Rhetorik Tipps 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis übe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Geld aus heißer Kehle: Voice over CommerceAus den USA hören wir die Lawine herandonnern: "Voice over Commerce" (VoC) ist da schon ein großes Thema. In dieser Folge geht es um die diesbezüglichen Chancen und Gefahren.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
KI und die menschliche SpracheKI zwingt uns dazu, analog besser zu werden! Neben einem hippen Lebensdesign wirft die KI noch viele Fragen auf, rund um: Urheberrechte, Plagiatorentum bis hin zur Lehrmittelerlaubnis bei Prüfungen und dem korrekten Umgang mit falschen Antworten auf.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Dein Wortschatz – Deine Welt der Möglichkeiten!Es lohnt sich auch Jahre nach der Schulzeit noch, an der eigenen Bildungssprache zu arbeiten. In diese Podcastfolge warten wertvolle Tipps und Infos. Wortschatz bedeutet sprachlicher Reichtum.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Sprechstruktur: Das Seil, das hält, wenn alle Stricke reißenSprechen und Denken hängen eng zusammen. Ordnung brauchen beide. Charismatische Rhetoriker behalten Struktur UND die Stimmung im Auge. Struktur allein ist zwar noch kein Qualitätskriterium – doch ohne Form klappt es mit dem besten Inhalt nicht.…
  continue reading
 
Die modernen KPIs der Business RhetorikKey Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. Ein Pitch oder eine Präsentation ist erst dann gelungen, wenn der Weitererzählwert greift und Ideen die Runde machen.…
  continue reading
 
Podcast-Compilation: "Tatjana 2 Go 2023"Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es bald ab in die Ferien. Die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei den vielen, hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigi…
  continue reading
 
Reputationsmanagement: Nimm Dein Eigenmarketing selbst in die Hand!Die meisten Menschen müssen sich selbst um ihre Imagepflege kümmern. Gute Mundpropaganda ist harte Arbeit. Erschwerend kommt hinzu, dass in unserer Neidgesellschaft Reputations-Management scheel angesehen wird. Welche Informationen gibst Du auf dem Radar der Rufpflege preis? Mach de…
  continue reading
 
Lampenfieber: Redeangst & Blackout, was tun?Niemand ist davor gefeit, plötzlich beim Reden „steckenzubleiben“. Die richtigen Worte fehlen oder Du erinnerst Dich nicht mehr an das, was Du eigentlich sagen wolltest. Angstfaktor Nummer eins ist die Vorstellung, nichts mehr sagen zu können und dann kommt die gefühlt ewig dauernde Pause.…
  continue reading
 
Work-Life? Talk-Life-Balance!Ist tatsächlich das reine Arbeitspensum verantwortlich dafür, dass uns das Leben kräftemäßig zusetzt? Sind es nicht vielmehr die tausenden Gesprächskilometer? Denn laufend braucht es Erklärungen und Worte, die Kraft kosten. Überzeugungskraft!Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Wie wirst Du Keynote Speaker?Viele Menschen wünschen sich einen Platz auf der Bühne, aber nicht alle kennen die zu bespielenden Formate. Kennst Du den handwerklichen Unterschied zwischen einem Referat, der Rede, dem Vortrag, einer Präsentation und einer Keynote Speech? Und was versteht man unter der 10 20 30 Regel? Tune in!…
  continue reading
 
Mit dem “Hopp-Argument” punktenGute Redner zeichnet aus, dass sie einen Blumenstrauß an unterschiedlichen Argumentationsarten parat haben, um ihre Sichtweisen anschaulich darzustellen. Wer nachvollziehbar spricht und dabei auch andere Meinungen in die eigenen Überlegungen einbindet, der wirkt sympathisch und weltoffen. Mit Tatjana Lackners 3-M-Prin…
  continue reading
 
Eigenmarketing: Schaffe Erinnerungswert und werde sichtbar!Laut dem Wirtschaftslexikon ist Marketing die subjektive Wahrnehmung im Kopf des Konsumenten. Das verhält sich mit dem Eigenmarketing genauso. Warum hilft Dir ein “künstlerischer Lebenslauf”? Was haben “Lifechanger” und “Zukunftsjoker” mit gutem Eigenmarketing zu tun?…
  continue reading
 
