Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Barbara Bosch | Staatsrätin im Landtag BW | Darum sollten Politiker:innen auf Bürger:innen hören | SWR1 Leute
Manage episode 353452940 series 47260
著作 Südwestrundfunk の情報はPlayer FM及びコミュニティによって発見されました。著作権は出版社によって所持されます。そして、番組のオーディオは、その出版社のサーバから直接にストリーミングされます。Player FMで購読ボタンをタップし、更新できて、または他のポッドキャストアプリにフィードのURLを貼り付けます。
Sie war jahrelang Reutlingens Oberbürgermeisterin und auch Präsidentin des Städtetags Baden-Württemberg. Jetzt ist Barbara Bosch Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich von ihr, dass die Politik des Gehörtwerdens zu einer Politik des Mitwirkens weiterentwickelt wird. Und dafür bringt Barbara Bosch genügend nützliche Erfahrungen aus ihrer Zeit als Kommunalpolitikerin mit in den neuen ehrenamtlichen Job. In ihrer aktuellen Funktion bewegt sie sich außerhalb üblicher ministerieller Zuständigkeiten und außerhalb parteipolitischer Positionierungen. Denn Barbara Bosch ist auf der höchsten politischen Bühne unabhängig, ohne Parteizugehörigkeit unterwegs. Darin sieht Barbara Bosch Vor- und Nachteile. Zum einen macht ihre Unabhängigkeit sie für viele Bürgerinnen und Bürger zugänglicher, zum anderen fehlt ihr dann in der ein oder anderen Situation eine gewisse Rückendeckung. Und das Engagement von Barbara Bosch ist damit noch nicht zu Ende. Sie ist zu dem noch Präsidentin des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuz. Ein Verein, bei dem Barbara Bosch einst ihre beruflich erfolgreiche Karriere begann. Moderation: Jens Wolters
…
continue reading
2317 つのエピソード