Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Schweiz aktuell» begleitet eine fünfköpfige Gruppe, welche die Entwicklung der Mobilität am Gotthard während drei Wochen nacherlebt.
…
continue reading
St. Galler Polizei sagt «Marsch des Lebens» für Israel ab, Easyjet feiert 20-jähriges Jubiläum am Euroairport, Wiederaufbau Badehütte in RorschachSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Im Aargau soll das Volk bei Tempo 30 das letzte Wort haben, Maul- und Klauenseuche – Kantone üben den Ernstfall, Schifffahrt-Simulator im EinsatzSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Zürcher Gemeinde Rafz stimmt gegen geplante Deponie «Bleiki», freigestellter Direktor des Zuger Kunsthauses nimmt Stellung, Stadtführung «Beizentratsch – Luzerns wilde Wirtshausgeschichten»Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Polizeieinsatz eskaliert vor der Reitschule Bern, Widerstand gegen Windpark in Frienisberg, Organisation des Eidgenössischen Turnfests ist eine Herkules-AufgabeSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Wiederaufbau von Blatten VS, doppelter Freispruch – Sieg für Bernhard Alpstaeg vor Gericht, Koch-WM 2026: Schweizer Team trainiert bereitsSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Haftbedingungen im Ausschaffungsgefängnis ZAA in Kloten, Trinkwasserverbot im Elsass wegen EuroAirport, Beginn Eidgenössisches Turnfest 2025 in LausanneSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Französisch neu ab Oberstufe in St. Gallen?, neue Disziplin «Parkours» am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne, Naturwerkstatt Eriwis erhält Binding Preis für Biodiversität 2025Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Angespannte Lage im Val de Bagnes VS, Vevey VD hat ein Drogenproblem, «Achtung Auto!» – Ausstellung in GraubündenSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Rega-Center will in die Zentralschweiz ziehen, Pfarrer von Blatten spendet Trost, Pfingstlager der Jubla in WettingenSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Blatten VS: Notstrasse ab Freitag in Betrieb, Tempo-30-Motion: Kanton St. Gallen übernimmt Führung, Besuch bei «Beyond Gravity» in Emmen LUSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Helikopter sind im Lötschental im Dauereinsatz, Kampf gegen aggressive und invasive Tapinoma-Ameisen, ETH Zürich setzt neue Massstäbe und druckt Fassaden mit dem 3D-DruckerSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Blatten VS: Besuch beim Krisenstab und Stall von vermisstem Schäfer war nicht evakuiert, Melchtal OW: Wildtier-Ausstellung – «Zum Greifen nah»Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Bewohnende von Blatten kommen in Zweitwohnungen unter, im Kanton St. Gallen wird weiter Fleisch mit zu hohen PFAS-Werten verkauft, 500 Jahre TäuferbewegungSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Lage im Walliser Dorf Blatten am zweiten Tag nach dem BergsturzSchweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Drei Wochen haben fünf abenteuerlustige Personen den Gotthard mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln überquert. In «Schweiz aktuell am Gotthard – Best of» blicken sie zurück auf die schönsten Momente ihrer Reisen. Und werden wehmütig, weil schnelleres Reisen auch ein Verlust an Erlebnissen bedeutet.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Mittlerweilen hat unser Protagonisten-Quintett das Gotthardgebirge in seiner ganzen Pracht kennengelernt. Drei Wochen lang haben sie über und unter dem Gotthard verbracht. Nun heisst es Abschied nehmen und in Erinnerungen schwelgen.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Von der Gegenwart in die Zukunft: mit dem Interregio reisen Wisu, Thomas, Marlies, Anna und Katharine von Biasca nach Flüelen. Und dann erreichen sie das vorläufige Ende der Mobilitätsgeschichte am Gotthard. Ein Sonderzug fährt das Team durch den ab Dezember geöffneten Basistunnel in den Süden.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Wir machen den Sprung ins 21. Jahrhundert - und zu den E-Bikes. Auf ihrer Reise durch die Leventina müssen unsere fünf Abenteurer verschiedene Aufgaben lösen und lernen so die geheimen Schönheiten des Tals kennen.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Zu Fuss statt mit dem Auto: für «Schweiz aktuell am Gotthard» marschieren die fünf Abenteurer exklusiv durch den Sicherheitsstollen des Gotthard-Strassentunnels. 16,3 Kilometer umgeben von Neonröhren, 40 Meter neben der Autobahn. Katharine, Anna, Marlies, Thomas und Wisu erhalten Einblick in eine Welt, die den Autofahrern verborgen bleibt. Auf ihre…
…
continue reading
Zum Start der dritten Woche verwandeln sich unsere Reisenden in waschechte Töfflimeitli und Töfflibuebe. Anna fährt zum ersten Mal in ihrem Leben selbst ein Töffli. Wisu freut sich besonders - er war schon früher ein Töfflifan und ist auch sogleich zur Stelle, als ein Motor den Geist aufgibt.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Unser Abenteurer-Quintett muss in die Pedale treten: mit dem Oldtimervelo aus den 1950er-Jahren nehmen sie den Gotthardpass in Angriff. Von Airolo 960 Höhenmeter hinauf - das gibt Velo-Wädli!Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) による
…
continue reading
Wir machen einen weiteren Schritt in der Geschichte der Mobilität am Gotthard: mit einer Dampflok aus dem Jahr 1917 geht es heute über die alte Bergstrecke, von Erstfeld nach Biasca und wieder zurück. Mehrere hundert Gäste sind auf dieser Nostalgiefahrt dabei. Damit sie die Reise geniessen können, müssen unsere fünf Protagonisten fleissig arbeiten:…
…
continue reading
Staubsaugen, Tische decken, WCs kontrollieren: vor der morgigen Fahrt mit dem Dampfzug muss noch allerhand vorbereitet werden. Die Dampflok mit Baujahr 1917 und die historische Zugkomposition aus den 1930er Jahren sollen nochmals aufblühen. Anna, Katharine, Marlies, Wisu und Thomas legen sich ins Zeug, damit die Nostalgiefahrt von Erstfeld nach Bia…
…
continue reading
Erleichterung: Am Abend nach der Postkutschenfahrt auf den Gotthardpass dürfen sich unsere drei Protagonistinnen aus den vielen Schichten Kleidung schälen. Und auf Wisu wartet heute ein Heimspiel. Die Kutsche fährt durch seinen Wohnort Altdorf. Bevor die Fahrt losgehen kann, muss sich unsere Reisegruppe allerdings um das Wohl der Pferde kümmern. Da…
…
continue reading
Um das Jahr 1830 wird die erste befahrbare Strasse über den Gotthard eröffnet. Jetzt fahren die ersten Postkutschen über die Tremola. Statt Säumerkleidung tragen die Damen bei «Schweiz aktuell am Gotthard» jetzt Korsette und lange Kleider. Ob die stundenlange Holperfahrt auf der Tremola bequem wird? Die Herren Thomas und Wisu reisen als Postillon u…
…
continue reading