Artwork

コンテンツは Ärzte Zeitung によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte Zeitung またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Player FM -ポッドキャストアプリ
Player FMアプリでオフラインにしPlayer FMう!

Wie oft können Sie als Ärzte in Weiterbildung die gesetzlichen Pausenzeiten einhalten, Frau Rinkel und Herr Baumann?

34:20
 
シェア
 

Manage episode 434649942 series 2618738
コンテンツは Ärzte Zeitung によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte Zeitung またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Eine Umfrage des Hartmannbundes unter Assistenzärzten zeigt: Viele können gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten

Bei den Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung gibt es teils deutlichen Verbesserungsbedarf – woran genau es hapert, zeigt jetzt eine Umfrage des Hartmannbundes, an der fast 500 Assistenzärzte teilgenommen haben. 70 Prozent von ihnen gaben an, gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten zu können – die Mehrheit also muss in ihrem Arbeitsalltag gegen geltende Gesetze verstoßen.

Wirklich überrascht habe sie diese Zahl aber nicht, berichten Dr. Caroline Rinkel und Jan Baumann im Gespräch mit Denis Nößler, Chefredakteur der Ärzte Zeitung. Rinkel und Baumann sind im Leitungsgremium des Ausschusses „Assistenzärzt:innen im Hartmannbund“ sowie im Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“. Rinkel befindet sich selbst in der Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin, Baumann ist Assistenzarzt in der Anästhesiologie.

Also sind Arbeitstage ohne die vorgegebenen Pausenzeiten Alltag? Nicht überall, sagen beide und geben einen Einblick, in welchen Abteilungen ihren Erfahrungen nach Auszeiten gut und wo sie kaum machbar sind.

Und welche Rolle spielt, wie Vorgesetzte mit dem Thema umgehen? „Man merkt, dass es oft mit der gelebten Kultur zu tun hat“, sagt Baumann. Was neue Formen des Zusammenarbeitens und der Arbeitsgestaltung angeht, gebe es durchaus einen positiven Trend. Ob und wie gut Pausen akzeptiert werden und wie es eigentlich mit der Dokumentation von Überstunden klappt, hänge aber auch von Krankenhaus und Beteiligten ab. Aus der Umfrage geht hervor: Mehr als 40 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Überstunden nicht problemlos dokumentieren.

Über mögliche Lösungen und warum es wichtig sein kann, Probleme konkret „anzuprangern“, sprechen die Assistenzärzte in dieser Podcast-Folge.

  continue reading

687 つのエピソード

Artwork
iconシェア
 
Manage episode 434649942 series 2618738
コンテンツは Ärzte Zeitung によって提供されます。エピソード、グラフィック、ポッドキャストの説明を含むすべてのポッドキャスト コンテンツは、Ärzte Zeitung またはそのポッドキャスト プラットフォーム パートナーによって直接アップロードされ、提供されます。誰かがあなたの著作物をあなたの許可なく使用していると思われる場合は、ここで概説されているプロセスに従うことができますhttps://ja.player.fm/legal
Eine Umfrage des Hartmannbundes unter Assistenzärzten zeigt: Viele können gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten

Bei den Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung gibt es teils deutlichen Verbesserungsbedarf – woran genau es hapert, zeigt jetzt eine Umfrage des Hartmannbundes, an der fast 500 Assistenzärzte teilgenommen haben. 70 Prozent von ihnen gaben an, gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten nicht einhalten zu können – die Mehrheit also muss in ihrem Arbeitsalltag gegen geltende Gesetze verstoßen.

Wirklich überrascht habe sie diese Zahl aber nicht, berichten Dr. Caroline Rinkel und Jan Baumann im Gespräch mit Denis Nößler, Chefredakteur der Ärzte Zeitung. Rinkel und Baumann sind im Leitungsgremium des Ausschusses „Assistenzärzt:innen im Hartmannbund“ sowie im Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“. Rinkel befindet sich selbst in der Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin, Baumann ist Assistenzarzt in der Anästhesiologie.

Also sind Arbeitstage ohne die vorgegebenen Pausenzeiten Alltag? Nicht überall, sagen beide und geben einen Einblick, in welchen Abteilungen ihren Erfahrungen nach Auszeiten gut und wo sie kaum machbar sind.

Und welche Rolle spielt, wie Vorgesetzte mit dem Thema umgehen? „Man merkt, dass es oft mit der gelebten Kultur zu tun hat“, sagt Baumann. Was neue Formen des Zusammenarbeitens und der Arbeitsgestaltung angeht, gebe es durchaus einen positiven Trend. Ob und wie gut Pausen akzeptiert werden und wie es eigentlich mit der Dokumentation von Überstunden klappt, hänge aber auch von Krankenhaus und Beteiligten ab. Aus der Umfrage geht hervor: Mehr als 40 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Überstunden nicht problemlos dokumentieren.

Über mögliche Lösungen und warum es wichtig sein kann, Probleme konkret „anzuprangern“, sprechen die Assistenzärzte in dieser Podcast-Folge.

  continue reading

687 つのエピソード

すべてのエピソード

×
 
Loading …

プレーヤーFMへようこそ!

Player FMは今からすぐに楽しめるために高品質のポッドキャストをウェブでスキャンしています。 これは最高のポッドキャストアプリで、Android、iPhone、そしてWebで動作します。 全ての端末で購読を同期するためにサインアップしてください。

 

クイックリファレンスガイド

探検しながらこの番組を聞いてください
再生