Brettagoge 公開
[search 0]
もっと

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Guten Morgen liebe Klasse! Alle warten mehr oder weniger gespannt auf DIE Liste des Jahres im Brettspielbereich. Um Euch die Wartezeit zu verkürzen und hoffentlich auch zu versüßen, haben wir selber mal wieder eine Liste erstellt. Wenn ihr jetzt auch noch wisst, dass Chris wieder mit der Themenwahl dran war, kann es ja nur kurios werden… Spiel 01 S…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Kaum zu glauben bei der Anzahl an Episoden, aber es gab bislang wirklich noch eine keine Rezensionsfolge mit Steph, Chris und Nico zusammen. Das heißt… bis jetzt. Colour Square Vielen Dank an Spiel Das! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Colour Square“ Verlag: Spiel Das! DesignerIn: Patric…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Bald ist der 22. Mai – und das heisst: NOMINIERTENRATEN!!! Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Zum Glück gibt es ja noch Frederick und Stephan (nein, nicht unserer). Das Raten des Spiel des Jahres hört ihr dann beim Boardcast (siehe Link unten) – den Podcast solltet ihr aber …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Wenigstens einmal jährlich bekommt der Podcast Besuch aus der Vergangenheit. Nämlich wenn Ur-brettagoge Daniel mal wieder da ist, um Euch Faulen zusammen mit Nico mal wieder ein bisschen was beizubringen. Wie das früher schon immer so war, sind das Infos zu den Themen den Spiele. In Daniels Unterricht geht es um die jüdis…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, fast genau ein Jahr ist das letzte Quizbattle her. Ein Format, das dann doch immer etwas länger braucht in der Vorbereitung, dafür aber immer Spaß macht. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, in diesem Brettspielquiz mit zuraten. Team brettagoge vs. Team Verein Spiel des Jahres Viel Spaß mit Folge 208! -die brettagogen- Sp…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Steph und Nico wollten endlich mal wieder einfach über Spiele sprechen. Und das haben sie acht Mal getan. Viel Spaß mit den Kritiken. QE Vielen Dank an Strohmann Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „QE“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Gavin Birnbaum Illustration: Anca Gavril Spiele…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Ja, uns gibt’s noch. Und die Spielwarenmesse Nürnberg jetzt auch wieder! Steph und Nico waren nach dreijähriger Pause wieder dort und berichten Chris so dies und das, vor allem aber Spieleindrücke. Vom Draufschauen. Viel Spaß mit Episode 206! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Das neue Jahr beginnt etwas ungewohnt – aber schön. Es weht ein Hauch von Haschimitenfürst durch unsere Podcasthallen, denn Sebo ist mal wieder dabei und frischt im Duo mit Chris ein altes Format auf. Die beiden sprechen ausführlich über einen Verlag. Diesmal ist es der Hurrican Verlag, dessen Anthologie allerdings in ein…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Mittlerweile kann man sagen: wie jedes Jahr beenden Chris und Nico das Podcastjahr mit einem Nichtbrettspielthema, nämlich Musik. Dieses Mal geht es um unsere jeweils 10 besten Alben von Künstlerinnen bzw. Sängerinnen. Guten Rutsch, guten Beschluss, kommt gut rüber und Prost Neujahr! Nico Album #1 Chris Album #1 Nico Albu…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Ein paar Tage zu früh für Weihnachten, aber wer schaut einer geschenkten Making A Top 10 Folge schon ins Maul. Es war wieder mal an Steph, sich das Thema auszusuchen, und er hat sich für eine Mechanismusliste entschieden. Manch ein Podcast munkelt ja auch, es sei der beste Mechanismus der Welt… Doch welche sind die 10 bes…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Heute beginnt die Fussball Weltmeisterschaft in Katar. Das haben sich Christian Hildenbrand von AMIGO Spiele, der ehemalige Fussballnationalspieler sowie eingefleischter Brettspielnerd Jens Nowotny und Nico zum Anlass genommen, mal über Fussball als Spiel zu sprechen. Wer möchte, kann die Folge gerne als bewusste Alternat…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Wir haben rund um die Messe mal ein paar Wochen durchgeschnauft, doch jetzt sind Chris und Nico heiß darauf, über einige der Neuheiten aus Essen zu sprechen. Herausgekommen sind bei neun Titeln knapp zwei Stunden Podcast. Tiletum Spieleschachtel: „Tiletum“ Verlag: Board&Dice Designer: Daniele Tascini, Simone Luciani, Dávi…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, weiter geht die kleine Vorschau auf Messeneuheiten. Wir wünschen Euch viel Spaß auf der SPIEL 22! Vielleicht sieht man sich ja… Viel Spaß mit Folge 200! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lykabrettagoge による
