur Abendzeit. In diesem Sinne auf eine lockere halbe Stunde.
  continue reading
 
Folge 4 des Podcasts Lockerer Ditsch. Vorstellung des Familienunternehmens des Osterhasen, gruselige Bolzplatzlegenden und hektische, hochdramatische Urlaubsreports gepaart mit einer neuen Bildungslücke der Unterhaltungsindustrie. In diesem Sinne auf eine lockere halbe Stunde.
  continue reading
 
Folge 3 der angenehmen Unterhaltung von Lockerer Ditch. Heute im Programm: Nette Begrüßungsfloskeln, gleichbleibende Tonqualität und ein atemberaubender Ritt auf der Todesschrecke umrahmt von Stevens Biker Vergangenheit und einem großen Stuhl im Kindergarten. In diesem Sinne auf eine lockere halbe Stunde.…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生