Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
SPD: Esken und Klingbeil als Vorsitzende wiedergewählt; EU-Einigung zu Gebäuden: Neue Energievorgaben, aber ohne Sanierungspflicht; Verfassungsschutz: AfD-Sachsen "gesichert rechtsextremistisch" - Folgen für Bundespartei? Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Bonitätsprüfung: EuGH schränkt Macht der Schufa ein; Ampel-Regierung weiter uneinig: Haushalt 2024 kann erst nächstes Jahr verabschiedet werden; Lokführerstreik: Gründe, Notfallpläne, Alternativen; Moderation: Katrin SchmickWDR 5 による
…
continue reading
DGB-Studie: Wohnen wird teurer und Suche schwieriger. EU-Unterhändler verhandeln über Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Und: Ein Blick hinter die Kulissen der UN-Klimakonferenz. Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Pisa-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie - Blick nach NRW; Terrorgefahr: Wie gut arbeiten die EU-Sicherheitsbehörden zusammen? Weltklimakonferenz: Regierungen scheitern mit Klimazielen; Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Bundeshaushalt 2024: Ringen um Milliardenloch; Gaza/Israel: Wie die UN mit sexualisierter Gewalt gegen Frauen als Kriegswaffe umgehen; EU-Staaten planen Selbstauskunft bei Führerschein-Verlängerung Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg. Bundestag debattiert Nachtragshaushalt und Schuldenbremse. Das Sauerland startet in die Skisaison. Moderation: Andreas Bursche.WDR 5 による
…
continue reading
COP28 startet mit Deal für Klimaschäden-Fonds. Ermittlungen zu Anschlagsplänen. Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Wie NRWs Finanzplanung für 2024 aussieht. Warum der Verfassungsschutz vor erhöhter Anschlagsgefahr warnt. Welche Auswirkungen die Insolvenz der Signa-Gruppe hat. Wie im Süden Marokkos Trinkwasser gewonnen werden soll. Moderation: Lucas KrelingWDR 5 による
…
continue reading
Debatte um Haushaltskrise: Opposition wirft Bundesregierung Unvermögen vor. Unterstützung für die Ukraine: Schwieriger NATO-Gipfel in Brüssel. Das Ende einer Lüge: Antisemitischer Vorwurf durch Musiker Ofarim war erfunden. Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Das bisschen Haushalt: Bundesregierung bringt Nachtragshaushalt auf den Weg - Konflikt in Nahost: Chancen für eine längere Waffenruhe - Nach islamistisch motivierter Tat: Prozessauftakt in Frankreich Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading
Nahost: Freilassung der israelischen Geiseln und Waffenpause hat begonnen//Prozessauftakt: Anschlag gegen Einsatzkräfte in Ratingen//Haushalt: Gas- und Strompreisbremse laufen Ende des Jahres aus Moderation: Rebecca LinkWDR 5 による
…
continue reading
Europäische Reaktionen auf die Wahl in den Niederlanden; Parteitag der Grünen hat begonnen, Razzia gegen Hamas Moderation: Rebecca LinkWDR 5 による
…
continue reading
Feuerpause und Geiselaustausch im Nahost-Krieg//EU-Parlament gegen Verschärfung von Pestizid-Einsätzen in der Landwirtschaft//Verfassungsgericht: Legasthenie und andere Einschränkungn dürfen im Abizeugnis vermerkt werden Moderation: Robert MeyerWDR 5 による
…
continue reading
Debatte um Bundeshaushalt nach Milliardenloch//Islamkonferenz in Berlin gestartet//Rahmedetalbrücke warseit Jahrzehnten marode Moderation: Robert MeyerWDR 5 による
…
continue reading
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus zurückgetreten. Festnahmen nach vielen Bombendrohungen. Viele Hundert Jahre Haft in Mammutprozess gegen Mafia. Moderation: Robert MeyerWDR 5 による
…
continue reading
Mehrwertsteuer in Gastronomie steigt auf Normalsatz. Erdogan bei Steinmeier und Scholz. Israel erlaubt Tanklaster nach Gaza. Moderation: Andreas BurscheWDR 5 による
…
continue reading
Warnstreik der GDL beendet. Nach Karlsruher Urteil Debatte um Bundeshaushalt. EU lässt Glyphosat weitere zehn Jahre zu. Moderation: Andreas BurscheWDR 5 による
…
continue reading
Regierung legt Klimafonds-Vorhaben auf Eis. Warnstreik der Lokführer beginnt am Abend. Israelischer Armeeeinsatz in Gazas größtem Krankenhaus. Moderation: Andreas BurscheWDR 5 による
…
continue reading
Linksfraktion im Bundestag löst sich auf. Studie: Deutsche wenig religiös. Menschenrechtserklrärung zur Fußball-EM 2024. Moderation: Andreas BurscheWDR 5 による
…
continue reading
IG Metall fordert 32-Stunden-Woche für Stahlbranche. Im Gazastreifen geht der Treibstoff aus. Regierungsumbildung in Großbritannien. Moderation: Andreas BurscheWDR 5 による
…
continue reading
Bundeswehr soll über Jahrzehnte mehr Geld bekommen. Hessen-CDU will Schwarz-Rot statt Schwarz-Grün. Noch keine Feuerpause im Gazastreifen. Moderation: Katrin SchmickWDR 5 による
…
continue reading
Gedenken an NS-Pogrome vor 85 Jahren. Regierung einigt sich auf Strompreisentlastung für Industrie. Bahn-Tarifrunde: keine Einigung, aber auch kein Streik. Moderation: Katrin SchmickWDR 5 による
…
continue reading
Düster, aber nicht hoffnungslos: Die Wirtschaftslage in Deutschland - Auf dem Weg in die EU: Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine - Thema in Dauerschleife: Bundestag debattiert über Migration (Moderation: Andreas Bursche)WDR 5 による
…
continue reading
NRW-Reaktionen nach Bund-Länder-Einigung zu Migration. Antisemitismus-Bericht der Bundesregierung - Gespräch mit der NRW-Beobachtungsstelle RIAS. Bundesverwaltungsgericht lehnt Abgabe von tödlichem Medikament ab. Moderation: Katrin SchmickWDR 5 による
…
continue reading
Schwierige Gespräche: Ministerpräsidenten beraten mit Kanzler über Mogrationspolitik - Hilfe für Gaza: Jordanien versorgt Palästinenser aus der Luft - Tod eines Fernsehpioniers: Hans Meiser im Alter von 77 Jahren gestorben (Moderation: Rebecca Link)WDR 5 による
…
continue reading
Scholz und Merz beraten über Asylpolitik. Die Hisbollah droht Israel nur verhalten. Auch Männer werden Opfer häuslicher Gewalt. Das Karlsruher Urteil zur Wiederaufnahme von Prozessen bleibt umtritten. Moderation: Julia BarthWDR 5 による
…
continue reading