Entlarve die Killerkönige!Killerphrasen gibt es wie Sand am Meer. Wir alle haben schon welche „geschenkt“ bekommen und auch selber fleißig verteilt. Im Fokus stehen in dieser Folge die fünf klassische Killerkönige, die Absender solcher Mundtotmacher sind.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
BE BOSS: Rhetorische Regnose rockt!Die “Worst-Case-Vorbereitung" ist essentiell. Denn klar sollten Führungskräfte und Karriereorientierte nicht einfach “vom Bestfall” ausgehen. Besser befassen wir uns schon im Vorfeld gedanklich mit möglichen Gefahren. Auf der anderen Seite entwickeln Menschen tatsächlich immer weniger Ideen, weil ihnen die Lösungs…
  continue reading
 
LinkedIn Audio Events ...… bieten für viele Selbständige und Know-How-Träger die Möglichkeit, ihre Expertise auch virtuell hörbar zu präsentieren. Allerdings steckt diese Plattform noch sanft in den Kinderschuhen. Worauf sollte man beim Hosten achten?Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
In welcher Phase steckt ihr?Wenn man sich die berühmten fünf Phasen einer Beziehung vor Augen hält, dann lassen sich jeweils passende Aussagen zuordnen und wir können Rhetorik-Memory spielen. Tatjana Lackner beleuchtet in dieser Podcast-Folge Beziehungen und Trennungen – denn um Kommunikation geht es auch in der Paardynamik.…
  continue reading
 
BE BOSS: Wie klingt Dein Führungsstil?Die Wirtschaftssprache wird immer kreativer. Die Spanne der Führungsarten reicht von: "Management by …", "hopping around“, "helicopter“, "Shakespeare“ bis hin zu "drinking coffee“. Höchste Zeit daher die klassischen vier Führungsprinzipien mal wieder in Erinnerung zu rufen.…
  continue reading
 
BE BOSS: Sei CEO Deines eigenen Lebens!Wer sich in Bezug auf die zigtausenden Mini-Entscheidungen aus dem Privatleben selbst beobachtet, der weiß, wo er auch im Job als Führungskraft noch Lernfelder hat. CEO Deines Lebens zu sein hat mit Selbstbeobachtung und nüchterner Manöverkritik dem eigenen Verhalten gegenüber zu tun.…
  continue reading
 
Wie verändert Sich Deine Stimme?Leg sie an – Deine eigene Audio-Bibliothek! Hast Du in den letzten Jahren gemerkt, dass sich Deine Stimme im Vergleich zu früher verändert hat? Wir alle haben mit 8 Jahren anders geklungen als mit 80 Jahren, doch bewusst nehmen wir diese klangliche Veränderung unterwegs kaum wahr. Tatjana Lackner, Stimmscout und Grün…
  continue reading
 
5 Tipps für den SchulbeginnWer nach den Ferien beispielsweise in eine neue Schule wechselt, der sollte sowohl auf Deutsch, aber auch auf Englisch „die Selbstvorstellung” zu Hause geübt haben. Denn: Der erste Eindruck zählt und neue Lehrer haben durch pubertäre sprachliche Holprigkeiten schnell einen falschen Eindruck. Überlasse Dein Kind deshalb ni…
  continue reading
 
Anti-Aging? Hören soll man's nicht!Wenn Damen nach einem zu gut gemeinten “Lipflip” zwar die gewünscht größere Oberlippe voller Stolz schürzen, ihnen jedoch keine natürliche Lippenmimik mehr gelingt, dann wird die Aussprache insgesamt undeutlicher. Schlecht artikulierte Sprache führt selten zu mehr Wirkung.…
  continue reading
 
"Die Doppelkinnbremse": Unwillige Gesprächspartner sind hörbar!Die Doppelkinn-Bremse ist ein körpersprachliches Signal dafür, dass jemand bockig oder gerade misslaunig ist. Begleitet wird sie klischeekorrekt von verschränkten Armen, Zurücklehnen im Sessel und offensichtlichem “Nichtteilnehmen” am Gespräch. Sogar online begegnen uns die Doppelkinn-B…
  continue reading
 