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, Lang ist es nicht mehr hin bis zur Messe. Alljährlich informieren davor die Verlage, was sie anzubieten haben werden. Von ein paar Titeln können wir schon erste Eindrücke schildern. Heute geht es insbesondere um Queen Games und Pegasus Spiele (sowie deren Vertriebspartner). In einer Woche folgt noch ein zweiter Teil mit T…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, Zwölf Monate vergehen schnell und schwupps, schon reden wir über unsere besten Spielerlebnisse des Jahres. Mit gut 220 Minuten habt ihr da einiges vor Euch. Reicht für einmal Warten beim Arzt. Vielleicht ist ja der ein oder andere Tipp dabei. Ansonsten habt ihr wenigstens die Zeit rumgebracht. Viel Spaß mit der Sonderfolg…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Mit Dirk vom Ablagestapel Podcast wollte ich schon ganz lange mal eine Folge machen – und endlich hat es geklappt. Wie gewohnt wird in diesem Format erst das Spiel vorgestellt – hier: Jekyll vs. Hyde – und anschließend das Thema genauer beleuchtet. Dabei geht es um den Autor des Romans, das Buch und seine Charaktere und a…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, ihr wisst ja: wir quizzen gerne. Bislang spielten Chris und Steph dabei immer im selben Team. Das brechen wir doch gerne mal auf und versuchen ein neues (abgekupfertes TV-) Quizformat mit einer Ausgabe Wer weiss denn sowas? in der Brettspieledition. Zu Gast als jeweilige Teampartnerinnen waren Tina und Jen vom Pile Of Hap…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, ach komm, was solls, ich nehm einfach nochmal den selben Text wie letztes Jahr: Ein Spielejahrgang ist wieder rum – gerechnet im Spiel des Jahres Zyklus, nicht im Kalenderjahr! Zumindest so grob Juli 2021 bis Juli 2022. Zeit für Chris, Steph und Nico, sich die Perlen und die Graupen unter den Spielerlebnissen nochmal Revu…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Es war ein bisschen still um uns die letzten Wochen. So ist das eben manchmal. Welches Format würde sich besser für ein Lebenszeichen eignen als eine gemachte Top 10 Liste? Keines. Ganz besonders toll wird eine solche Liste natürlich, wenn das Thema etwas extravagant ist, dachten wir uns. Daher: viel Spaß mit den zehn bes…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, Herr Kessler und Herr Wagner waren zusammen mit den JurykollegInnen Frau France und Herr Schlewinski für vier Tage in Dallas/Texas, um dort den Besucher der BGG Spring Con die frisch nominierten Spiele für Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres vorzustellen. Am letzten Abend haben sie sich für ein paar Minuten im H…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Bald ist der 23. Mai – und das heisst: NOMINIERTENRATEN!!! Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Zum Glück gibt es ja noch Marie vom Youtube Kanal Nordsprech sowie Jen und Tina vom Podcast Pile of Happiness. Da kommt auf jeden Fall auch einiges an Kompetenz zusammen. Das Raten …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Kaum vergeht ein fast ein Jahr, gibt es auch mal wieder Unterricht. So ist das wohl in Pandemiezeiten. Umso schöner, dass es endlich mal wieder geklappt hat und Herr Noe an Bord ist in dieser Folge. Die erste Hälfte handelt von Cascadia und warum diese Region möglicherweise gar nicht so idyllisch ist, wie sei scheint. Ein…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Einmal pro Quartal sollte mindestens eine Top 10 erstellt werden. Das seht ihr doch bestimmt auch so, oder? Wir dachten auf jeden Fall ja und haben uns diesmal nicht an eine Mechanik oder ein Metathema zu Spielen gewagt, sondern erstmals an einen Autor. Natürlich nicht irgendeinen Autor, sondern jemanden, der die Spielela…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Vierter und letzter Teil der Verlagsreihe über die KOSMOS 2er Reihe und diesmal mit Steph, Chris und Nico. Es geht um die Spiele der 2010er Jahre, in denen nicht mehr die Schlagzahl der vorherigen Jahre erreicht wurde. Auch Wolfgang Lüdtke meldet sich noch einmal hier und da zu Wort. Vielen Dank nochmals für Deine Zeit, W…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Nein, nein. Es ghet nicht um Solospiele. Aber Herr Wagner wollte über Spiele sprechen und das spontan. Daher ist er diese Folge alleine – wobei… Nicht ganz. Einen Interviewgast gibt es auch. Stefan Bauer steht Rede und Antwort zu seinem Erstlingswerk Corrosion. Vielen Dank nochmals für die Zeit! Unangenehme