Ein podcast über kurzlebige Serien
…
continue reading

1
abverse ALLE FORMATE | abgestaubt | abg3zählt | abgetaucht | abgekämpft | abgeschreckt
Sven, Stefan & Chris
wir besprechen Klassiker aus allen Bereichen - von Nerds für Nerds!
…
continue reading
GUT ABGEHANGEN ist der große Bruder unter den Podcasts. Alain Frei und Maxi Gstettenbauer, zwei Endgegner der deutschen Comedy verhandeln über alles was Spaß macht. Ein Intro, kein Schnack. Punchlines en mass. Jeden Dienstag nur für dich
…
continue reading
Ein Doppelmord vor den Augen der Kinder, ein Schwarzfahrer, der an Heiligabend einen Polizisten ersticht, eine Schießerei in einer Eisdiele – gibt es alles nur im Fernsehen? Nein, das passiert alles direkt vor der Haustür. Thomas Schmidt erzählt die spannendsten Kriminalfälle aus der Region im True-Crime-Podcast Abgrundtief nach. Uns interessiert: Wer war das Opfer? Wer der Täter? Was waren seine Motive? Die besprochenen Fälle findet ihr gesammelt hier https://www.allgemeine-zeitung.de/podig ...
…
continue reading
Lars & Marcel besprechen die verrücktesten und bizarrsten Ereignisse, Personen und Erfindungen in der Geschichte der Menschheit und nehmen diese Fakten als Grundlage für eine spontane, von Halbwissen durchtränkte Unterhaltung. Kasendorfs Nr.1 Comedy Podcast! www.echtabgefakt.de shop.echtabgefakt.de
…
continue reading
Thyssenkrupp ist der größte Stahlhersteller in Deutschland. Doch seit Jahren produziert der Konzern schlechte Nachrichten. Wie konnte es dazu kommen? Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO ...
…
continue reading
111 Frauen gehörten während der ersten deutschen Republik zwischen 1919 und 1933 dem Reichstag an. Wer waren sie? Welche Themen brachten sie ins Parlament ein? Was politisierte sie - und welchen Widerständen begegneten ihnen im Reichstag der Weimarer Republik? Über diese spannenden Frauen der Geschichte und ihre Erlebnisse spreche ich im Podcast "Frau Abgeordnete", wie die Politikerinnen der 1920er zeitgenössisch betitelt wurden. Mehr über die Politikerinnen der Weimarer Republik findet ihr ...
…
continue reading
Wochenrückblick in Sachen Sport, Serien/Filme, Gaming, Anime von und mit Laaki und Zwille
…
continue reading
Obrolan hahahihi duniawi, setingkat di atas warung kopi, tiga belas tingkat di bawah kedai kekinian. Udah iye ajee!
…
continue reading
kontroverse meinungen zu politik und gesellschaft. möglicherweise progressiv. mail: abgedreht@eclipso.eu
…
continue reading
Der True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen mit den Gerichts- und Polizeireportern sprechen die beiden über Morde, Vermisstenfälle und Cold Cases, die die Region Nordbayern in Atem hielten. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und deren Moti ...
…
continue reading
This is a podcast where we have conversations about the hot topics of the world.
…
continue reading
“Sometimes you have to go through some tough shit, to become the best version of you!”
…
continue reading
…
continue reading
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
…
continue reading
Wenig lustig, wenig interessant – irgendein A-Promi über den Humor von Josh und Moritz. Kein guter Start eigentlich. In ihrem ersten gemeinsamen Podcast wollen die beiden überzeugten Kommunisten aus ihrer Wahlheimat Davos heraus dennoch ihre Zuhörer vom Gegenteil überzeugen. Zumindest versuchen sie es. Einst in der pulsierenden Metropole Lissabon beim Skibob fahren kennengelernt, stehen heute eher Würfelspiel und roter Vino Rosso auf der Agenda. Umso besser, soll das nun wöchentlich erschein ...
…
continue reading
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
…
continue reading
Bienvenidos a mi canal Anchor. Docentes, Abogados, Notarios y Escribanos Públicos, Familia y toda persona que desee informarse y capacitarse. En este lugar podrás escuchar Los podcast especialmente creados para vos. Realiza tus pedidos y sugerencias.
…
continue reading

1
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert
Benedikt Brandl
In diesem Podcast wirst du hören, wie man abgesichert und profitabel investiert und zwar mit wissenschaftlichen Methoden. Es ist eine Zusammenfassung der Erkenntnisse aus 70 Jahren Kapitalmarktforschung. Durch die konkreten Handlungsanweisungen wirst Du in die Lage versetzt bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen, Empfehlungen Deiner Bank kritisch zu hinterfragen und selbst Geldanlagen zu tätigen, kostenminimiert und wissenschaftlich fundiert. ETFs bzw. Indexfonds spielen natürlich auc ...
…
continue reading
Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in jeweils ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwi ...
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteurinnen Elena Witzek und Melanie Mühl treffen auf cholerische, geizige, neidische oder sehr verschwenderische Menschen und führen sieben therapeutische Gespräche mit sieben prominenten Sündern – darunter Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
…
continue reading
ABG is a multimedia digest committed to the preservation & celebration of Southern history, culture, and Agrarian ideals.
…
continue reading

1
INSIDE G20 – Hamburg zwischen Gipfel und Abgrund
Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Uni Hamburg
Die Bilder von den Ausschreitungen beim G20 Gipfel in Hamburg im Juli 2017 gingen um die Welt. Genau fünf Jahre später blickt dieser Podcast hinter die Schlagzeilen von damals und fragt: Wie konnte sich die Lage derart zuspitzen? Welche Rolle spielte die linke Szene, welche Verantwortung tragen Polizei und Politik? “INSIDE G20” lässt viele verschiedene Stimmen und Perspektiven zu Wort kommen. Vom Demonstrierenden über die Anwohnerin bis hin zum Journalisten, der Angst um sein Leben hatte: Hi ...
…
continue reading
Es ist das Ende einer dramatischen Übernahme: Elon Musk veröffentlicht ein Video von seiner Ankunft im Twitter-Hauptsitz, mit einem weißen Waschbecken in der Hand. Die Nachricht - eines seiner vielen Wortspiele: "Let that sink in!" Innerhalb weniger Monate ist Musk vom Twitter-Kritiker zum “Chief Twit” aufgestiegen. Doch die Übernahme beendet nicht die Frage nach seinen Motiven. Von PayPal über Tesla bis SpaceX ist Elon Musks Name zu einem Synonym für große, weltbewegende Ideen geworden. Was ...
…
continue reading
Nein, das ist kein Aprilscherz, das ist tatsächlich eine neue Folge. Wir waren auf einem Höllenplaneten gefangen. Es gab mehrere Wahlen und ein größenwahnsinniger Millardär…was? Das war die ganze Zeit die Erde? IHR IDIOTEN! SEHT NUR, WAS IHR ANGERICHTET HABT! *in den Sand box* Wo waren wir? Achja, Machen wir lieber ein bißen Eskapismus zu einem and…
…
continue reading
Disclaimer: Entschuldigt bitte die schlechte Soundqualität von Maxi. Er musste die Aufzeichnung leider vom Laptop unterwegs machen weswegen er sich nicht so anhört wie sonst. In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über persönliche Updates, das Wetter, die Zeitumstellung und deren Auswirkungen auf das Leben. …
…
continue reading

1
Staffel 4 #01: Der V-Mann, der zum Mörder wurde
47:18
47:18
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
47:18V-Männer sind faszinierend. Sie führen ein Doppelleben, das nach Agenten-Film klingt. Sie mischen sich in Vereinigungen, Szenen oder Gemeinschaften, ohne aufzufallen. Und sie stehen in Kontakt zu den Behörden. Die wollen nämlich Infos direkt von der Quelle. Ein V-Mann lebt also gefährlich, hat aber auch eine gewisse Macht. Viele von uns kennen den …
…
continue reading
Sven, Stefan & Chris besprechen in dieser Episode das Johnny Cash Biopic Walk the Line. Viel Spaß! Aufnahmedatum ► 13.03.2025 An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Stefan Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links - inkl. Höroptionen, Podcastplattformen & Feedback…
…
continue reading

1
In den Fängen eines Tantra-Gurus: Wenn Yoga toxisch wird
38:47
38:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:47Machtmissbrauch und ManipulationManipulation, Machtmissbrauch das Versprechen auf ein besseres Leben: Von einem System, dass vor allem Frauen anzieht, vereinnahmt und am Ende mit den Bruchstücken ihres Glaubens an die Yogabewegung zurücklässt, erzählen Nina Kammleiter und Nina Eichenmüller in der aktuellen Folge Abgründe.…
…
continue reading
Heute geht es um Gewalt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesMaxi Gstettenbauer & Alain Frei による
…
continue reading

1
Die Parlamentarierinnen & das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933
22:58
22:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:58Am 23. März 1933 wurde bei nur 94 Gegenstimmen der SPD-Fraktion das Ermächtigungsgesetz angenommen. Heute wird immer wieder an die Rede von Otto Wels erinnert - dabei waren es neben ihm vor allem die weiblichen Abgeordneten der SPD, die energisch für die Teilnahme und ein demonstratives Nein eintraten. Wie es dazu kam und welche Gründe sie dafür ha…
…
continue reading

1
#190 - ICH WILL ÜBER MENTALE GESUNDHEIT REDEN
44:56
44:56
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
44:56In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über ihre Erfahrungen beim Autofahren, Auftritte vor Publikum und die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die sie bei ihren Auftritten erleben, insbesondere in Bezug auf die Themenwahl und die Reaktionen des Publi…
…
continue reading

1
#10 Blick in die Zukunft: Die vielen Baustellen von Thyssenkrupp
38:13
38:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
38:13Das Thyssenkrupp-Management um Miguel López dürfte mit Genugtuung betrachten, dass der Aktienkurs des Konzerns in den ersten Monaten des Jahres 2025 kräftig gestiegen ist. Doch viele Probleme der angeschlagenen Essener Traditionsfirma sind weiterhin ungelöst. Im Stahlkonflikt mit den Arbeitnehmervertretern steht eine Einigung noch aus. Das Ringen u…
…
continue reading
Sven, Stefan & Chris ranken in dieser Episode von abg3zählt ihre Lieblings-Disneyserien. Viel Spaß! Aufnahmedatum ► 23.02.2025 An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Stefan Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links - inkl. Höroptionen, Podcastplattformen & Feedbac…
…
continue reading
Wenn Festnahmen eskalierenEin Dienstagmorgen im März 2025: Eigentlich ist es für die zwei Streifenbeamten ein Routineeinsatz: Sie sollen einen Mann in seiner Wohnung festnehmen, gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Doch der Mann leistet Widerstand, bedroht die Beamten mit einem Messer. Am Ende ist der Mann tot. Wie kommt es zu solchen Situationen? Da…
…
continue reading
In dieser Episode von Gut Abgehangen diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die steigenden Zuhörerzahlen, die Auswirkungen des Wetters auf die Stimmung, die Architektur des Kölner Doms und die Herausforderungen bei der Hörbuchaufnahme sowie ein amüsantes Parkhausabenteuer. In dieser Episode diskutieren Alain und Maxi Gstettenbauer humorvoll …
…
continue reading

1
#9 Der Umbau-Plan für Thyssenkrupp: López setzt auf die Börse
45:40
45:40
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
45:40Thyssenkrupp ist ein großer „Gemischtwarenladen“. Thyssenkrupp Automotive, Thyssenkrupp Marine Systems, Thyssenkrupp Bilstein, Thyssenkrupp Nucera und Thyssenkrupp Rothe Erde sind nur einige Beispiele der vielen Geschäftsfelder und Tochterunternehmen des Konzerns. Nur etwa ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Thyssenkrupp arbeitet n…
…
continue reading
Summary In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über ihre Erfahrungen mit dem Spiel Monster Hunter. Sie teilen ihre Meinungen zu Gameplay-Mechaniken, Herausforderungen, Waffenwahl und Multiplayer-Erfahrungen. Zudem reflektieren sie über kulturelle Themen, wie Zeitreisen in Filmen und deren ethische Implikationen. In dieser Episod…
…
continue reading

1
#8 Stahlkrise: Darum will Thyssenkrupp HKM loswerden
39:47
39:47
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:47Sechs Hochöfen gibt es an Europas größtem Stahlstandort Duisburg. Vier betreibt Thyssenkrupp Steel im Norden der Stadt. Zwei befinden sich auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) im Duisburger Süden. Aus Sicht des Thyssenkrupp-Managements sind es zu viele Anlagen. Gemessen an dem Stahl, der sich verkaufen lasse, seien die Produktions…
…
continue reading
Sven, Stefan & Chris servieren euch heute „Dreierlei aus Entenhausen“: sie besprechen die Cartoonserie, den Film und das Spiel zu DuckTales. Wuuhuuu! Aufnahmedatum ► 23.02.2025 An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Stefan Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links…
…
continue reading
Der Nürnbergerin Hanna S. wird Mordversuch vorgeworfen. Sie gilt als linksmilitant - Sicherheit wird ganz groß geschreiben. Verhandelt wird in einem Saal, der eine explosionssichere Decke hat.Verlag Nürnberger Presse による
…
continue reading
In dieser Episode diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain die aktuellen Wahlergebnisse in Deutschland, die politischen Dynamiken und die Rolle der Medien. Sie beleuchten die Herausforderungen, die die Gesellschaft durch die AfD und andere Parteien erlebt, und erörtern, wie Wahlentscheidungen getroffen werden sollten. Zudem wird das Thema Dating-Co…
…
continue reading

1
#7 Thyssenkrupp-Chef López im Interview: „Will Mission erfüllen“
48:54
48:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
48:54Kaum ein Konzernchef in Deutschland hat ähnlich viel Kritik aus der eigenen Belegschaft einstecken müssen wie Miguel López. Seit fast zwei Jahren führt López nun den angeschlagenen Essener Stahl- und Industriegüterkonzern Thyssenkrupp mit fast 100.000 Beschäftigten. Seitdem gibt es immer wieder Konflikte mit den Arbeitnehmervertretern. Im Podcast „…
…
continue reading
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesMaxi Gstettenbauer & Alain Frei による
…
continue reading

1
#6 Grüner Stahl bei Thyssenkrupp: Zukunft oder Milliardengrab?
37:54
37:54
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
37:54Allein am Standort Duisburg stößt Thyssenkrupp eigenen Angaben zufolge rund 20 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid pro Jahr aus – das entspricht 2,5 Prozent der gesamten Emissionen in Deutschland. Doch die Stahlindustrie in Deutschland steht an einem Wendepunkt: Klimaneutralität ist das Ziel – so will die Branche ihr Überleben sichern. A…
…
continue reading
Nach den Überfällen in Budapest sind einige der Tatverdächtigen untergetaucht. Ihre Eltern sind ins Visier der Polizei geraten. Eine Gebrauchsanweisung dafür, was Mütter oder Väter tun können, wenn das eigene Kind mit dem Gesetz in Konflikt gerät, gibt es nicht.Verlag Nürnberger Presse による
…
continue reading
In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain aktuelle Ereignisse, ihre persönlichen Erlebnisse, den Super Bowl und die damit verbundenen Erfahrungen. Sie sprechen über Gesundheitsthemen wie Osempic und Haartransplantationen sowie über die Erfahrungen mit medizinischen Eingriffen wie Darmspiegelungen. In dieser Epi…
…
continue reading

1
#5 Thyssenkrupp: So mischt die Politik in der Stahlkrise mit
42:59
42:59
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
42:59„Wir werden Stahl-Produktion, Stahl-Verarbeitung auch noch in 100 Jahren in Europa und in Deutschland sehen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor den Werkstoren von Thyssenkrupp Steel in Duisburg. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht das ähnlich. „Wir brauchen in Deutschland Stahlindustrie“, sagte er vor Arbeitnehmervertretern in …
…
continue reading
Schonmal eine herrische Zahnbürste gehabt? Marcel findet sich mit seinem Schrottwichtel-Geschenk in einer "abusive relationship" wieder. Währenddessen lernt Lars die absurde Welt der Berufsschule kennen und erfährt, warum ein einzelner Baum einen Kriegseinsatz mit hunderten Soldaten, Kampfjets und Hubschraubern verursachte.…
…
continue reading
Sven und Chris entstauben im zweiten Teil dieser Extravaganza weiterhin ihr Jahr 2024. Dieses Mal gehen sie darauf ein, was sie gehört, gespielt und gefeiert haben. Viel Spaß! Links zur Episode ► abgestaubt: 2024 teil 1 Aufnahmedatum ► 17.01.2025 An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Nic Social Med…
…
continue reading
In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über aktuelle Gesundheitsthemen, ihre Erfahrungen in der Berliner Comedy-Szene und die politischen Implikationen von Auftritten bei Dieter Nuhr. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Kritiken, die Comedians in der heutigen Zeit begegnen, insbesondere in Bezug …
…
continue reading

1
#4 Kampferprobt: Warum die Arbeiter von Thyssenkrupp so viel Macht haben
39:04
39:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
39:041987 beschlossen Krupp-Manager ein Stahlwerk in Duisburg-Rheinhausen mit 6000 Beschäftigten zu schließen. Daraufhin zogen tausende Menschen auf die Straße, 160 Tage wurde gestreikt, das Werk wurde trotzdem geschlossen. Heute ist der Stahlstandort der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) gefährdet. Der Betriebsratsvorsitzende Marco Gasse sagt deshalb:…
…
continue reading

1
#3 Die Macht vom Hügel: Was die Eigner von Thyssenkrupp wollen
35:31
35:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
35:31Die Villa Hügel im noblen Essener Stadtteil Bredeney ist bis heute eines der imposantesten Bauwerke des Ruhrgebiets. Die Villa Hügel wurde Anfang der 1870er Jahre als Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp erbaut: 399 Räume, umgeben von einem riesigen Park. Wer die Villa Hügel betritt, spürt die Macht und den Anspruch der Krup…
…
continue reading

1
Budapest-Komplex: Was steckt wirklich dahinter?
1:15:44
1:15:44
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:15:44Im Februar 2023 sollen mutmaßliche Linksradikale in Budapest Rechtsradikale überfallen haben. Doch was wissen wir wirklich zum jetzigen Zeitpunkt?Verlag Nürnberger Presse による
…
continue reading
In dieser Episode von 'Gut Abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über ihre chaotischen Erlebnisse, die Herausforderungen des Reisens und die Bedeutung von Zeit mit der Familie. Sie sprechen über Maxis bevorstehende TV-Show und Buch, sowie den tragischen Verlust ihres Freundes Marcel Mann, was zu einer tiefen Reflexion über mentale Ge…
…
continue reading
Cromme, Hiesinger, Merz, López: Wer Chef von Thyssenkrupp wird, muss eine zentrale Frage beantworten: Wie verdient der Konzern genug Geld? Die wichtigste Rolle spielt dabei das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp. Stahl ist teuer und es wird zu wenig davon verkauft. Der aktuelle Thyssenkrupp-Chef Miguel López will nun hart durchgreifen, um den Konzern z…
…
continue reading

1
#1 Brodelnder Machtkampf: Was ist los bei Thyssenkrupp?
34:42
34:42
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
34:42Am 29. August 2024 kommt es bei Thyssenkrupp Steel zum Showdown: Drei Vorstände der Stahlsparte haben am Ende des Tages keinen Job mehr. Vier Aufsichtsräte sind aus Protest zurückgetreten. Kern des Streits: die Zukunft des Unternehmens. Vor dem Gebäude haben sich an diesem Augusttag Hunderte Stahlarbeiter versammelt. Sie haben Kreuze aufgestellt, a…
…
continue reading
Das 4. Quartal 2024 stand ganz klar im Zeichen der US-Präsidentschaftswahl, die Donald Trump mit klarer Mehrheit für sich entscheiden konnte. In der Folge kam es zu einem Sprung bei Aktien und Kryptowerten. Auch die Small Caps stiegen zunächst stark an, da sie von möglichen Einfuhrzöllen überproportional profitieren dürften. Aber auch der USD werte…
…
continue reading
Sven und Chris entstauben traditionell ihr Jahr 2024 und berichten im ersten Teil der Extravaganza, was sie gesehen und gelesen haben. Viel Spaß beim Zuhören! Aufnahmedatum ► 17.01.2025 An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links - inkl. H…
…
continue reading
Rencana dua ribu dua lima yang sekiranya adanya.
…
continue reading
Wir haben wieder einen alten Hasen gefunden, der sich auf eure Fragen freut. In seiner Vorstellung geht es um fremde Sprachen und außergewöhnliche Hobbies. Wir sind gespannt. Das Interview findet am 4. Februar um 17 Uhr per Zoom statt. Wir freuen uns auf viele Fragen.Connecting Blind e. V. による
…
continue reading

1
Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story ab dem 28.01.
1:04
1:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
1:04Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO für …
…
continue reading
In dieser Episode von 'Gut abgehangen' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über die jüngsten Ereignisse rund um TikTok und die politische Landschaft unter Trump. Sie reflektieren über die Macht der CEOs, die geopolitischen Spannungen und die Absurdität mancher politischer Diskussionen. Zudem teilen sie persönliche Anekdoten über Gesundheit und…
…
continue reading
Bisher gab es im WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ immer ein Gespräch mit einem Experten zu einem aktuellen Thema aus der Region. Jetzt haben wir uns etwas Neues ausgedacht. In einer ganzen Staffel sprechen wir über ein wichtiges Unternehmen im Ruhrgebiet. Der Trailer folgt in Kürze! Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen Folgt uns zu…
…
continue reading
Hilfskoch erstach seinen Chef in der KücheEs ist mitten am Tag, gegen 11:30 Uhr, im Mercado-Einkaufszentrum im Nürnberger Norden. Einkaufende gönnen sich eine Pause von der Shoppingtour, Arbeitnehmer:innen nutzen die Imbissecke für ihre Mittagspause. Plötzlich hört man eine Frau schreien, Menschen verlassen fluchtartig einen Asia-Imbiss. Was gescha…
…
continue reading
In dieser Episode reflektieren Maxi und Alain über den Jahreswechsel, ihre Weihnachtserfahrungen und die Herausforderungen von Familienbesuchen. Sie diskutieren die Stressfaktoren, die mit Reisen und Feiertagen verbunden sind, und teilen ihre Wünsche für zukünftige Weihnachten. Zudem sprechen sie über persönliche Neuanfänge und die Midlife-Crisis, …
…
continue reading
Sven, Stefan und Chris ranken ihre Top 3 Fortsetzungen. Viel Spaß! An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Stefan Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links - inkl. Höroptionen, Podcastplattformen & Feedbackmöglichkeiten - hier an. Dieser Podcast ist Teil des abvers…
…
continue reading
Täter hielt Geschäftsmann in Hotelzimmer festEs sollte ein großes Geschäft werden: Ein Mann meldet sich per Telefon. Ein gewisser Herr Braun. Er möchte mehrere Lieferwagen kaufen. Das einzige Problem: Er könne für die Verhandlung nicht in das Autohaus in der Nürnberger Südstadt kommen. Außerdem wolle er nicht mit einem Verkäufer verhandeln, sondern…
…
continue reading
Sven, Stefan und Chris besprechen passend zur Weihnachtszeit den Klassiker Stirb langsam – viel Spaß! An dieser Episode haben folgende Personen mitgewirkt: Chris Sprecher:in Sven Sprecher:in Stefan Sprecher:in Nic Social Media Wir bieten eine Übersicht aller relevanten Links - inkl. Höroptionen, Podcastplattformen & Feedbackmöglichkeiten - hier an.…
…
continue reading
Belajar dari Casper tentang menjadi 'hantu' yang baik.
…
continue reading
Abgründe Adventskalender Folge 24: Weihnachten steht normalerweise für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Aber wie ist es eigentlich, wenn man zu dieser Zeit im Gefängnis sitzt? Wir sehen uns an, wie die Festtage in der JVA Nürnberg aussehen. Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir sonst verschlossene Tür. Wie leben Straftäter in der JVA? Was la…
…
continue reading
Abgründe Adventskalender Folge 23: In Verhandlungen muss oft auch beurteilt werden, ob die Angeklagten zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig und dementsprechend schuldfähig waren. Für diese Einschätzung ist der Gerichtsärztliche Dienst verantwortlich. Aber wie läuft das eigentlich ab? Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir sonst verschlossene Tür. Wie lebe…
…
continue reading
Abgründe Adventskalender Folge 22: Recht und Unrecht liegen in Nürnberg eng beinander. Hier haben die Nazis den Rassenhass in Paragrafen gegossen - und hier wurden die Hauptkriegsverbrecher gehängt. Zur Adventszeit gibt es ein Special unseres True-Crime-Podcast: den Abgründe Adventskalender. Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir sonst verschlossene Tü…
…
continue reading
Abgründe Adventskalender Folge 21: Doping ist nicht nur eine Lappalie, sondern eine Straftat Für diese Folge haben wir mit dem Doping-Experten Fritz Sörgel gesprochen. Wir sprechen über den Fall Thomas Ziemer aus dem Jahr 1999 und was die Besonderheiten von Doping im Fußball sind. Zur Adventszeit gibt es ein Special unseres True-Crime-Podcast: den …
…
continue reading