Artwork

コンテンツは Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

#35: Fremdbesitzverbot hält, TV-Duell ohne Habeck?, Kommissions-Verfahren gegen Tiktok, alte weiße Männer stinken

45:15
 
シェア
 

Manage episode 458541532 series 3630824
コンテンツは Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Themen:

00:01:57 Für die anwaltliche Unabhängigkeit: EuGH hält Fremdbesitzverbot für gerechtfertigt

00:08:37 Streit um TV-Duell: Dürfen ARD und ZDF Habeck und Weidel ausschließen? (mit: Dr. Sebastian Roßner)

00:20:24 Auch bei Neuwahlen: BVerfG bestätigt Unterschriftenquorum für Kleinstparteien

00:31:27 Examensrelevant: Dürfte der Bundespräsident zur Bundestagsauflösung nein sagen?

00:37:15 “Alte weiße Männer stinken”: Keine Volksverhetzung (a.A.: ein Ex-Bundesrichter)

Shownotes:

Anwaltskanzleien: Fremdbesitzverbot ist unionsrechtskonform https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/eugh-C29523-fremdbesitzverbot-nicht-unionsrechtswidrig-kanzlei-anwalt

t-online: Habeck kritisiert ARD und ZDF – Sender widersprechen

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100555914/habeck-lehnt-tv-duell-mit-weidel-ab-ard-und-zdf-verteidigen-plaene.html

ÖDP scheitert in Karlsruhe: Unterschriftenquorum für Kleinparteien verfassungskonform

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bverfg-2bve15-23-oedp-unterschriften-quorum-kleinparteien-bundestagswahl

Zum Schutz des BVerfG: Bundestag stimmt für Grundgesetzänderung

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/schutz-bverfg-resilienz-bundestag-grundgesetz-aenderung

Pressemitteilung der EU-Kommission https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_24_6487

Deutschlandfunk: Die Geschichte der Vertrauensfrage https://www.deutschlandfunk.de/von-brandt-bis-schroeder-geschichte-der-vertrauensfrage-n-im-bundestag-dlf-e13f5e5c-100.html

Urteil des BVerfG vom 25. August 2005 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2005/08/es20050825_2bve000405.html

Urteil des BVerfG vom 16. Februar 1983 https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv062001.html

Öffentlichkeitsausschluss bei Videoverhandlung: Wer schaut denn noch zu?

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bfh-iir4322-oeffentlichkeit-ausschluss-videoverhandlung

Feedback gern an: [email protected]

Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots

Redaktion: Maximilian Amos

Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)

beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite

  continue reading

1. Intro (00:00:00)

2. Für die anwaltliche Unabhängigkeit: EuGH hält Fremdbesitzverbot für gerechtfertigt (00:01:57)

3. Streit um TV-Duell: Dürfen ARD und ZDF Habeck und Weidel ausschließen? (mit: Dr. Sebastian Roßner) (00:08:37)

4. Auch bei Neuwahlen: BVerfG bestätigt Unterschriftenquorum für Kleinstparteien (00:20:24)

5. Examensrelevant: Dürfte der Bundespräsident zur Bundestagsauflösung nein sagen? (00:31:27)

6. “Alte weiße Männer stinken”: Keine Volksverhetzung (a.A.: ein Ex-Bundesrichter) (00:37:15)

51 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 458541532 series 3630824
コンテンツは Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt, Pia Lorenz, and Hendrik Wieduwilt またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal

Themen:

00:01:57 Für die anwaltliche Unabhängigkeit: EuGH hält Fremdbesitzverbot für gerechtfertigt

00:08:37 Streit um TV-Duell: Dürfen ARD und ZDF Habeck und Weidel ausschließen? (mit: Dr. Sebastian Roßner)

00:20:24 Auch bei Neuwahlen: BVerfG bestätigt Unterschriftenquorum für Kleinstparteien

00:31:27 Examensrelevant: Dürfte der Bundespräsident zur Bundestagsauflösung nein sagen?

00:37:15 “Alte weiße Männer stinken”: Keine Volksverhetzung (a.A.: ein Ex-Bundesrichter)

Shownotes:

Anwaltskanzleien: Fremdbesitzverbot ist unionsrechtskonform https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/eugh-C29523-fremdbesitzverbot-nicht-unionsrechtswidrig-kanzlei-anwalt

t-online: Habeck kritisiert ARD und ZDF – Sender widersprechen

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100555914/habeck-lehnt-tv-duell-mit-weidel-ab-ard-und-zdf-verteidigen-plaene.html

ÖDP scheitert in Karlsruhe: Unterschriftenquorum für Kleinparteien verfassungskonform

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bverfg-2bve15-23-oedp-unterschriften-quorum-kleinparteien-bundestagswahl

Zum Schutz des BVerfG: Bundestag stimmt für Grundgesetzänderung

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/schutz-bverfg-resilienz-bundestag-grundgesetz-aenderung

Pressemitteilung der EU-Kommission https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_24_6487

Deutschlandfunk: Die Geschichte der Vertrauensfrage https://www.deutschlandfunk.de/von-brandt-bis-schroeder-geschichte-der-vertrauensfrage-n-im-bundestag-dlf-e13f5e5c-100.html

Urteil des BVerfG vom 25. August 2005 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2005/08/es20050825_2bve000405.html

Urteil des BVerfG vom 16. Februar 1983 https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv062001.html

Öffentlichkeitsausschluss bei Videoverhandlung: Wer schaut denn noch zu?

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bfh-iir4322-oeffentlichkeit-ausschluss-videoverhandlung

Feedback gern an: [email protected]

Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots

Redaktion: Maximilian Amos

Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)

beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite

  continue reading

1. Intro (00:00:00)

2. Für die anwaltliche Unabhängigkeit: EuGH hält Fremdbesitzverbot für gerechtfertigt (00:01:57)

3. Streit um TV-Duell: Dürfen ARD und ZDF Habeck und Weidel ausschließen? (mit: Dr. Sebastian Roßner) (00:08:37)

4. Auch bei Neuwahlen: BVerfG bestätigt Unterschriftenquorum für Kleinstparteien (00:20:24)

5. Examensrelevant: Dürfte der Bundespräsident zur Bundestagsauflösung nein sagen? (00:31:27)

6. “Alte weiße Männer stinken”: Keine Volksverhetzung (a.A.: ein Ex-Bundesrichter) (00:37:15)

51 つのエピソード

모든 에피소드

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生