Das Beste aus der 2.Volleyball Bundesliga Süd, zusammengefasst von den BadenVolleys
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
New podcast weblog
5
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

1
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, ...
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
Sendung 19:45 Uhr vom 15.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
5
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen


1
Patient im Mutterleib – die Geschichte des kleinen Fynn
28:13
28:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
28:13
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen „Man vergisst leider zu oft, wie wichtig Gesundheit ist!“, sagt Isabella Franke und weiß genau, wovon sie spricht. Denn dass die Moderatorin, Aufräumcoach und Ordnungsliebhaberin heute unbeschwert mit ihren beiden Kindern spielen kann, ist keine Selbstverst…
Sendung 19:30 Uhr vom 14.5.2022
Sendung 19:30 Uhr vom 13.5.2022
Sendung 19:30 Uhr vom 12.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
Sendung 19:30 Uhr vom 11.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Norbert Walter-Borjans | Ex-SPD-Chef | Diese Fehler hat die SPD im Umgang mit Russland gemacht | SWR1 Leute
37:50
37:50
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:50
Norbert Walter-Borjans wuchs als Arbeiterkind in Nordrhein-Westfalen auf, studierte Volkswirtschaft und kam 1984 in die NRW-Politik, wo er schließlich von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen war. Gemeinsam mit Saskia Esken war er von 2019 bis 2021 Parteivorsitzender der SPD. Die beiden bildeten nicht nur als erste Doppelspit…
Sendung 19:30 Uhr vom 10.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Mirriam Prieß | Psychotherapeutin | Das sind die Ursachen für Burnout | SWR1 Leute
34:54
34:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:54
Dr. Mirriam Prieß entwickelte den Ansatz, dass Burnout weniger aus Überlastung, sondern mehr aus fehlenden bzw. gestörten Beziehungen resultiert. Jeder, der sich erschöpft, hat die Beziehung zu sich selbst verloren und befindet sich in konfliktreichen Beziehungen. Wie geht man damit um, und was kann man dagegen tun? Prieß arbeitete acht Jahre an ei…
Sendung 19:30 Uhr vom 9.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Ruge | Corona-Lockdown: So ist TV-Moderatorin durch die Pandemie gekommen | SWR1 Leute
34:24
34:24
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:24
Nina Ruge begann, Bücher zu schreiben (zuletzt, gerade erschienen, Bibelgeschichten für Kinder), ist UNICEF-Botschafterin und Patin eines Kinderhospiz.
Sendung 19:45 Uhr vom 8.5.2022
Sendung 19:30 Uhr vom 7.5.2022
Nach langer Zeit melden wir uns mit dem Titel wieder. Wir analysieren die Meisterfeier und die dritte Liga der kommenden Saison. Schreibt uns eure Gerüchte und wir hören uns im Herbst!badenvolleyspodcast@gmail.com (BadenVolleys) による
Sendung 19:30 Uhr vom 6.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sascha Reimann alias Ferris MC | Musiker | Schonungslos offen: seine Autobiografie | SWR1 Leute
33:08
33:08
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
33:08
Sascha Reimann ist sein bürgerlicher Name. Sein Künstlername ist Ferris MC, und damit wurde er in den 90er Jahren als Rapper und Hip Hopper bekannt. Er war zehn Jahre bei "Deichkind", davor und danach war/ist er solo unterwegs. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen mit dem Titel "Ferris. Ich habe alles außer Kontrolle". Darin schildert er ein Le…
Sendung 19:30 Uhr vom 5.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eva Szepesi | Holocaust-Überlebende | 50 Jahre konnte sie nicht über das Grauen von Auschwitz sprechen | SWR1 Leute
34:06
34:06
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:06
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi erzählt, vor dem Jahrestag zum Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai, ihre berührende Geschichte in SWR1 Leute.
Sendung 19:30 Uhr vom 4.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lisa Federle | Notärztin | Ihr Arztmobil: vom Corona-Testzentrum zur Flüchtlings-Hilfe | SWR1 Leute
36:00
36:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
36:00
2015 begann sie in Tübingen mit ihrer mobilen Arztpraxis: Dort versorgte sie u.a. Flüchtlinge und Obdachlose in Notunterkünften und für Obdachlose. Ihr rollendes Arztmobil ist seitdem im Dauereinsatz. Während der Pandemie diente es als Testzentrum und aktuell zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Während der Corona Pandemie war Lisa Fede…
Sendung 19:30 Uhr vom 3.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Maxim Leo | Autor | Merkel privat: So war die Politikerin früher | SWR1 Leute
31:49
31:49
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
31:49
Der Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung wird ungewollt zum Helden. Er weiß nicht, wie ihm geschieht, als sich plötzlich Medien und Politiker für seine Geschichte interessieren. 1983 soll er als Weichenwärter eine Flucht für 127 Menschen im S-Bahn-Zug aus der DDR arrangiert haben. Hartung dementiert zunächst. Doch da es so in den Stasi-Akte…
Sendung 19:30 Uhr vom 2.5.2022
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leander Haußmann | Regisseur | Nach 'Sonnenallee' und 'NVA' jetzt 'Stasiikomödie' | SWR1 Leute
32:45
32:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
32:45
Haußmanns neuer Film "Stasikomödie" kommt demnächst in die Kinos. "Stasikomödie" ist der Abschluss seiner DDR-Trilogie (nach "Sonnenallee" und "NVA").
Sendung 19:45 Uhr vom 1.5.2022
Sendung 19:30 Uhr vom 30.4.2022
Sendung 19:30 Uhr vom 29.4.2022