Elefanten: Woran könnten sich andere bei Dir stoßenWelche "Elefanten" umgeben Dich? Wer sich schon vor seinem Medien- oder Redeauftritt überlegt, durch welche Elefanten er oder sie in Ungnade fallen könnte, der ist gut beraten und hat schlau vorgedacht. Dieses “Worst-Case-Szenario“ hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern mit sinnvoller Präven…
  continue reading
 
7 Rede-Genres für den JobDiese 7 Rede-Genres werden in der Business Rhetorik ständig gebraucht. Feine Übungen und ein Argumentations-Check helfen Dir Dein Rede-Design zu verbessern. Finde heraus, wo Deine Stärken liegen! Nicht jeder ist in allen sieben Bereichen gleich stark. Lass uns gemeinsam Deine Kommunikations-Muskeln trainieren!…
  continue reading
 
Podcast-Compilation: "Tatjana 2 Go 2022"Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es ab in die Ferien und die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei den vielen hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigiere…
  continue reading
 
Die richtigen Schlüsselwörter öffnen Türen!Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.…
  continue reading
 
So kommst Du auf frische Gedanken!In diesem Special werden Hörerfragen rund um Inspiration und neue Denkpfade beantwortet. Wodurch helfen uns Tagebucheinträge beim Formulieren? Viele von Tatjanas Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wer regelmäßig geistig durchlüftet, der braucht dafür "Ich"-Zeit.…
  continue reading
 
Das Wort “Entschuldigung” ist kein Radiergummi!Wer einen Fehler ehrlich eingesteht und sich auch gleich überlegt, wie dies in Zukunft verhindert werden kann, der kämpft mit offenem Visier und klaren Worten um Vergebung. Dadurch steigen die Chancen auf Wiedergutmachung und einen klimatischen Neubeginn.…
  continue reading
 
Wortschatz statt WertpapierGute Formulierungen und ein großer Wortschatz werden im Business-Alltag immer wichtiger. Gute Redner verdienen bekanntlich mehr Geld.In dieser Folge geht es um drei erprobte Methoden um ein Thema rasch inhaltlich abzustecken. Tune in!Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Sanfte Manipulation schafft AtmosphäreViele Chefs führen Mitarbeitergespräche. Bewusst Atmosphäre schaffen nur die wenigsten! Dabei geht es darum positiv gestimmt Perspektiven aufzuzeigen und das Gegenüber zu motivieren. Anerkennende Worte und wertschätzende Rückmeldungen wirken oft Wunder und betten die kritischeren Töne gelungen ein. Diese sanfte…
  continue reading
 
Trends in der RhetorikSprache verändert sich laufend. Wer musste bitte in den 1950er-Jahren schon gut reden können? Gerade mal Lehrer, Pfarrer und Advokaten. Tatjana Lackner gibt Einblicke in die “Trends der Rhetorik” wie beispielsweise den Umgang mit Denialisten. In der modernen Kommunikationsgesellschaft ticken die Uhren anders. Rhetorische Intel…
  continue reading
 
Atmen verbessert die StimmqualitätWarum muss man Atmen überhaupt trainieren, wenn wir es doch jede Sekunde automatisch tun und nachts nicht mal daran denken? Atmen ist ein probates Mittel gegen Lampenfieber, warum? Was hat die Kraft in der Stimme mit dem Luftstrom des Atems zu tun? Auf Euch warten Antworten auf Fragen wie diese und 9 wirksame Übung…
  continue reading
 
So ein Stuss? Schluss mit Denialismus!Die Wissenschaftsleugnung wird in den nächsten Jahren gesellschaftlich noch stärker ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken. Wir werden uns also in den nächsten Jahren noch wärmer anziehen müssen, um uns rhetorisch-strategisch gegen Halbwahrheiten, Ammenmärchen und Lügengespinste zu wappnen.…
  continue reading
 
Deine Worte sind Waffen: Sprachklima & Wort-TemperaturGerade in angespannten Zeiten ist es doppelt wichtig sich über die verwendete Ausdrucksweise Gedanken zu machen. Worte können schließlich zu Waffen werden und das Sprachklima leidet. In dieser Podcast-Folge bespricht Tatjana Lackner Welten, die vor allem sprachlich aufeinanderprallen.…
  continue reading
 