Gäste Vielen D…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Teil 3 und passend zum Inhalt wieder zu zweit. Steph und Chris schreiten wandeln durch die Hallen der KOSMOS Zweipersonenreihe. Einspieler mit Wolfgang Lüdtke fehlen natürlich auch dieses Mal nicht und geben interessante Hintergrundinfos aus erster Hand. Viel Spaß mit Sonderfolge 187 wünschen -die brettagogen- Abruf über …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Zum vergangenen Weihnachtsfest haben Chris & Sebo den Podcast-Defibrillator angeschmissen und in bekannter Sorgfalt der Haschimitenfürst-Rubrik „Serienmäßig“ eine Hörspielserie genauer unter die Lupe genommen. Leider reichten die knapp dreieinhalb Stunden gerade mal dazu aus, den TKKG-Kosmos im Allgemeinen zu besprechen. …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Ein Spiel, 110 Minuten Podcast. Sowas gibt es selten – dann muss es wohl ein Hypetitel sein. Herr Graeff, Herr Kessler und Herr Wagner unterhalten sich im ersten Teil zu dritt (daher der einfallsreiche Sendungstitel) über eines der gefeierten Expertenspiele der Messe und sind sich nicht hundertprozentig einig, ob das Lob …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, das neue Jahr hat gerade begonnen, wir sind also noch in der Zeit der guten Vorsätze. Genau einen solchen haben Manuel Fritsch, Guido Heinecke und Christoph Schlewinskis: sie wollen eine Revanche für die Niederlage im letzten Quizbattle. Und so kommt es auch in dieser Folge in jetzt fünfter Ausgabe zu einem Duell, in dem …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Bereits letztes Jahr hatten Chris und Nico zum Jahresrausschmiss mal was anderes gemacht – ohne Bezug zum Lieblingshobby Brettspiele. Einige haben das damals nicht verstanden. Vielleicht lag das daran, dass die Musikalben nicht deutschsprachig waren. Das wird heute geändert. Naja, zumindest sind alle Bands unserer heutige…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Ihr denkt, dass TV Total und Wetten, dass bereits die größten Comebacks der deutschen Unterhaltungslandschaft im Jahr 2021 waren? Dann haltet euch jetzt lieber am Weihnachtsbaum fest, denn pünktlich zum heiligen Abend melden sich Chris und Sebo mit dem Haschimitenfürst zurück. Gerade noch rechtzeitig im Jubiläumsjahr besp…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Temps fugit und panta rhei – auf deutsch: Eieiei, ist die letzte Making A Top 10 Folge schon lange her!?! 30. Mai?! Was haben wir die ganze Zeit eigentlich gemacht? Warum hat das so lange gedauert? Fragen über Fragen, die in diesem Podcast mit Sicherheit nicht geklärt werden, aber dafür entsteht seit gut sechs Monaten mal…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Jetzt dauerte es doch wieder ein wenig, bis der zweite Teil im Kasten war. Daher ohne Umschweife rein ins Thema und Folge los! Viel Spaß mit Sonderfolge 180 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lykabrettagoge による
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, es ist mal wieder Outburst Zeit im brettagoge Kollegium. Wir haben alle viel zu tun und kommen momentan nicht zum Podcasten. Aber eine kleine Quizrunde geht immer irgendwie noch rein. Gesagt, getan. 30 Minuten Rätselspaß – ganz quick und dirty ohne große Nachbearbeitung. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 179 wünschen -die br…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Steph streamt sich gerade eine Woche bei Brettspielblog Ben (liebe Grüße) wund, weshalb Herr Graeff und Herr Wagner nochmal lediglich zu zweit über Spiele reden. Diesmal wurden es neun – mehr oder weniger – Neuheiten. Witchstone Vielen Dank an HUCH! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Witch…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Nach zwei Jahren endlich wieder in den heiligen Hallen in Essen. Hach, war das schön. Oder? Chris und Nico berichten von ihren Tagen auf der Messe und natürlich auch von ersten Spielerfahrung. Viel Spaß mit Sonderfolge 177 wünschen -die brettagogen- Die ??? und die stummen Stars – Online Krimi Spiel Abruf über iTunes Abru…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist zwar noch nicht Weihnachten – aber dennoch könnten man nun bereits „Alle Jahre wieder“ anstimmen. Denn Chris, Steph und Nico haben es wieder getan. Sie wagen sich an eine Anthologie, also eine chronologische Verlagsreihe. Jetzt ist der Komsos Verlag bei aller Liebe zum Podcastprojekt dann doch etwas zu umtriebig, u…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Mangels der Kreativität einen passenden Titel für die Sendung zu finden, bedient sich der Sendungsname in Verwurschtelungsart bei dem Kulturgut zweier großer deutschen Philosophen. Wie dem auch sei… Auch Steph und Nico philosophieren – und zwar über sechs Spiele. Los geht’s. Space Dragons Vielen Dank an Pegasus Spiele für…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, aller guten Dinge sind 3. Und deswegen gibt es hiermit den dritten und finalen Teil der Reihe, in der Steph und Chris sich mit Shows und deren Brettspielumsetzungen widmen, Viel Spaß mit der Sonderfolge 174! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, wenn es einen Teil 1 gibt, muss irgendwann ein Teil 2 kommen – soviel ist klar. Diesmal hat es gar nicht lange gedauert! Steph und Chris setzten ihren Streifzug durch die deutsche Gameshow Geschichte und die entsprechenden Brettspiel Umsetzungen fort. Ob sie heute bis zum heutigen Tag kommen? Oder gibt es noch eine Teil 3…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, Über unsere negativen Spielerlebnisse und Erfahrungen des Jahrgangs haben wir uns ja letzte Folge lang und breit unterhalten. Über unsere Tops der letzten zwölf Monate reden wir sogar noch länger und noch breiter (auch wenn das komisch klingt). Viel Spaß mit der Sonderfolge 172! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, Ein Spielejahrgang ist wieder rum – gerechnet im Spiel des Jahres Zyklus, nicht im Kalenderjahr! Zumindest so grob Juli 2020 bis Juli 2021. Zeit für Chris, Steph und Nico, sich die Perlen und die Graupen unter den Spielerlebnissen nochmal Revue passieren zu lassen. Traditionell wird mit den Flops gestartet. Aber Vorsicht!…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, für die heutige Folge haben sich Steph und Chris zu zweit über einen MashUp ihrer Lieblingsthemen unterhalten: Brettspiele, die zu Gamehows herausgerbacht wurden. Dabei sind gut zwei Stunden Podcast jenseits des Tellerrandes entstanden. Chris hatte zwar leichte Mikroprobleme, aber die fallen im Angesicht der Qualität der …
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Wagner ist allein zu Hause und hat nichts zu tun. Aber er hat auch eine Meinung zu vier Spielen. Daraus lässt sich doch super eine kleine Überbrückungsfolge machen. Zombie Teenz Evolution Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Zombie Teenz Evolution“ Verlag: Scorpio…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse, nach einer kleinen Sommerpause sind die Podcastferien erstmal wieder vorbei. Endlich neues Futter für Eure Ohren. Und welches! In gut zwei Wochen von heute ab gerechnet werden wieder die Preise für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres verliehen. Für die neue Ausgabe unseres Quizformats bedeutet dies: neue G…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Die Szene hat sich erholt und einmal durchgeschnauft nach der Bekanntgabe der Empfehlungen und Nominierungen durch den Spiel des Jahres e.V. Da kann unser brettagoge Podcast guten Gewissens auch mal wieder eine Top 10 ausdisuktieren. Als Thema gibt es ein Genre: Würfelspiele. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 S…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Chris und Nico haben erneut Redebedarf – zum Großteil über Spiele, die sie sogar zusammen spielen konnten vor einigen Wochen. Daraus wurde ein Potpourri von sieben Spielen aus verschiedenen Genres und Komplexitäten und zum Schluss noch einem Elefanten im Raum. Da sollte doch auf jeden Fall für jeden was dabei sein. Winter…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Die brettagoge Urgesteine Herr Noe und Herr Wagner gehen back to the roots was das Format angeht und haben mal wieder eine Unterrichtsfolge aufgenommen. Das heißt es kommt gar nicht mal so auf die Spielkritik an, sondern auf die Informationen die wir zu den Themen der Spiele gesammelt haben. Diesmal geht es um das ägyptis…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! Micro Macro. Ein Pfuhl des Verbrechens. Hier schläft die Kriminalität nie – wahrscheinlich auch, weil hier immer alles gleichzeitig und doch nacheinander geschieht. Ich versteht nicht? Dann am besten gleich reinhören in die neue Ausgabe. Nach der Spielkritik gibt es noch ein Interview mit dem Spieleautoren selber. Micro M…
  continue reading
 
Guten Morgen liebe Klasse! „Lupen raus, Sinne geschärft – jetzt wird ermittelt!“ Das ist die Vorgabe bei den Krimispielen aus dem Hause Hidden Industries, den Titeln aus der Hidden Games Reihe, die allesamt in oder um das fiktive Klein-Borstelheim herum angesiedelt sind. Wer schon immer gerne seine Nase in anderer Leute Angelegenheiten steckte und …
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド