Grenzen 公開
[search 0]
もっと
Download the App!
show episodes
 
Wir bringen die Welt in dein Wohnzimmer. Wir diskutieren mit jungen Menschen weltweit über Politik, gesellschaftliche Themen und Spiritualität. Wir wollen Stereotype, Rassismus, Klischees und alles, was Menschen voneinander trennt, sprengen. Aber es soll nicht nur bei Gesellschaftskritik bleiben. Es geht darum, Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen zu bauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
  continue reading
 
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
  continue reading
 
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Mir ist wichtig, dass sich die Überlebenden wahrgenommen und respektvoll behandelt fühlen”, sagt Hannah Efrat Voltmer in der neuen Folge 39 des Podcasts “Notaufnahme”. Die Hebamme war mit Ärzte ohne Grenzen in den vergangenen zwei Jahren im Irak, in der Zentralafrikanischen Republik, in der Demokrati…
  continue reading
 
Carla Audo ist Teil des HOPE CENTER, welches mit seinen Programmen syrischen Christ*innen Hoffnung geben möchte. Wir sprechen mit ihr sowohl über die konkrete Arbeit des HOPE CENTERS als auch über die aktuelle Lage der Christ*innen in Syrien. Was hat sie persönlich dazu bewegt sich im HOPE CENTER zu engagieren? Vor welchen Herausforderungen stehen …
  continue reading
 
Alex Ploner ist sechsfacher Weltmeister im Drachenfliegen. Er fliegt, weil es ihm Spaß macht, nicht wegen der Medaillen. Nach dem Interview wirst du ihm glauben, dass es tatsächlich so ist... ***************** Weitere Informationen unter www.winmental.deYvonne Dathe • WinMental による
  continue reading
 
Viele Medienschaffende verlassen ihr Heimatland und arbeiten aus dem Exil. So auch die aserbaidschanische Journalistin Fatima Karimova. Sie und ihr Mann haben 2018 im lettischen Exil das unabhängige Nachrichtenportal Mikroskop Media gegründet. Mittlerweile leben und arbeiten die beiden in Berlin. Von dort berichten sie kritisch über Aserbaidschan u…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Es ist überlebenswichtig, dass die Erderwärmung unter 1,5 Grad bleibt”, sagt Elisa de Siqueira in der neuen Folge 38 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass die gesundheitlichen und humanitären Auswirkungen sonst fatal sein werden, steht für die politische Referentin und Expertin für die Klimakrise bei Ärzt…
  continue reading
 
Im Jemen herrscht seit Jahren ein Bürgerkrieg, die Vereinten Nationen stufen den Krieg und seine Folgen als schlimmste humanitäre Krise der Welt ein. Wie lässt sich unter solche Bedingungen leben und arbeiten? Yousra Ishaq ist Journalistin und Dokumentarfilmerin und lebt in Jemens Hauptstadt Sanaa. Momentan ist sie als Recherche-Stipendiatin von Re…
  continue reading
 
Heute haben wir eine kurze aber umso spannendere Episode mit missio-Gast Maryse Saghbini. Diese besuchte missio Aachen und die Diözese Erfurt im Rahmen des Monats der Weltmission. Sie ist unter anderem Theologiedozentin und Bibelforscherin an der Universität Saint Joseph in Beirut, hilft bei der biblischen Erwachsenenbildung und begleitet das diöze…
  continue reading
 
Die meisten kennen Andreas Malecki unter dem Namen Pepe. Woher dieser Name kommt und wie er seine Flugbegeisterung entdeckt hat und was ihn nach über 100 World-Cups immer noch motiviert an Wettbewerben teilzunehmen, erfährst du in diesem spannenden Interview. *********************** Weitere Informationen und Podcast findest du unter www.winmental.d…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Menschen lässt man nicht ertrinken – Punkt”, sagt Annika Schlingheider in der neuen Folge 37 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass Schutzsuchende in Seenot gerettet werden müssen, steht für sie als Referentin für humanitäre Angelegenheiten außer Frage. Schlingheider war von April bis Juni auf der Geo Bare…
  continue reading
 
Der #strongbymissio-Podcast ist dieses Mal vor Ort im benachbarten Stolberg, Schauplatz der Flut vom 15. Juli 2021. Hier treffen wir Oliver Stöber und Sahar Alnatur vom Sozialteam Stolberg e.V. Oliver Stöber hat als damaliger Vorstand des AStA der Abteilung Aachen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen mit anderen Helfenden in den Tagen na…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe hautnah erlebt, was es heißt, unter Kriegsbedingungen zu arbeiten”, sagt Birgit Schönharting. Die Physiotherapeutin leitete zweieinhalb Monate lang ein neues Rehabilitationsprojekt in der Ukraine. Patient:innen mit sehr schweren Verletzungen sollen dort genesen und lernen, wieder in Bewegung…
  continue reading
 
„Hoffentlich wird unsere Arbeit etwas bewirken.“ Das wünscht sich Aanya Wipulasena, wenn sie über ihren Alltag als Journalistin in Sri Lanka erzählt. Wie viele ihre Berufskolleg*innen hat sie im vergangenen Jahr über die Proteste in der Hauptstadt Colombo berichtet. Ihr Heimatland kämpfte mit der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Der B…
  continue reading
 
Im inspirierenden WinMental-Podcast begleitet uns die charismatische Karin Koch. Zusammen erkunden wir die faszinierenden Benefits und Potenziale, die das Mentale Training für unsere persönliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit bereithält. Außerdem berichtet Karin wie ihr der Wiedereinstieg nach einer Flugpause gelungen ist, wertvolle Tipps und S…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Der beratende Notarzt Joachim Gruber hatte sich seinen Einsatz im Sudan für Ärzte ohne Grenzen anders vorgestellt: Als er nach der Ankunft im Land in Richtung des Konfliktgebietes aufbrach, das seit dem 15. April von schweren Kämpfen zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe “Rapid Support F…
  continue reading
 
Wir machen heute genau da weiter, wo wir letztes Mal aufgehört hatten, mit Madiha Shahs Schilderungen zum Thema Frauenrechten und Heirat in Pakistan. Falls ihr letzte Woche verpasst habt, dann hört dort unbedingt nochmal rein und auf unseren Social Media Kanälen haben wir auch nochmal jede Menge hilfreicher Hintergrundinformationen aufbereitet. Da …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserer ersten zweisprachigen Folge! Heute sprechen wir mit Madiha Shah über Frauenrechte in ihrem Heimatland Pakistan. Madiha macht gerade ihr Praktikum bei missio in der Kampagne gegen Zwangsehen in Pakistan und wird uns das Thema somit näher bringen. Gebt uns gerne eine Rückmeldung, wie es euch gefallen hat! Wir freuen uns…
  continue reading
 
In Nigeria wird die Pressefreiheit in der Verfassung garantiert – in der Praxis ist es damit aber nicht weit her. Journalist*innen und Medienschaffende werden regelmäßig in ihrer Arbeit eingeschränkt. Laut dem Barometer der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen sind derzeit zwei Journalisten aufgrund ihrer Arbeit in Haft. Wer kritisch und invest…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Malaria, HIV oder Cholera - plötzliche Krankheitsausbrüche stellen die bereits stark ausgelasteten medizinischen Strukturen in der Zentralafrikanischen Republik vor große Herausforderungen. Epidemiolog:innen von Ärzte ohne Grenzen erheben daher vor Ort Daten, um zu verstehen, wie schnell sich Krankhei…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge dürfen wir das Künstlerehepaar Judy Bailey und Patrick Depuhl als Gäste bei uns willkommen heißen. Die beiden erzählen uns bei dieser Gelegenheit von ihrem Buch "Das Leben ist nicht schwarz-weiß", das 2021 veröffentlicht wurde, aber auch von ihrer Musik und ihrem sozialen Engagement.…
  continue reading
 
Heute haben wir schon zum zweiten Mal Maleen Riebsamen aus der missio-Auslandsabteilung zu Gast bei uns im Podcast. Sie erzählt uns von ihrer kürzlichen Projektreise auf den Philippinen, gibt uns ein Update zum Projekt ICON-SP aus unserer letzten gemeinsamen Folge und berichtet, wie der Klimawandel vor Ort schon zu spüren ist.…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Die Häuser waren eingestürzt, die Geschäfte geschlossen, die Gespräche verstummt: “Es war wie in einer Geisterstadt”, beschreibt Marcus Bachmann den Eindruck, den er beim ersten Betreten der türkischen Stadt Malatya nach den Erdbeben vom 6. Februar gewann. “Die Stimmung war bedrückend, viele haben ihr…
  continue reading
 
Die Bilder sind um die Welt gegangen: Frauen fordern ihre Freiheit, sie verbrennen ihr Kopftuch, schneiden aus Protest ihre Haare vor laufender Kamera ab und machen ihrer Wut Luft. Dabei rufen sie „Jin, Jiyan, Azadi“ – Frau, Leben, Freiheit. Diese Worte sind zur Parole der Massenproteste im Iran geworden. Seit über einem halben Jahr dauert der Prot…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als die Krankenpflegerin Fabia Casti ihren Einsatz in dem auf Noma spezialisierten Krankenhaus im nigerianischen Sokoto begann, hatte sie nur eine sehr vage Vorstellung von der vernachlässigten Krankheit. “Ich konnte mir überhaupt kein Bild davon machen, was bei Noma konkret passiert, was die Patient:…
  continue reading
 
Jennifer Mumbure, missio-Kollegin und Verantwortliche für das Netzwerk der MaZ-Freiwilligendienst-Rückkehrer*innen, bespricht mit uns diesmal das Eine Welt Camp. Wenn du dich jetzt fragst, was genau das denn ist, für wen es sich geeignet und was es so besonders macht, dann höre unbedingt in die Folge rein! Nähere Informationen zum Camp gibt es unte…
  continue reading
 
Mit Sportspsychologin Andreas Keplinger habe ich über Stress im Sport. *********** Weitere Informationen zu Andrea Keplinger: www.sportpsychologie.tirol Weitere Informationen zu winmnetal: www.winmental.deinfo@winmental.de (WinMenta • Yvonne Dathe) による
  continue reading
 
Heute sprechen wir im Podcast mit Laura Harter. Laura ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katho NRW und arbeitet dort im Forschungsprojekt "Mach`s möglich": Teilhabe an Naturerleben ermöglichen. Biodiversität schützen. Kompetenzentwicklung im Bereich einer Bildung für nachhaltige Entwicklung fördern. Genau diese Themen bringt sie uns ebenfal…
  continue reading
 
Da sind wir wieder, mit Teil zwei unseres Gesprächs mit Felix Michaelis. Felix ist Bildungsreferent*in im Projekt „Solidarität entdecken und leben“ beim Bund für Soziale Verteidigung und beschäftigt sich genau mit dieser Thematik. Heute wollen wir uns der Situation in Deutschland zuwenden, dabei sprechen wir insbesondere über Aktivismus und wie die…
  continue reading
 
Klimaschutz dürfte uns allen inzwischen ein Begriff sein, aber warum sollten wir ebenfalls über Klimagerechtigkeit sprechen? Dazu haben wir uns mit Felix Konstantin Michaelis zusammen gesetzt. Felix ist Bildungsreferent*in im Projekt „Solidarität entdecken und leben“ beim Bund für Soziale Verteidigung und beschäftigt sich genau mit dieser Thematik.…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als Ende des vergangenen Jahres die Meldungen über die neuen Verschärfungen in Afghanistan kamen, war bei Stefanie Brockt die Sorge um ihre Kolleginnen groß: Erst hatte die De-facto-Regierung Frauen den Besuch von Universitäten verboten. Kurz darauf folgte dann ein Erlass, der Frauen verbot, für Nicht…
  continue reading
 
Heute haben wir Charlotte Stiefel vom neunmalklug Verlag zu Gast. Sie produziert mit ihrem Verlag Kinderbücher nach dem Cradle-to-Cradle Prinzip. Gemeinsam sprechen wir über Recycling, ihre Motivation und die Potenziale von Cradle-to-Cradle. Also hört rein!strongbymissio による
  continue reading
 
Ferdinand Vogel ist Race Director bei den Red Bull X-Alps, Testpilot bei Nova, Fluglehrer und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview erzählt er einiges über seine Tätigkeiten und verrät den ein oder anderen Flugtip. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören... ******** Webseite: https://ferdinand-vogel.de/ Instagram: https://www.instagram.com/fe…
  continue reading
 
Als je bezig bent met je persoonlijke ontwikkeling en als je wilt groeien als persoon dan is het cruciaal dat je je social media-gebruik limiteert. Het komt misschien niet als een verassing, maar social media kan zelfs een oorzaak zijn voor angstklachten en depressieve verschijnselen. In deze aflevering nemen we deze kant van social media eens goed…
  continue reading
 
Wir bringen euch heute eine blitzschnelle und brandaktuelle Sonderfolge! Erst gestern Mittag haben wir Estela Padilla direkt von der fünften und letzten Synodalkonferenz in Frankfurt zugeschaltet und sie zu ihren Eindrücken befragt. Dr. Estela Padilla ist die Direktorin des Bukal Ng Tipan Mission Centers Maryhill in den Philippinen und für missio a…
  continue reading
 
Als je nu geen verantwoordelijkheid neemt, dan is de kans groot dat jou dit in de toekomst zal overkomen... (Als je nog niet bent gestart met Zentize, start dan je 7 daagse proefperiode op https://www.zentize.co/ of download de app in de App Store en Google Play Store. Tijdelijk met 40% korting.)
  continue reading
 
Als je iets groots wilt bereiken is dit ingrediënt nodig. Als dat ontbreekt, kan je beter niet beginnen. (Als je nog niet bent gestart met Zentize, start dan je 7 daagse proefperiode op https://www.zentize.co/ of download de app in de App Store en Google Play Store. Tijdelijk met 40% korting.)
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen ist eine Nothilfeorganisation – und dennoch in anhaltenden Krisen für mehrere Jahre im Einsatz. Das wirft die Frage auf, was nachhaltige Hilfe konkret bedeutet. Damit beschäftigt sich Peter Grabitz. Der Arzt engagiert sich in einer Initiative von Ärzte ohne Grenzen, die unsere Proje…
  continue reading
 
Ja dat hoor je goed. Als je succesvol wilt afvallen en een fit lichaam wilt behouden dan stop je met het volgen van een beperkend dieet. Meer hulp nodig? Download de Zentize app en volg de beste programma's op het gebied van voeding, fitness, mindset, mentaal welzijn en spiritualiteit.
  continue reading
 
Philipp Haag wurde im Dezember zweiter beim Paragliding World Cup Superfinal in Mexiko. Im Interview verrät er seine Strategie im Wettbewerb und gibt ein paar Flugtipps. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören... ******** Instagram: https://www.instagram.com/philipp_haag/ Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Woh…
  continue reading
 
Diesmal ist unsere Folge sehr entspannt, einfach nur zwei Menschen, die sich über Achtsamkeit austauschen. Aber wir glauben, Achtsamkeit sollte ohne große Barrieren oder Ansprüche für jeden zugänglich sein. Also lehnt euch zurück, nehmt euch vielleicht ein Heißgetränk und überlegt auch einmal für euch, was ihr unter Achtsamkeit versteht. Wir haben …
  continue reading
 
Steffen Wurzel hat genau das erlebt. Er arbeitete sechs Jahre lang als Hörfunkkorrespondent für die ARD in Shanghai. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und moderiert den ARD-Podcast „Welt.Macht.China“. In dieser Folge unseres Podcasts gibt er einen Einblick in seinen ehemaligen Arbeitsalltag in China. Vor allem der Schutz von Gesprächspartner*i…
  continue reading
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ein Zeltlager mitten in der Wüste: überall liegt Staub, die Sicherheitskräfte sind stark bewaffnet, Zäune begrenzen die Ränder. “Während meiner Einsätze für Ärzte ohne Grenzen habe ich selten eine bedrückendere Lage erlebt als in al-Hol”, erinnert sich Christoph Hey. Hey arbeitete als Projektkoordinat…
  continue reading
 
Diesmal sprechen wir mit Thomas Hensgen von Amnesty International über die Todesstrafe und das Engagement für deren weltweiter Abschaffung. Thomas Hensgen wird ebenfalls zum Thema Todesstrafe beim Myanmar-Vortragsabend am 1. Februar in der KHG Aachen referieren, wir wollten es uns jedoch nicht nehmen lassen, einmal ausführlich das Thema Todesstrafe…
  continue reading
 
Da sind wir wieder! Und wir steigen direkt mit einer neuen Miniserie ein. Am 1. Februar wird um 18 Uhr in der KHG Aachen ein Vortragsabend zum Militärputsch in Myanmar stattfinden, denn dieser wird dann genau 2 Jahre her sein. Passend dazu wollen wir diese Thematik auch bei uns thematisieren, wobei uns Majid Lenz von der Stiftung Asienhaus tatkräft…
  continue reading
 
Loading …

クイックリファレンスガイド