"Paar-Branding": Das Marketing der Verliebten“Paar-Branding” heißt das neue Schlagwort! In dieser Folge geht es um drei klassische Typen von Paar-Branding. Unser Partner hat es geschafft, in die innerste Zwiebel unseres sozialen Seins vorzudringen. Selbstverständlich werden er oder sie demnach, pars pro toto für die Qualität unserer sonstigen Entsc…
  continue reading
 
Rhetorische DiplomatieDurch die Gläser der anderen Partei sieht die Erlebniswelt im Gegensatz zum eigenen Standpunkt oft grundverschieden aus. In dieser Podcastfolge geht es um wirksame Methoden, Schnittpunkte mit anderen zu finden.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
BE BOSS: Diese 13 Führungsfehler solltest Du kennenFührungskräfte aufgepasst! Was ist Deine “Leading Signature”? Jede Führungshandschrift ist individuell. Diese 13 Führungsfehler lassen sich vermeiden.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Verhandlung: Die 7-V-MethodeDas Verkaufsgespräch hängt eng mit einer Verhandlungssituation zusammen. Diese 7-V spielen bei Überzeugungsgesprächen daher immer eine Rolle und sollten berücksichtigt werden.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Unternehmer aufgepasst: Steig ein ins K-9-Karussell!Das K-9-Karussell hilft die wichtigsten neun Kriterien Ihres Geschäftes immer im Blickfeld zu haben. Bei wirtschaftlichem Erfolg spielen diese Faktoren kongenial zusammen. Wie fit sind Sie als Kämpfer:in in der Mitte? Wie fokussiert betreiben Sie Ihr Kerngeschäft?…
  continue reading
 
Autophagie in der SpracheDas intermittierende Schweigen kommt in unserem Alltag zu kurz. Die meisten beeilen sich, um von der Arbeit nach Hause zu kommen, denn auch dort warten liebevolle Gespräche, inhaltliche Diskussionen und emotionale Fights. Das ist gut und wichtig, denn wir haben für unsere Lieben ohnehin zu wenig Zeit – von der „Ich-Zeit“ ga…
  continue reading
 
Wer gut reden kann, ist selten einsilbig. Tatjana Lackner trainiert seit mehr als 30 Jahren Karriereorientierte. Ihre Methode ist hundertfach erprobt und setzt oftmals beim Wortschatz an. Warum? Unsere verwendeten Worte verraten unsere Werte und geben daher viel über uns Preis.Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Tasten sind gute Reminder für strukturiertes Kommunizieren. Die Sonderzeichen sind nicht nur für den Schriftverkehr nützlich, sondern sie unterstützen uns auch verbal. Welche Tasten der LapCom kommen bei Dir zu selten zum Einsatz?Die Schule des Sprechens による
  continue reading
 
Sprachspeck hat sich über die Jahrzehnte angesammelt. So wie bei jeder tiefgreifenden Veränderung steht ganz am Anfang die Motivation, etwas verbessern zu wollen. Dann, mit Disziplin und ständiger Übung, können messbare Etappenziele erreicht werden. Vergleichbar mit dem mühsamen und fordernden Weg der Gewichtsreduktion. Dafür lohnt es sich. Denn: D…
  continue reading
 
In die Ich-Falle tappen all jene, die sich entweder zu viel oder viel zu wenig mit ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen. Zeit ist dabei der entscheidende Faktor. Zu viel Zeit führt aber auch in die Ich-Falle. Menschen, die sich im Netz der Selbstreflexion so verheddern, dass sie zu Spezialisten und Verkäufern ihrer eigenen Probleme werden, verlie…
  continue reading
 
Keynote Speaker, Vortragende und Präsentatoren gibt es wie Sand am Meer – aber nicht alle überzeugen. Was braucht es? Vorbereitung ist wichtig. Klar. Aber niemand soll "over scripted" reden. Tatjana Lackner weiß, was nötig ist, um mit einem Live-Publikum zu interagieren. "Digitaler Livestyle" zwingt analoge Präsentatoren auch moderne Medien in ihre…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド