Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
コンテンツは Südwestrundfunk and SWR Aktuell によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Südwestrundfunk and SWR Aktuell またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!
Wie Vorurteile zu Altersdiskriminierung führen können
Manage episode 473259232 series 2835532
コンテンツは Südwestrundfunk and SWR Aktuell によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Südwestrundfunk and SWR Aktuell またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Beim Stichwort „Altersdiskriminierung“ denken viele zuerst an alte Menschen. Tatsächlich berichten aber mehr junge Leute davon. Das zeigt eine Befragung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Mehr als die Hälfte der 16- bis 44-Jährigen hat angegeben, aufgrund ihres Alters benachteiligt zu werden. Für Regina Görner sind diese Angaben nachvollziehbar. Sie ist Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und sagt in SWR Aktuell: "Als junger Mensch […] gibt es natürlich häufiger Gelegenheiten, sich wegen des Alters an irgendetwas gehindert zu fühlen". Allerdings können natürlich auch andere Gruppen von Altersdiskriminierung betroffen sein.
…
continue reading
Altersdiskriminierung: Ältere Beschäftigte im Job häufig betroffen
In der aktuellen Umfrage berichten vor allem Frauen ab Mitte 40 und Männer ab 50 Jahren von Altersdiskriminierung bei der Arbeitssuche. Auch Görner sagt: Wenn es um den Bereich Erwerbsarbeit gehe, fühlten sich vor allem ältere Beschäftigte betroffen. Auf diejenigen, die nur noch wenige Jahre bis zur Rente haben, werde immer wieder Druck ausgeübt, dass man sie eigentlich nicht mehr brauche – eine Erfahrung aus der Zeit mit sehr hoher Arbeitslosigkeit. Auch wenn das heute ein bisschen anders sei, sei das noch nicht in allen Köpfen angekommen.Klischees sind immer stabiler als die Wirklichkeit.Inwiefern subjektive Empfindungen zur Altersdiskriminierung objektiv eingeschätzt werden können und was die Digitalisierung mit Altersdiskriminierung zu tun hat, darüber hat Regina Görner mit SWR Aktuell-Moderator Christian Rönspies außerdem gesprochen.Quelle: Regina Görner, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
819 つのエピソード
Manage episode 473259232 series 2835532
コンテンツは Südwestrundfunk and SWR Aktuell によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Südwestrundfunk and SWR Aktuell またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal。
Beim Stichwort „Altersdiskriminierung“ denken viele zuerst an alte Menschen. Tatsächlich berichten aber mehr junge Leute davon. Das zeigt eine Befragung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Mehr als die Hälfte der 16- bis 44-Jährigen hat angegeben, aufgrund ihres Alters benachteiligt zu werden. Für Regina Görner sind diese Angaben nachvollziehbar. Sie ist Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und sagt in SWR Aktuell: "Als junger Mensch […] gibt es natürlich häufiger Gelegenheiten, sich wegen des Alters an irgendetwas gehindert zu fühlen". Allerdings können natürlich auch andere Gruppen von Altersdiskriminierung betroffen sein.
…
continue reading
Altersdiskriminierung: Ältere Beschäftigte im Job häufig betroffen
In der aktuellen Umfrage berichten vor allem Frauen ab Mitte 40 und Männer ab 50 Jahren von Altersdiskriminierung bei der Arbeitssuche. Auch Görner sagt: Wenn es um den Bereich Erwerbsarbeit gehe, fühlten sich vor allem ältere Beschäftigte betroffen. Auf diejenigen, die nur noch wenige Jahre bis zur Rente haben, werde immer wieder Druck ausgeübt, dass man sie eigentlich nicht mehr brauche – eine Erfahrung aus der Zeit mit sehr hoher Arbeitslosigkeit. Auch wenn das heute ein bisschen anders sei, sei das noch nicht in allen Köpfen angekommen.Klischees sind immer stabiler als die Wirklichkeit.Inwiefern subjektive Empfindungen zur Altersdiskriminierung objektiv eingeschätzt werden können und was die Digitalisierung mit Altersdiskriminierung zu tun hat, darüber hat Regina Görner mit SWR Aktuell-Moderator Christian Rönspies außerdem gesprochen.Quelle: Regina Görner, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen
819 つのエピソード
All episodes
×プレーヤーFMへようこそ!
Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。