Artwork

コンテンツは Ärzte ohne Grenzen e. V. によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte ohne Grenzen e. V. またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Fundraising auf Augenhöhe – So arbeitet Ärzte ohne Grenzen

58:54
 
シェア
 

Manage episode 447178783 series 2763236
コンテンツは Ärzte ohne Grenzen e. V. によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte ohne Grenzen e. V. またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

“Wenn eine Katastrophe eintritt, klingelt meistens unser Spendentelefon und die Menschen fragen, wie sie uns unterstützen können", sagt Jann Chounard. Als Leiter der Fundraising-Abteilung von Ärzte ohne Grenzen Deutschland verantwortet er den Bereich Spendenwerbung- und Verwaltung, mit dem jährlich ca. 250 Millionen Euro für die Organisation eingeworben werden. Von dieser großen Verantwortung, den Herausforderungen, und auch den schönen Momenten seines Arbeitsalltages berichtet er in der 50. Folge unseres Podcasts “Notaufnahme”.

In der Spendenwerbung von Ärzte ohne Grenzen liegt ein großer Fokus auf der Umsetzung der Werte Vielfalt, Inklusion und Gleichstellung. “Das ist ein ständiger Lernprozess für unsere Organisation”, so Chounard. Der Anspruch ist, Patient:innen selbst ihre Geschichte erzählen zu lassen, und nicht über sie zu sprechen. Sie sollen als die starken, selbstbestimmten Menschen gezeigt werden, die sie sind. Auch wenn sie in einem bestimmten Moment unsere Unterstützung benötigen, sind sie viel mehr als nur Patient:innen. Diese Vielschichtigkeit soll sich auch in unserer Spender:innenkommunikation zeigen.

Mit den beiden Moderatoren Christian Conradi und Christian Katzer spricht Jann Chounard darüber, was von den Spenden eigentlich im Projekt ankommt und wie die Spendenkommunikation inhaltlich sowie organisatorisch funktioniert. Außerdem stellt er Beispiele von spannenden Spendenaktionen vor. Diese Folge bietet einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit, in dem auch Patient:innen und Spender:innen zu Wort kommen.

Erfahrt mehr darüber, wie ihr für Ärzte ohne Grenzen aktiv werden und euch engagieren könnt: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren

Wir freuen uns, wenn ihr uns mit einer Spende unterstützt: www.msf.de/spenden. Bei Fragen, Kritik oder Themenwünschen schreibt uns gerne an notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Clara Schneider, Sebastian Bähr und Anna Hallmann. Moderation, Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin. Bild: MSF

  continue reading

53 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 447178783 series 2763236
コンテンツは Ärzte ohne Grenzen e. V. によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte ohne Grenzen e. V. またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

“Wenn eine Katastrophe eintritt, klingelt meistens unser Spendentelefon und die Menschen fragen, wie sie uns unterstützen können", sagt Jann Chounard. Als Leiter der Fundraising-Abteilung von Ärzte ohne Grenzen Deutschland verantwortet er den Bereich Spendenwerbung- und Verwaltung, mit dem jährlich ca. 250 Millionen Euro für die Organisation eingeworben werden. Von dieser großen Verantwortung, den Herausforderungen, und auch den schönen Momenten seines Arbeitsalltages berichtet er in der 50. Folge unseres Podcasts “Notaufnahme”.

In der Spendenwerbung von Ärzte ohne Grenzen liegt ein großer Fokus auf der Umsetzung der Werte Vielfalt, Inklusion und Gleichstellung. “Das ist ein ständiger Lernprozess für unsere Organisation”, so Chounard. Der Anspruch ist, Patient:innen selbst ihre Geschichte erzählen zu lassen, und nicht über sie zu sprechen. Sie sollen als die starken, selbstbestimmten Menschen gezeigt werden, die sie sind. Auch wenn sie in einem bestimmten Moment unsere Unterstützung benötigen, sind sie viel mehr als nur Patient:innen. Diese Vielschichtigkeit soll sich auch in unserer Spender:innenkommunikation zeigen.

Mit den beiden Moderatoren Christian Conradi und Christian Katzer spricht Jann Chounard darüber, was von den Spenden eigentlich im Projekt ankommt und wie die Spendenkommunikation inhaltlich sowie organisatorisch funktioniert. Außerdem stellt er Beispiele von spannenden Spendenaktionen vor. Diese Folge bietet einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit, in dem auch Patient:innen und Spender:innen zu Wort kommen.

Erfahrt mehr darüber, wie ihr für Ärzte ohne Grenzen aktiv werden und euch engagieren könnt: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren

Wir freuen uns, wenn ihr uns mit einer Spende unterstützt: www.msf.de/spenden. Bei Fragen, Kritik oder Themenwünschen schreibt uns gerne an notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Clara Schneider, Sebastian Bähr und Anna Hallmann. Moderation, Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin. Bild: MSF

  continue reading

53 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生